Zum Inhalt

Wo kann man das Signal für die Drehzahl abnehmen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mayo Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 10:36
  • Motorrad: ZX10 R, FZ1
  • Lieblingsstrecke: Alle
  • Wohnort: 2380 Perchtoldsdorf Österreich

Wo kann man das Signal für die Drehzahl abnehmen

Kontaktdaten:

Beitrag von mayo »

Hallo
Brauche Hilfe von den Elektronikprofis :idea: :idea:
Ich möchte meine RJ03 R6 gerne im Winter um nicht all zu viel Euro Motorleistung verpassen. Um festzustellen ob es was gebracht hat, kann ich morgen bei einem Freund auf den Leistungsprüfstand! Er hat mich aber gebeten eine Möglichkeit zu finden wo man die Drehzahl abnehmen kann. R6 RJ03 Vergasermodell. Er meint ich müßte das Signal bei den Kabeln zur Zündspule finden. Jetzt habe ich aber 4 in den Kerzensteckern. Bitte um Hilfe!!! Gibt es noch eine andere Möglichkeit, vielleicht beim Generatorrotor o. direkt beim Drehzahlmesser? :?: :?:
Bin für jede Hilfe dankbar :!: :!:
Gruss, mayo
  • Benutzeravatar
  • rufer Online
  • Beiträge: 2152
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Zündsignal am Zündkabel abgreifen geht eigentlich immer, sofern es ein Hochspannungs Zündkabel ist. Da muss auch nichts gemacht werden, ausser dass ein Zündkabel zugänglich sein muss.
Ob diese R6 schon Zündspulen im Kerzenstecker hat (also nur Niederspannungs Zündkabel), weiss ich nicht. Dann geht's nicht.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Du kannst auch das Derzahlsignal vom Drehzahlmesser verwenden. Es verläuft von der ECU zum DZM und hat die Kabelfarbe gelb/schwarz.

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16910
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Da fehlen ein paar Infos. Was hat er denn für einen Prüfstand und was mich wundert wenn er einen Prüfstand hat weiß er doch am besten wo er die Drehzahl holen kann. Gängige Methode wäre die Induktionszange.
rufer hat geschrieben:Ob diese R6 schon Zündspulen im Kerzenstecker hat (also nur Niederspannungs Zündkabel), weiss ich nicht. Dann geht's nicht.
Zumindest an den Dynojet Prüfständen hat die Zange auch keine Probleme an den Primärleitungen(Niederspannung) der Spulen.
Also Zugriff auf die 2 Leitungen die an eine Spule gehen schaffen das die Induktionszange da dran passt und gut.
Ansonsten wie MRP sagt die gelb/schwarze Leitung, vieleicht geht auch die graue vom Kurbelwellensensor.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • mayo Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 10:36
  • Motorrad: ZX10 R, FZ1
  • Lieblingsstrecke: Alle
  • Wohnort: 2380 Perchtoldsdorf Österreich

Re: Wo kann man das Signal für die Drehzahl abnehmen

Kontaktdaten:

Beitrag von mayo »

Lutze hat geschrieben:Da fehlen ein paar Infos. Was hat er denn für einen Prüfstand und was mich wundert wenn er einen Prüfstand hat weiß er doch am besten wo er die Drehzahl holen kann. Gängige Methode wäre die Induktionszange.
rufer hat geschrieben:Ob diese R6 schon Zündspulen im Kerzenstecker hat (also nur Niederspannungs Zündkabel), weiss ich nicht. Dann geht's nicht.
Zumindest an den Dynojet Prüfständen hat die Zange auch keine Probleme an den Primärleitungen(Niederspannung) der Spulen.
Also Zugriff auf die 2 Leitungen die an eine Spule gehen schaffen das die Induktionszange da dran passt und gut.
Ansonsten wie MRP sagt die gelb/schwarze Leitung, vieleicht geht auch die graue vom Kurbelwellensensor.
Danke für die Antworten!
Es ist ein Dynojet Prüfstand. Er hat ihn aber erst kurz und arbeiten meißt an Yougtimern.
Ich werd mir eure Infos ausdrucken und mitnehmen, mein Freund kann sicher damit was anfangen
Gruss, mayo
Antworten