Zum Inhalt

Arrow-Anlage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16721
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Arrow-Anlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ja, die Erste hatte den langen Arrow.
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Re: Arrow-Anlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Jörg#33 hat geschrieben:ALLE die auf Leistung Wert legen fahren eine "lange" Anlage, meist Akrapovic ;-)
Mit DB-Eater verliert diese kaum Leistung.
Langer Endtopf = Drehmoment
Kurzer Endtopf = Leistung

Mehr Leistung hast mit dem kurzen Endopf bei hohen Drehzahlen, dafür untenrum etwas Drehmoment Verlust.
Beim langen Endtopf grad andersrum ;).

Bei einer BMW würd ich persönlich auch den langen Endtopf fahren.....:)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: Arrow-Anlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ihr könnt schon lesen oder? :lol:
ES GEHT UM LEISTUNG MIT DB-EATER UND DA FRESSEN DIE KURZEN DINGER BRUTAL LEISTUNG.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Re: Arrow-Anlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

frank. hat geschrieben:Hallo

Dann frage ich mal hier.
Wie laut ist die Arrow-Anlage ( die Kurze ) bei eine S1000RR
Fährt jemand eine auf der Rennstrecke ?
Gibt's Probleme mit der Lautstärke ?


Gruß Frank
Gibt's die Anlage überhaupt mit eater oder ist das eine reine Raceanlage?

Wenn die kurze Auspuffanlage (mit eater...wenns den gibt) auf dem Prüfstand abgestimmt wurde sollte das auch mit der Leistung passen ;).

.....was ich auch bei einer akra machen wuerde ;) ( zumindest mal eine CO Messung in allen Last/Drehzahlbereichen um zu sehen ob sie nicht zu mager läuft....gerade bei der s1000rr) ;)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: Arrow-Anlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Muckel, meine Kuh läuft 7% fetter ...
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • fire4blade Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mittwoch 12. September 2012, 11:39
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: München

Re: Arrow-Anlage

Kontaktdaten:

Beitrag von fire4blade »

In einer der letzen PS Zeitschriften habe ich gelesen, dass der Originalauspuff leistungstechnisch top sei und keiner aus dem Zubehör besser ist . Und der Originalsound einer S1000RR ist aus meiner Sicht super!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16721
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Arrow-Anlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

fire4blade hat geschrieben:In einer der letzen PS Zeitschriften habe ich gelesen, dass der Originalauspuff leistungstechnisch top sei und keiner aus dem Zubehör besser ist . Und der Originalsound einer S1000RR ist aus meiner Sicht super!
Das mit den PS weiß ich nicht, dafür weiß ich, dass die Originalanlage sauheiss wird und sauschwer ist.
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Arrow-Anlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Sind in der Ps nicht nur ESD verglichen worden?? Ich gehe von aus das wir hier von Komplettanlagen reden
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Re: Arrow-Anlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Langer hat geschrieben:Sind in der Ps nicht nur ESD verglichen worden?? Ich gehe von aus das wir hier von Komplettanlagen reden
richtig! Eine Komplettanlage(ohne Kat) bring bei der s1000rr am meisten was im mittleren Drehzahlbereich(viel besserer Leistungs/Drehmomentverlauf)..evtl. auch noch 2-3Ps Spitzenleistung ;)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: Arrow-Anlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Der "ESD" hat doch fast keine Funktion bei der BMW.
Ist doch nur ein Stummel damit es schöner ausschaut.
Grüße
Jörg#33
Antworten