Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Aragon!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Oh Mann, was verstanden? Ihr beide stellt Vermuttungen an über etwas, was Ihr Euch nicht erklären könnt, nicht mehr!
Früher dachten Menschen, dass die Erde eine Scheibe und dass Blitze und Unwetter Straffe Gottes sind, weil sie es sich auch nicht anders erklären konnten.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

John`ek hat geschrieben:Oh Mann, was verstanden? Ihr beide stellt Vermuttungen an über etwas, was Ihr Euch nicht erklären könnt, nicht mehr!
Früher dachten Menschen, dass die Erde eine Scheibe und dass Blitze und Unwetter Straffe Gottes sind, weil sie es sich auch nicht anders erklären konnten.
Da bringst Du jetzt was durcheinander:
früher wurde den Leuten eingetrichtert daß die Erde eine Scheibe und Blitze/Unwetter eine Strafe Gottes sind und alle die was Anderes vermuteten/glaubten (Gallileo) fielen der Inqisition zum Opfer.
Dann kam einer und bewies daß es ne Kugel ist. :alright:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

euch ist aber schon aufgefallen das dieser eklatante Unterschied nur deutlich wurde wenn er aus dem Windschatten des vorraus fahrenden kommt. So werden vor allem in der 125er und jetzt 250er Klasse ständig Rennen gewonnen.
Ich hab niemals gesehen das Marquez vorraus fährt und ebenso deutlich Meter gut macht wie hier angesprochen. Ein eindeutiges Indiz das es eben das perfekte rausbeschleunigen zusammen mit dem Windschatten ist was den Vorteil bringt.
Ich lass mich aber gern von einem Videobeweis überzeugen wo Marquez vorrausfahrend Meter gut macht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

wenn er voraus fährt isser ja schon da wo er hin wollte :idea: und außerdem sind die (sein Team und er)ja offensichtlich :wink: auch nicht ganz doof ........
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

du meinst er dosiert am Kurvenausgang das Gas genau so das der Abstand zu den anderen gleich bleibt immer dann wenn er vorne ist? :shock: Oder er hat einen Schalter den er nur zum überholen umlegt? Dann wird es wohl dem Reglement entsprechen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

so, und als absoluter Hammer nun eine weitere Vermutung meinerseits:
der Steiner hat das Treiben um MM (Aufhebung der Rookie-Regel ect) als Insider schon lange vor der Öffentlichkeit mitbekommen und sich seinen Reim drauf gemacht was das für Ihn zukünftig bedeuted, darauf hatte er wohl gar keinen Bock und hat ihnen (Repsol und Honda) die Arschkarte gezeigt
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

Naja wenn der MM ja so ein genialer Fahrer ist und nur mit seinem Können ein Motorrad besser beschleunigen kann als alle anderen dann wird er ja nächstes Jahr Pedrosa, zumindes beim Beschleunigen, um die Ohren fahren.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Lutze hat geschrieben:du meinst er dosiert am Kurvenausgang das Gas genau so das der Abstand zu den anderen gleich bleibt immer dann wenn er vorne ist? :shock: Oder er hat einen Schalter den er nur zum überholen umlegt? Dann wird es wohl dem Reglement entsprechen.
Lutze, schön wenn Du den Tag der Deutschen feierst aber mußt Du dazu so´n Zeuch rauchen :wink: :lol:
Inwieweit der Abstand "gleich" bleibt müßte man messen, zumindest bleibt er so daß man optisch keine eklatanten/schwer erklärbaren Abstände erkennen kann, sowas kann man schon taktisch steuern, klappt mal gut mal weniger, er wird ja auch hin und wieder überholt.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Also ich habe das Rennen auf Festplatte und mir nochmal angesehen.
Es gibt keine einzige Situation, in der jemand auch nur annähernd MM aus dessen Windschatten einen Vorteil gewinnen konnte, dafür unzählige, in denen MM seinen Vorderleuten fast hinten drauf fuhr bzw sie ausm Windschatten überholen konnte. Teilweise ging er sogar aus der Verkleidung um ja nicht überholen zu müssen.

Beispiel:
Man hat sich ein Rennmoped aufgebaut und das Ding hat zwischen 8000-10000 U/min ein Leistungsloch. Ok, soweit sogut. Jetzt montiert man einen PC und geht auf den Prüfstand und lässt sich eine neue Kurve rausfahren und programmieren. Plötzlich ist das Loch weg und man hat in dem Bereich auf einmal anstatt 110 PS deren 125.
Der Motor hat im Endeffekt nicht mehr Leistung, sondern nur eine bessere Charakteristik welche mit der Peripehrie nix tun hat.
Es gibt auch Leute, die den Rechner vom Pentagon hacken. Die finden und dann denen auch noch beweisen das sie es gemacht haben ist ganz was anderes...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Geraucht hat hier wohl wer anders, der muss um den Sieg kämpfen und nicht Abstände kontrollieren, wenn dem so wäre würde er dies ja auch beim überholen so regulieren das es keinem auffällt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten