Zum Inhalt

Ein Nordlicht braucht Hilfe

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

stand vor dem gleichen problem. hab mir jetzt für 2,5k ne 96er zx6r gekauft. war 2ter motor, 2ter satz felgend und allerlei kleinkram ( montageständer, sturzteile. etc) dabei und hatte bereits öhlins federbein + gabelfedern.

für mich als anfänger nen schönes komplettpaket da ich damit direkt loslegen kann ohne noch irgendwas dazuzukaufen.

der satz slicks auf den felgen taugt auch noch für die ersten 1-2 tage also gehts direkt los :) lediglich aus bastelwut in der winterzeit alles umlackiert ;-)

hatte auch überlegt meiner 2003er R1 einfach ne Rennverkleidung zu verpassen und fertig aber dann wär der kopf nicht so frei da ich nach dem ersten sturz wahrscheinlich gleich ruiniert wär ... bei der alten maschine ists relativ egal :)
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

:idea: schau auch mal in den "rookies guide" (unter "service") ist eine wahrhafte schatz truhe von informationen (gibt auch seit langer, oder? las/lies/hab-es-gelesen erstmal selber 2003... und freu mich die tips 2006 endlich umzusetzen :wink: )
God doesn't believe in me either - things even out
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

verdi hat geschrieben:stand vor dem gleichen problem. hab mir jetzt für 2,5k ne 96er zx6r gekauft. war 2ter motor, 2ter satz felgend und allerlei kleinkram ( montageständer, sturzteile. etc) dabei und hatte bereits öhlins federbein + gabelfedern.

für mich als anfänger nen schönes komplettpaket da ich damit direkt loslegen kann ohne noch irgendwas dazuzukaufen.
So ein Paket hätte ich auch noch im Angebot, wenn Interesse da ist. Ist alles gemacht, was gemacht werden kann (Motor/Zündung gemacht, Öhlins-Fahrwerk usw.). Und Ersatzmotor, 5 Ersatzfelgen mit Reifen und 2 große Kisten mit Teilen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wildsau hat geschrieben:Ne 2000er oder Neuere wäre mir als Anfänger einfach zu schade.

Denn das man als Anfänger schneller maln gepflegtes Kiesdiving hinlegt is wohl normal.
wo ist der Unterschied ob er da eine 96er oder 2000 ablegt? Soll ein reines Rennstreckenmöp werden und die verbogenen Rasten kosten bei beiden das gleiche.
Abfliegen tut man übrigens auch noch mit 10 Jahren Rennstreckenerfahrung aber komplett Schrott hat man sehr selten also Reparaturkosten gleich egal ob 96er oder 2000er.
Und wie Dude auch schon sagte die neueren Baujahre sind einfach besser.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Lutze hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:Ne 2000er oder Neuere wäre mir als Anfänger einfach zu schade.

Denn das man als Anfänger schneller maln gepflegtes Kiesdiving hinlegt is wohl normal.
wo ist der Unterschied ob er da eine 96er oder 2000 ablegt? ...komplett Schrott hat man sehr selten also Reparaturkosten gleich egal ob 96er oder 2000er.
Gut, wie schnell das Mopped komplett Schrott ist kann ich nicht beurteilen.
Ich weis nicht was nach nem gepflegten Highsider vom Mopped überbleibt.
Dazu fehlt mir eigendlich noch die Erfahrung.

Aber ich bin mal von "komplett Schrott" ausgegangen. :wink:
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

also meine gixxe war kernschrott (neuer rahmen) und da war ich mit ner neueren schüssel glaub ich noch besser unterwegs, weil ich glaube für ne k1-3 gixxe schwirren noch mehr rahmen rum als z.b. für ne schrat...

der wertverlust ist bei nem neueren mopped natürlich größer, aber da kommt dann wieder das von mir angesprochene preis-leistungs-verhältnis zum tragen.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

naja wenn alles klappt hab ich ende des jahres mein diplom. dann würd ich die 6er nurnoch diese und nächste saison fahren. und dafür reicht die :)

normalerweise kauf ich auch lieber gleich was richtiges für nen bischen mehr geld um nicht doppelt kaufen zu müssen. aber nach der r1 letztes jahr war nicht mehr drin und mangels transporter und zeit beim studium wirds dieses jahr eh nur max 5x aufn kringel gehen. sollte ich nach dem studium nen job statt hartz4 geben dann gibts neues material und dann brenn ich euch alle her :wink:
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

obwohl ... wieso erst dann ? für euch reicht auch die 96er zx6r :lol: :lol: :lol:
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

na ja, als einsteiger motorrad wollte ich eigentlich ne SV650, aber dazu gibts einfach nicht so viel gebraucht-teile usw. und ne 125er braucht einfach zu viel pflege, ob wohl das idiotisch viel spass gemacht hatte. am ende, kam ne 'renn-fertige' 2001 ZX6R, schon ordentlich mit kies bestrahlt & mit mehr panzer tape als verkleidung, aber fahrtechnisch in ordnung, dachte es ware das richtige einsteiger geraet. :wink:
God doesn't believe in me either - things even out
  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

@Latte
in erster Linie ist es natürlich abhängig davon,was Du ausgeben willst.
Ich kann mich der Allgemeinheit nur anschließen.
Kauf Dir eine 600er.Ob es eine R6,CBR,GSXR oder ZXR ist eigentlich fast egal.Der Vorteil an der R6 ist,daß Du dafür günstige Teile ohne Ende bekommst.Und sie ist von den genannten am meisten vertreten.
Mit etwas Glück,bekommst Du für 4000,- Euro schon eine sehr geile Kiste.
Aber liebäugel nicht unbedingt mit einem Moped aus der IDM oder ähnlichen.
Gruß aus der Nachbarschaft,Achim
Antworten