Ein Nordlicht braucht Hilfe
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Ein Nordlicht braucht Hilfe
Kontaktdaten:
Liebe freunde der Lebensverneinenden Kurvenakrobatic.
Ich habe vor zwei Jahren meinen Motorradführerschein gemacht (mit 24 )und wie ihr euch vorstellen könnt hat sich mein Leben an jenem Tag verändert. Habe mir mangelns verfügbaren Kapitals alsbald einen crosser BJ 1990 ans Bein gebunden. Keine Frage auch crosser fahren stimmt das Gemüt fröhlich.
Nun ergab sich vor geraumer Zeit die Möglichkeit auf einem Leihfahrzeug ein Fahrtraining mit anschließender Rennstreckenerkundung teilzunehmen. Und ihr könnt es euch wahrscheinlich schon denken, mein leben hat sich abermals geändert.
Kurz danach lieh ich mir nochmals ein sportliches Motorrad welches ich überbütig zügig auf der Landstraße bewegte. Während des Außritts ertappte ich mich mehrmals bei geiteskranken geschwindigkeiten auf öffendlichen und sehr engen Straßen. Ich war einfach nicht im Stand den Hahn nur halb zu öffnen.
Als ich dann - immer noch unter den lebenden weilend - das Moped wieder in die Hände seines Besitzers entließ, entschloss ich mich als lebensverlängernde Maßnahme meine scheinbare Krankheit auf der Rennstrecke unter fachkundiger Anleitung zu kurrieren.
Nun der eigendliche Grund meines Schreibens an euch:
welches Sportliche Moped währe für einen unerfahrenen Jungen wie mich ,ausschließlich für den einsatz auf der Piste, eine Gute Wahl? (Hintergrund Information: bin 197 cm Groß und habe nicht vor irgendwann mal die IDM zu gewinnen. Klares Ziel ist Spass und am Leben bleiben).
Ich habe mir gedacht, dass bei sowiel geballter Erfahrung wie in diesem Forum (das entnehme ich den höchst unterhaltsamen Beiträgen zu den Themen: Korea konsum, Kaltverformung etc.) vieleicht ja jemand dabei ist, der mir ein paar Tips zur Grundlagenausstattung geben kann.
Ich währe euch wirklich sehr dankbar.
Lieben Gruß aus dem hohen Norden
Ich habe vor zwei Jahren meinen Motorradführerschein gemacht (mit 24 )und wie ihr euch vorstellen könnt hat sich mein Leben an jenem Tag verändert. Habe mir mangelns verfügbaren Kapitals alsbald einen crosser BJ 1990 ans Bein gebunden. Keine Frage auch crosser fahren stimmt das Gemüt fröhlich.
Nun ergab sich vor geraumer Zeit die Möglichkeit auf einem Leihfahrzeug ein Fahrtraining mit anschließender Rennstreckenerkundung teilzunehmen. Und ihr könnt es euch wahrscheinlich schon denken, mein leben hat sich abermals geändert.
Kurz danach lieh ich mir nochmals ein sportliches Motorrad welches ich überbütig zügig auf der Landstraße bewegte. Während des Außritts ertappte ich mich mehrmals bei geiteskranken geschwindigkeiten auf öffendlichen und sehr engen Straßen. Ich war einfach nicht im Stand den Hahn nur halb zu öffnen.
Als ich dann - immer noch unter den lebenden weilend - das Moped wieder in die Hände seines Besitzers entließ, entschloss ich mich als lebensverlängernde Maßnahme meine scheinbare Krankheit auf der Rennstrecke unter fachkundiger Anleitung zu kurrieren.
Nun der eigendliche Grund meines Schreibens an euch:
welches Sportliche Moped währe für einen unerfahrenen Jungen wie mich ,ausschließlich für den einsatz auf der Piste, eine Gute Wahl? (Hintergrund Information: bin 197 cm Groß und habe nicht vor irgendwann mal die IDM zu gewinnen. Klares Ziel ist Spass und am Leben bleiben).
Ich habe mir gedacht, dass bei sowiel geballter Erfahrung wie in diesem Forum (das entnehme ich den höchst unterhaltsamen Beiträgen zu den Themen: Korea konsum, Kaltverformung etc.) vieleicht ja jemand dabei ist, der mir ein paar Tips zur Grundlagenausstattung geben kann.
Ich währe euch wirklich sehr dankbar.
Lieben Gruß aus dem hohen Norden
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Erstens: Wäre schreibt man mit ohne "h"
Zweitens: Kauf ne 600er oder 750er ab Baujahr 2000, die Ausstattung ist von Deinem Geldbeutel abhängig

Zweitens: Kauf ne 600er oder 750er ab Baujahr 2000, die Ausstattung ist von Deinem Geldbeutel abhängig

- elleduc Offline
- Beiträge: 1994
- Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
- Motorrad: GSXR 750
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bornheim
- Kontaktdaten:
Dafür abba eigendlich mit "t"Prinzessin Horst hat geschrieben:Erstens: Wäre schreibt man mit ohne "h"
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
moin, viel spaß im forum...
hör auf horst - es ist kackegal was du dir holst, solange es ein japanisches motorrad ist.
und zuerst solltest du dir lediglich ne rennverkleidung und rennreifen holen - spar dir das mit den straßenreifen ein, auch wenn dir da einige zu raten werden - und dann erstmal fahren.
der rest wird sich dann ergeben
.
hör auf horst - es ist kackegal was du dir holst, solange es ein japanisches motorrad ist.
und zuerst solltest du dir lediglich ne rennverkleidung und rennreifen holen - spar dir das mit den straßenreifen ein, auch wenn dir da einige zu raten werden - und dann erstmal fahren.
der rest wird sich dann ergeben

Re: Ein Nordlicht braucht Hilfe
Kontaktdaten:
erst mal Glückwunsch zu deiner EinsichtLatte hat geschrieben:.....entschloss ich mich als lebensverlängernde Maßnahme, meine scheinbare Krankheit auf der Rennstrecke unter fachkundiger Anleitung zu kurrieren.....


