Zum Inhalt

Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der maddin Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 08:40
  • Motorrad: ZX10R 04
  • Lieblingsstrecke: Pannonia Ring
  • Wohnort: Berg bei Neumarkt
  • Kontaktdaten:

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von der maddin »

hallo, ich habe auch die Carolus Ringschlüssel mit Ratsche ohne Gelenk. habe bisher noch keine Probleme mit den Teilen gehabt. Gekauft habe ich Sie hier http://www.lutzgmbh.de/gprofil.htm da gibt es auch sonst immer ganz gute Angebote. Vor allem Anfang Dezember ist da eine Hausmesse mit echt super Preisen.... :) da könnte ich nen kompletten Kombi volladen, dürfte zuhause aber nur kurz wenden um dann alles wieder brav zurückzubringen... .)
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Heine hat geschrieben:
kasie hat geschrieben:Also ich meine, sie in Auktionen für 120 bis 150 Endpreis gesehen zu haben.
hab da was gefunden

http://www.ebay.de/itm/GEDORE-Maulschlu ... 4167cd0865

ist genau das was ich haben will, sind aber immer noch immer 50€ zu den "neueren" Schlüsseln

http://www.ebay.de/itm/GEDORE-Ratschens ... 460603e7e3

ich sehe da kein Unterschied, mal abgesehen vom Kasten. Wenn hier keiner bedenken außert würd ich wohl das erste Angebot nehmen, die 30€ wärs mir dann doch wert Orginal Gedore zu haben.
Nach meinem Kenntnisstand wurde die hier günstige angebotene alte Variante aus Qualitätsgründen durch die teurere Serie ersetzt.
Hier mal der (Marketing-) Artikel dazu:
http://www.werkzeug-news.de/handwerkzeu ... -7-ur.html

Hier mal ein Beispiel für die Auktionen, die ich meine:
http://www.ebay.de/itm/GEDORE-Maulschlu ... 4d034bbf46

Muss man halt noch wissen, ob die Umschaltung für einen sinnvoll ist oder nicht.
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

Die Ringratschenschlüssel von BLUE POINT (Firmenschwester von Snap On), sind fast besser als die originalen
von Snap On, sehr zu empfehlen, habe und benutze selbst die 7R von Gedore, sind prima, aber die blue point
sind einfach Spitze, ein Freund mit eigener Werkstatt benutzt die und ist sehr überzeugt, iss echt ein Tip und sie
sind etwas günstiger als Snäbb Onn. :shock:
best regards AleX
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

soo hab mir nun gestern die Gedore 7R-012 ersteigert, Neu 111€, denke da kann ich nicht meckern :wink:

Nächstes Thema: Werkstattwagen

Was könnt ihr mir da ans Herz legen ? Klar Stahlwille,Gedore,Hazet die üblichen Verdächtigen, aber da ist man fängts bei unter 500€ auch nicht an, selbst bei Angeboten.

Mir geht vornehmlich darum das er gut funktioniert und ich trotz etwas volleren Schubladen nicht dieses gehackel bei den Schubladen habe wie ich das jetzt von dem Wisent Werkstattwagen von meinem Onkel kenne :bang: Zudem sollte er abschließbar sein.

Habe bisher einen alte Hazet Assistent (den zum Zusammenklappen) mit einer zusammengeschmissenen Auswahl an Werkzeug und will nun endlich mal was eigenes. Der Plan ist gutes Werkzeug für die Garage + Werkzeugwagen und den bisherigen etwas abgeranzten alten Hazet Assistent dann für das nötigste auf der Rennstrecke. Dafür ist er Perfekt mit der Klappfunktion, in der Garage ist er eher suboptimal da er offen abgestellt immer zustaubt.Vondaher würde sich auch ein schon Teilweise bestückter Werkzeugwagen anbieten, rechnet sich das ? oder ist man mit alles einzeln kaufen besser dran ?

Was haltet ihr von sowas? hab ich auch schonmal etwas günstiger gesehen

http://www.tbs-aachen.de/Werkstattwagen ... _44695.htm

oder einmal richtig und dann sowas ?

http://www.tbs-aachen.de/Hazet/Hazet_Ak ... _42522.htm

Ich bin für jede Meinung/Erfahrung dankbar. Will halt "Werkzeug fürs Leben" sag ich mal aber Preis/Leistung sollten schon stimmen. ;)
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Für die Aufbewahrung von Werkzeug etc. an der Strecke habe ich so etwas ins Auge gefasst:
http://www.ebay.de/itm/SYSTAINER-SYS-Gr ... 5199a0864b
Hat jemand schon mal so etwas gesehen oder benutzt jemand so ein System?
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Bremser Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 19:14
  • Motorrad: Daytona675
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremser »

Joni hat geschrieben:Für die Aufbewahrung von Werkzeug etc. an der Strecke habe ich so etwas ins Auge gefasst:
http://www.ebay.de/itm/SYSTAINER-SYS-Gr ... 5199a0864b
Hat jemand schon mal so etwas gesehen oder benutzt jemand so ein System?
Ist viel zu teuer.
Kennste nicht einen, der bei Berner, Reca oder Würth einkaufen kann?
Da bekommste die Stapelboxen um einiges günstiger.
Aber Grundsätzlich sind die Dinger schon gut. Benutze die Beruflich
Victory is in my veins
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Habe auch einen Ring- Maulschlüssel Satz von Blue Point...einfach Top. Meiner Meinung nach gut verarbeitet und liegen sehr schön in der Hand...ich nehme sie lieber als meine Hazet Schlüssel (die sind recht eckig).

Für die Aufbewahrung habe ich mir vor kurzem diese kleine Werkzeugbox von KS Tools zugelegt. Bestimmt nicht die billigste Variante, aber dafür eine schöne...
3 Schubladen und einen Toplader...großer und kleiner Ratschenkasten, 2 Satz Ring-Maulschlüssel, etliche Schraubendreher und Zangen, Hammer etc... passt alles gut rein.
Vor allem kann man ihn noch recht gut tragen bzw ins Auto rein und raus hiefen.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Diese hier?

Bild
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Anstatt der KS Tools-Kiste kann man dann jafast das hier nehmen: http://www2.westfalia.de/shops/werkzeug ... rauber.htm
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Habt ihr ne Empfehlung für nen Druckluftschlagschrauber?

Hauptsächlich zum Lösen von Felgenschrauben....

Reicht da so ein Güde-Billigding?

http://compare.ebay.de/like/27067776102 ... s&var=sbar
Antworten