Zum Inhalt

-~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

basti hat geschrieben:da setzen sich Leute zusammen und stellen ein Marken Cup auf die Beine
und hier wird rumdiskutiert und gemeckert. :alright: :axed:
Das is wie beim R6 Cup
man kennt die Regeln und weiß was für ein Niveau dort herscht um vorne mitfahren zu können.
entweder man meldet sich an oder man lässt es.
Hier werden keine grundlegenden Reglements geändert um 1-2 Fahrer mehr zu bekommen.
Dann würde ständig einer angedackelt kommen und das Reglement wird 5mal in der Saison geändert.

Nö...eigentlich ist es überhaupt nicht wie im R6 Cup :!:

Dinner schrieb selbst in seinem ersten Posting:

"Also, was meint ihr?
Saugeil, würd ich doch mal sagen, oder?? "

Dies ist eine Aufforderung, seine Meinung kund zu tun. Nichts anderes wurde hier von dem ein oder anderen gemacht.

Ich will hier keine Partei ergreifen, aber man sollte auch nicht auf jemanden unberechtigt einhauen!

VG
Chilone
Zuletzt geändert von Chilone am Donnerstag 4. Oktober 2012, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Batman Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 10:40

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Batman »

Frank Hauck hat geschrieben:Bitte Jungs lasst doch diese sinnlosen Diskussionen :-)

Jeder soll das fahren, worauf er Lust hat !!!

Ich persönlich finde es super das sich 3 Jungs wirklich Gedanken machen und was auf die Beine stellen. Die Vorarbeiten und das Risiko, bis so eine Serie starten kann, ist der Hammer.

Vielen Dank und Hut ab !! an Tutti, Dirk und Pe Ba..... Respekt Jungs !

Fahrerliste:
- Dirk Schnieders / Battleman (sicher)
- Manuel da Silva / Tutti (sicher)
- Alex Preuss (oder??? -logo! )
- noch ein paar Ex-SeSpo-Kl.3-Fahrer?
- Dinner (gaaaaanz vielleicht)
- AusredenKönig (sicher)
- FrontPlayer (sicher)
- Skyver (sicher)
- Chris#97 (sicher)
- Cash Pazooki (sicher)
- Holger Jansen #39 (sicher)
- Thomas Jansen (Jan Thomas)
- MarkusKo#111 (75 %)
- Frank Hauck #43 (ziemlich sicher)
Supi Franky , das (ziemlich) streichen wir doch wohl mal ! Lass uns nächste Jahr mal ein bischen racen und Spass haben !!! Darum gehts doch bei uns allen hier ! Verdienen doch kein Geld damit !!
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

basti hat geschrieben:da setzen sich Leute zusammen und stellen ein Marken Cup auf die Beine
und hier wird rumdiskutiert und gemeckert. :alright: :axed:
Das is wie beim R6 Cup
a) wurde am Anfang nach der Meinung gefragt
und
b) ist der R6 Cup aus meiner Sicht etwas anders.

Im R6 Cup fährt nur das aktuelle Modell mit, die technischen Beschränkungen sind noch schärfer - aber dank gleicher Voraussetzungen - für alle gleich.
Fängt beim einheitlichen Design an, geht über "geliehen/gemietetes" Öhlins-Fahrwerk (für alle!), geht weiter zu den gleichen Fussrastenanlagen, "geliehen/gemietetes" Datarecording, ...

Und da steht aus meiner Sicht Yamaha und die weiteren Sponsoren deutlich intensiver hinter diesem Projekt.


Auf der anderen Seite dann der 750er Cup:
Hier werden 9 Jahre und zig Modellvariationen und somit Evolutionsstufen versucht unter einem Hut zu bekommen. Warum hat die aktuelle 750er den Brembo-Monoblock-Bremssättel? Um nur das als Beispiel zu nehmen.
Fahrwerksmodifikationen sind halbwegs frei, keine Unterstützung durch z.B. Öhlins.


Und sorry wenn ich das mal so krass ausdrücke:
Vom Prinzip ist es nicht anderes als eine x-beliebige 750er Klasse bei einem "freien" Veranstalter. Weil dort fahren fast eh nur noch 750er mit.
Nur das sich halt hier vorher ein fester Haufen für anmeldet und an festen Terminen (=Serie) teilnimmt. Könnte man fast schon eine R4F-Interessengemeinschaft nennen.
Oh ... habe den Dachverband vergessen.


Ein GSX-R Cup mit voller Suzuki-Unterstützung nach dem Vorbild wie er 2001/2002 bei den Kilos durchgeführt wurde, das verdient eine entsprechende Bezeichnung.
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Spatz hat geschrieben:
basti hat geschrieben:da setzen sich Leute zusammen und stellen ein Marken Cup auf die Beine
und hier wird rumdiskutiert und gemeckert. :alright: :axed:
Das is wie beim R6 Cup
a) wurde am Anfang nach der Meinung gefragt
und
b) ist der R6 Cup aus meiner Sicht etwas anders.

Im R6 Cup fährt nur das aktuelle Modell mit, die technischen Beschränkungen sind noch schärfer - aber dank gleicher Voraussetzungen - für alle gleich.
Fängt beim einheitlichen Design an, geht über "geliehen/gemietetes" Öhlins-Fahrwerk (für alle!), geht weiter zu den gleichen Fussrastenanlagen, "geliehen/gemietetes" Datarecording, ...

Und da steht aus meiner Sicht Yamaha und die weiteren Sponsoren deutlich intensiver hinter diesem Projekt.


Auf der anderen Seite dann der 750er Cup:
Hier werden 9 Jahre und zig Modellvariationen und somit Evolutionsstufen versucht unter einem Hut zu bekommen. Warum hat die aktuelle 750er den Brembo-Monoblock-Bremssättel? Um nur das als Beispiel zu nehmen.
Fahrwerksmodifikationen sind halbwegs frei, keine Unterstützung durch z.B. Öhlins.


Und sorry wenn ich das mal so krass ausdrücke:
Vom Prinzip ist es nicht anderes als eine x-beliebige 750er Klasse bei einem "freien" Veranstalter. Weil dort fahren fast eh nur noch 750er mit.
Nur das sich halt hier vorher ein fester Haufen für anmeldet und an festen Terminen (=Serie) teilnimmt. Könnte man fast schon eine R4F-Interessengemeinschaft nennen.
Oh ... habe den Dachverband vergessen.


Ein GSX-R Cup mit voller Suzuki-Unterstützung nach dem Vorbild wie er 2001/2002 bei den Kilos durchgeführt wurde, das verdient eine entsprechende Bezeichnung.
=D> =D> =D>

Damit soll bestimmt, so wie ich Spatz kennen gelernt habe, auch nicht das Engagement der Kollegen geschmälert werden, die diesen Cup ins Leben rufen (Hochachtung davor meinerseits!!).........aber diese Diskussionen sollen, so verstehe ich Dinner zu Anfang des Threads, auch ggf. zu Verbesserungen führen.
Ist doch ein toller Ansatz :!: Das man es nicht jedem recht machen kann ist da schon klar....

VG
Chilone
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

es darf doch jeder seine Meinung dazu äußern.
das meinte ich mit meinem Beitrag ja auch garnicht.
Bloß jeder will am Reglement was ändern damit seine getunte GSX-R da rein passt.
und das finde ich halt nich so schön.
und das is halt meine Meinung die ich ja auch sagen darf.
es macht ja nur Sinn einen Cup wo nur gleiche Maschinen fahren dürfen das Reglement so auszurichten
das jeder gleiche Chancen hat.
Da hier über 9 Jahre alte Maschinen mitfahren dürfen würde ich hier halt ein mninimales Gewicht einführen
wo die schweren alten Maschinen vielleicht gewichtstechnisch mehr optmieren dürfen als die neuen leichten.
Oder die unterschiedliche Leistung auszugleichen durch erlaubtes Motortuning und bei den neuen Maschinen halt nicht.
ansonsten macht der MArkencup für mich keinen Sinn. Ist nur meine Meinung, nich das ich wieder an den Pranger gestellt werde.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

basti hat geschrieben:es darf doch jeder seine Meinung dazu äußern.
das meinte ich mit meinem Beitrag ja auch garnicht.
Bloß jeder will am Reglement was ändern damit seine getunte GSX-R da rein passt.
und das finde ich halt nich so schön.
und das is halt meine Meinung die ich ja auch sagen darf.
es macht ja nur Sinn einen Cup wo nur gleiche Maschinen fahren dürfen das Reglement so auszurichten
das jeder gleiche Chancen hat.
Da hier über 9 Jahre alte Maschinen mitfahren dürfen würde ich hier halt ein mninimales Gewicht einführen
wo die schweren alten Maschinen vielleicht gewichtstechnisch mehr optmieren dürfen als die neuen leichten.
Oder die unterschiedliche Leistung auszugleichen durch erlaubtes Motortuning und bei den neuen Maschinen halt nicht.
ansonsten macht der MArkencup für mich keinen Sinn. Ist nur meine Meinung, nich das ich wieder an den Pranger gestellt werde.
Sowas nennt man Handicap und gibt es in anderen Serien ja auch schon. Grundsätzlich finde ich sowas auch ok und fair. Wird nur immer sehr schwer die Abzustufungen zu finden. Und generell gilt ja auch, ob k4 oder L2, der Fahrer macht noch den meisten Unterschied.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

basti hat geschrieben: Bloß jeder will am Reglement was ändern damit seine getunte GSX-R da rein passt.
und das finde ich halt nich so schön.
nö, mir fiel nur auf das bei der PS-Angabe mitunter schon die Serienmotorräder mit Komplettanlage durchfallen und das sollte man beachten.
Was mich am meisten stört ist die DMSB-Kacke und das meiner Meinung nach schlechte Preis/Leistungsverhältnis was die Nenngebühr und Fahrzeit betrifft. Da hätten meiner Meinung nach locker 4 Trainingsturns am Freitag mit rein gepasst.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

das wird wohl den sinn haben die neueren 750er gegenüber den älteren etwas einzubremsen.
anders macht es keinen sinn wenn man soviele baujahre vernünftig unter einen hut bekommen möchte.
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

Achja deswegen drückt die neue das gleiche wie die vor sieben Jahren oderwas.

Jedemenge mimimi, fahrt oder lasst es halt.
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Käseball hat geschrieben: Jedemenge mimimi, fahrt oder lasst es halt.
Konstruktives Feedback! Danke hierfür....... :banging:

Gruss
Chilone
Antworten