Die meißten Rennstreckenheizer die ich kenne fahren Moped nicht mehr auf der Straße.
Ich würde auch mit einer japanischen 600er anfangen, in der von Dude genannten Grundausstattung. Ab Bj. 2000 sind die Fahrwerke ganz ordentlich und man braucht zunächst nicht viel an den Mopeds machen. Die Schrauberei mit Tuningteilen fängt dan eh ab dem 3 - 5 Renntraining an. Dann hast du aber schon eine gewisse Grunderfahrung und bist in deinen Entscheidungen sicherer.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
...na da koennt ich dir doch ne 99er R6 im renntrim mit allem was du brauchst fuer € 4900.- vermachen ....
inclusive:
- KLS reifenwaermer!!!
-zentralstaender!!!
-mychron laptimer
-ersatzhinterradfelge mit neuwertigem slick und bremsscheibe
- mehrere uebersetzungen -
-kurzhubgas
-lenkungsdaempfer
-akrapovic komplett
-sanftes motortuning
-fahrwerkseinstellung fuer 88kg
-rennverkleidung
- nen paar sturzteile (lenker,fussrasten, bremshebel, usw....)
-grosser kuehler
-slicks
-sturzpads
-floating discs
-ein paar mopedspezifische werkzeuge
-vollelektronisches ladegeraet mit buchse am moped...
-stahlflex bremsleitungen
- nen paar verschleissteile( bremsbelaege, oelfilter zuendkerzen...)
-und alles in topzustand....
...wegen umstieg auf 06er
inclusive:
- KLS reifenwaermer!!!
-zentralstaender!!!
-mychron laptimer
-ersatzhinterradfelge mit neuwertigem slick und bremsscheibe
- mehrere uebersetzungen -
-kurzhubgas
-lenkungsdaempfer
-akrapovic komplett
-sanftes motortuning
-fahrwerkseinstellung fuer 88kg
-rennverkleidung
- nen paar sturzteile (lenker,fussrasten, bremshebel, usw....)
-grosser kuehler
-slicks
-sturzpads
-floating discs
-ein paar mopedspezifische werkzeuge
-vollelektronisches ladegeraet mit buchse am moped...
-stahlflex bremsleitungen
- nen paar verschleissteile( bremsbelaege, oelfilter zuendkerzen...)
-und alles in topzustand....

...wegen umstieg auf 06er

-
- Wildsau Offline
Ich würd an deiner Stelle erstmal mit ner etwas älteren 600er oder 750er anfangen.
Ne 2000er oder Neuere wäre mir als Anfänger einfach zu schade.
Denn das man als Anfänger schneller maln gepflegtes Kiesdiving hinlegt is wohl normal.
Hätte meine BMW zuletzt am Sachasenring nen paar mal fast zerlegt.
Das es sich letztendlich ohne Schäden ausgegangen ist wahr wohl nur glück.
Ich denke später, wenn man etwas mehr Erfahrung hat und genau weis wie man inner brenzligen Situation regieren muss, lohnt es sich bestimmt nen recht neues Mopped zu fahren, aber als Anfänger...
Ne 2000er oder Neuere wäre mir als Anfänger einfach zu schade.
Denn das man als Anfänger schneller maln gepflegtes Kiesdiving hinlegt is wohl normal.
Hätte meine BMW zuletzt am Sachasenring nen paar mal fast zerlegt.
Das es sich letztendlich ohne Schäden ausgegangen ist wahr wohl nur glück.
Ich denke später, wenn man etwas mehr Erfahrung hat und genau weis wie man inner brenzligen Situation regieren muss, lohnt es sich bestimmt nen recht neues Mopped zu fahren, aber als Anfänger...
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
@ wildsau
die teile ab 2000-2003 sind doch nix mehr wert - die will doch keine (wild)sau mehr haben.
da kriegste doch für 3,5 k schon was ganz ordentliches.
und die schüsseln fahren einfach besser als die alten dinger.
also meiner meinung nach vom preis-leistungsverhältnis idealer als son altes teil.
die teile ab 2000-2003 sind doch nix mehr wert - die will doch keine (wild)sau mehr haben.
da kriegste doch für 3,5 k schon was ganz ordentliches.
und die schüsseln fahren einfach besser als die alten dinger.
also meiner meinung nach vom preis-leistungsverhältnis idealer als son altes teil.
- King of Swing Offline
- Beiträge: 327
- Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
- Wohnort: Liederbach
- Kontaktdaten:
cool ich habe rumbalotte auf meinem schwanz stehen und wenn er hart ist steht da "ruhm und ehre der baltischen flotte"Latte hat geschrieben:Fielen Tank vüer dei fruntlichen hinweise. werde sie mir ungehnt auf meine schwanz tetuifieren.

wie horst schon sagt kauf die ne 600er oder 750er ab bj 2000 kannste eigentlich nix falsch machen
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover