Zum Inhalt

Regenreifen...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doof-doofkopp Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
  • Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
  • Kontaktdaten:

Regenreifen...

Kontaktdaten:

Beitrag von doof-doofkopp »

Bei der aktuellen Wettersituation und den dazugehörigen Herbst Depressionen kam mir folgender Geisteblitz! :idea:

Gibt es eigentlich Regenreifen mit Straßenzulassung???

Oder mal anders gefragt:
Wäre ein Satz Regenreifen auf der Straße überhaupt fahrbar?
Also mal vorrausgesetzt es Regnet oder die Straße ist durchgehend nass.
Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller" ;-)
  • Benutzeravatar
  • bogman Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2009, 23:28
  • Motorrad: PC25 / RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno
  • Wohnort: Vogtland
  • Kontaktdaten:

Re: Regenreifen...

Kontaktdaten:

Beitrag von bogman »

Was hast du vor?

Die aktuellen Tourensportreifen a la Michelin Pilot Road 3, Dunlop Roadsmart 2 usw. funktionieren auf der Straße bei widrigen Bedingungen sehr gut. Der MPR3 im speziellen sieht ja schon fast aus wie ein Regenreifen (könnte man vielleicht als "Regenreifen mit Straßenzulassung" bezeichnen :mrgreen: ) :-w
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Regenreifen...

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Ich verspüre erste Ansätze einer, durch das Saisonende bedingten, Herbstdepression ;) .... alles besser, als den Hamster piesacken oder die Frau nerven ;)
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • cba Offline
  • Beiträge: 285
  • Registriert: Dienstag 19. August 2008, 12:30
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Regenreifen...

Kontaktdaten:

Beitrag von cba »

doof-doofkopp hat geschrieben: Oder mal anders gefragt:
Wäre ein Satz Regenreifen auf der Straße überhaupt fahrbar?
Also mal vorrausgesetzt es Regnet oder die Straße ist durchgehend nass.
Sagen wir mal so ... ich kenne Leute, die ihre Regenreifen-Restbestände auf der Straße vernichten. Ist allerdings auch nen Ganzjahres-Fahrer der in den Alpen wohnt :wink: :lol:
Gruß
Chris
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1010
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Regenreifen...

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Das ist gar keine schlechte Idee! Damit bist ja der Held bei der Sonntagstour :D

Im Regen auf'm Ring macht eh kein Bock und der Satz Regenreifen nimmt sowieso nur Platz weg.... hmmmmmm
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1340
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Regenreifen...

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

marv hat geschrieben: Im Regen auf'm Ring macht eh kein Bock und der Satz Regenreifen nimmt sowieso nur Platz weg.... hmmmmmm
denk ich mir auch immer beim zusammenpacken... :assshaking:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2151
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Regenreifen...

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Schon mal abgefahrene Regenreifen gefahren?? Seitenführung gleich null, sprich Pendelneigung eher hoch.
--> Abgesehen davon dass die Reifen keine Zulassung haben, ist es auch nicht wirklich fahrbar.

(hier in der Schweiz darf man alles fahren was Profil hat, einen genügenden Geschwindigkeits- und Lastindex und eine DOT Nummer. Regenreifen gehören nicht zu der Kategorie).

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Re: Regenreifen...

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

doof-doofkopp hat geschrieben: Wäre ein Satz Regenreifen auf der Straße überhaupt fahrbar?
Von einem Kollegen der Bruder, hat ne ehemalige Klassenkameradin, deren Ehemann kennt einen Pförtner, dessen Onkel mit eine Frau zusammen ist deren ehemaliger Lebensgefährte seine "alten" aber kaum benutzen Regenreifen mal so zugrunde richten wollte.
Wenn man im gebirgigen Geläuf wohnt und die Straße schön nass ist soll es kein Problem sein, da man ja auch auf der Piste zwischendurch mal heftig beschleunigt fliegen auch auf der LS keine Brocken und die Kurven seien eher langsamer als auf der Rennstrecke zu fahren.
Sicher wäre es aber keine gute Idee das auf der BAB zu versuchen.
Ach ja, und die Käfigbürger sollen sich noch viel viel merkwürdiger als bei trockenen Straßenverhältnissen verhalten.
Geradezu unberechenbar und völlig überfordert.
Allerdings musste der arme Mann seine Reifen trotz einiger Kilometer auf der Gasse doch noch in (optisch) guten Zustand entsorgen da das Heizen im Nassen nicht wirklich zu einem nennenswerten Verschleiß geführt hat.
Hm....vielleicht hätte er auf Nieselregen warten sollen?
Den Reifen wurde nachgesagt das sie schon um den halben Globus gefahren wurden ohne selbst mehr als 150 km auf verschleißträchtigen Rennstreckenasphalt absolviert zu haben.
Wenn es mir richtig berichtet wurde gingen diese Reifen dann zur Entsorgung an einen Reifenhändler der seine Altreifen in einem Container nach Afrika sendet.
Egal ob Straßenreifen, Regenpellen oder Slicks.
Auf Sand sei das alles egal.
So wurden diese Reifen wohl erneut um die halbe Weltkugel befördert um dann unter der brennenden afrikanischen Sonne verheizt zu werden....................



Hm, eigentlich wollte ich nur schreiben das so was schon gemacht wurde man sich nur nicht erwischen lassen sollte.
:D


Mille - Greetings
@L€X
Antworten