Sendezeiten MotoGP Aragon!
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!
Kontaktdaten:
Zündanlage wird auch gestellt und darf nicht modifiziert werden außer mit der mitgelieferten Software, die nur bestimmte Einstellungen erlaubt.
Einspritzanlage, Benzinpumpe und Airbox werden auch gestellt und dürfen bis auf den Deckel der Box auch nicht modifiziert werden. Auspuff ist frei.
Einspritzanlage, Benzinpumpe und Airbox werden auch gestellt und dürfen bis auf den Deckel der Box auch nicht modifiziert werden. Auspuff ist frei.
Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!
Kontaktdaten:
hahaha, früher hat man alles mit seiner Kamikaze Fahrweise erklärt. Jetzt will der Depp aber ums verrecken nicht stürzen. Noch schlimmer, die anderen Könner stürzen bei dem Versuch mit ihm mit zu halten. Da gibt es nur eine Erklärung: er muss bescheißen. Sein Motorrad geht einfach wie die Feuerwehr, dumm nur, dass der Topspeed es nicht wieder spiegelt. Na ja, sucht weiter, irgendwo wird sich schon was finden.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!
Kontaktdaten:
FrontPlayer hat geschrieben:Also laut den offiziellen Top-Speed Messungen sind keine eklatanten Unterschiede festzustellen:
http://resources.motogp.com/files/resul ... 1_7d2d6f04
Und jeder der Gegner kann sich den Honda-Motor von MM kaufen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Es geht ja auch nicht um den Topspeed ansich, sondern darum wie gut das Teil beschleunigt. MMs Suter läuft nicht schneller als die Mopeds der anderen, sonder ist halt früher schnell. Sprich er hat hier einen Vorteil den die anderen kaum bis gar nicht kompensieren können.
Kaufen kann diesen Motor niemand, denn die Motoren werden nach jedem GP eingesammelt und nach 3 GPs revidiert und anschliessend wieder frisch verlost. Also kein "to claim" Reglement.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!
Kontaktdaten:
Sein Motorrad wurde am heufigsten kontrolliert ohne, dass man etwas gefunden hätte. Elektronik, Motor und Motor-Periphärie (bis auf Auspuff) sind einheitlich, aber wenn man einfach nicht gleuben will, dass jemand ein Ausnahme Könner ist, dann wird kein Argument helfen. Und natürlich unterstellt hier niemand dem Team den Betrug, oh man. Nächstes Jahr wird noch lustiger, wenn er bei jedem Rennen den SB eintütet .... auf die Erklärungsspagate bin ich schon gespant 

Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!
Kontaktdaten:
John`ek hat geschrieben:Sein Motorrad wurde am heufigsten kontrolliert ohne, dass man etwas gefunden hätte. Elektronik, Motor und Motor-Periphärie (bis auf Auspuff) sind einheitlich, aber wenn man einfach nicht gleuben will, dass jemand ein Ausnahme Könner ist, dann wird kein Argument helfen. Und natürlich unterstellt hier niemand dem Team den Betrug, oh man. Nächstes Jahr wird noch lustiger, wenn er bei jedem Rennen den SB eintütet .... auf die Erklärungsspagate bin ich schon gespant
Jetzt mal Hosen runter:
Glaubst Du das die anderen die absoluten Nasenbohrer sind?
MM ist unglaublich gut, und hat dazugelernt, kein Thema.
Den Vorteil den er aber beim Beschleunigen hat, ist für jedermann offensichtlich und eklatant!!!!
Willst Du uns wirklich weis machen, das ist ausschliesslich Fahrkönnen, wenn das Gerät so anschiebt???
Du bist doch selbst schon Rennen gefahren und müsstest wissen das dies nicht alleine der Fahrer richten kann!!!!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!
Kontaktdaten:
Roland hat geschrieben:FrontPlayer hat geschrieben:Also laut den offiziellen Top-Speed Messungen sind keine eklatanten Unterschiede festzustellen:
http://resources.motogp.com/files/resul ... 1_7d2d6f04
Und jeder der Gegner kann sich den Honda-Motor von MM kaufen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Es geht ja auch nicht um den Topspeed ansich, sondern darum wie gut das Teil beschleunigt. MMs Suter läuft nicht schneller als die Mopeds der anderen, sonder ist halt früher schnell.
Mir ist das schon auch aufgefallen im TV.
Aber wenn er früher schnell wäre, dann wäre er auch später schneller ergo auch der Topsspeed am Messpunkt höher, oder nicht?
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!
Kontaktdaten:
andy916 hat geschrieben: Mir ist das schon auch aufgefallen im TV.
Aber wenn er früher schnell wäre, dann wäre er auch später schneller ergo auch der Topsspeed am Messpunkt höher, oder nicht?
Nein, weil der Motor kein PS mehr hat als die anderen. Mehrleistung könnte man nur über Drehzahl oder spanende Bearbeitung generieren.
Alle Motoren haben 140 PS +/-. Deshalb ist bei einem gewissen Luftwiderstand schluss und deshalb fällt MM vom Topspeed her auch nicht auf.
Beipspiel:
Viele gehen mit ihrem Moped auf den Prüfstand nachdem sie einen PC eingebaut haben und lassen ihr Gerät optimal abstimmen.
Normalerweise hat der Motor ein Leistungsloch bei 9000-11000 U/min. Das ist dann durch eine besseres Kennfeld verschwunden.
Anstatt in dem Bereich nur eine Leistung von 110 PS zu haben, hat man plötzlich 10-15 PS mehr.
Jetzt kann sich jeder seinen Teil dazu denken.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!
Kontaktdaten:
Stimmt so nicht ganz. Wenn jemand am Anfang schneller ist, dann ist er auch am Ende schneller. Einziege Ausnahme, die Gerade ist so lang, dass man den höhsten möglichen TopSpeed deutlich vor dem Bremspunkt erreicht und so auch die, die schlechter aus der Ecke gekommen sind, noch genug Platz haben um den Topspeed zu erreichen. MM ist aber auf keiner Rennstrecke der schnellste vom TopSpeed, ganz davon abgesehen, dass die TopSpeed Unterschiede bei den Fahrern vernachläßigbar sind und wahrscheinlich eher mit unterschiedlichen Bremspunkten zusammen hängen.
Was die Abstimmungsmöglichkeiten des Motors über die Elektronik angeht (was eine mögliche Erklärung wäre), haben alle die gleichen Möglichkeiten. Angeblich hast Du mal bei einem GP Team gearbeitet. Glaubst Du nicht, wenn Du es schon am Ferenseher sehen kannst, dass sein Motorrad besser geht, dass andere Teams, die auch um die WM kämpfen sein Motorrad hätten nicht durchleuchten lassen (was angeblich auch etliche male passiert ist)?
Du verlangst doch nicht im Ernst, dass man an Deine implizierte Verschwürungstheorien glaubt, wonach die Dorna und alle Rennkomissare den MM decken, oder? Von einem Protest gegen MM war in den 2 Jahren auch nichts zu hören! Es ist der erste dauerhaft dominierende Fahrer seit JL in der Szene, schon mal dran gedacht, dass das den Unterschied ausmachen könnte?
Was die Abstimmungsmöglichkeiten des Motors über die Elektronik angeht (was eine mögliche Erklärung wäre), haben alle die gleichen Möglichkeiten. Angeblich hast Du mal bei einem GP Team gearbeitet. Glaubst Du nicht, wenn Du es schon am Ferenseher sehen kannst, dass sein Motorrad besser geht, dass andere Teams, die auch um die WM kämpfen sein Motorrad hätten nicht durchleuchten lassen (was angeblich auch etliche male passiert ist)?
Du verlangst doch nicht im Ernst, dass man an Deine implizierte Verschwürungstheorien glaubt, wonach die Dorna und alle Rennkomissare den MM decken, oder? Von einem Protest gegen MM war in den 2 Jahren auch nichts zu hören! Es ist der erste dauerhaft dominierende Fahrer seit JL in der Szene, schon mal dran gedacht, dass das den Unterschied ausmachen könnte?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!
Kontaktdaten:
Da erinnern wir uns doch mal n´paar Jahre zurück in die F1. Da gabs auf einmal ein Team das beim Überholen deutlich zackiger war als alle Anderen, haqt auch einige Zeit gedauert bis man denen was nachweisen konnte und wenn ich mich recht erinnere auch nur weil irgendwer was verraten hat. Dann wurde es verboten und ich glaube sie wurden nicht mal wegen Regelverstoß belangt weil bis dahin sich sowas niemand ausmalen konnte und das Reglement sowas gar nicht speziell behandelt. Das System haben jetzt alle, KERS.
Sowas vermute ich bei MM auch. Die haben vermutlich irgendwas gefunden was dem Bock beim Beschleunigen deutliche Vorteile beschert und bei Überprüfungen nicht gefunden/reklamiert wird weil entweder so easy und laut Reglement nicht ausdrücklich verboten ist oder weil es so genial ist daß noch niemand eine Idee hat wonach er überhaupt suchen soll. Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde die kann man nicht sehen, man müßte wohl die ersten 5 Bikes einem definierten lastsimulierenden Prüfzyklus (=laufender Motor) unterziehen um rauszumessen ob das alles mit rechtenDingen zugeht.
Daß MM ein fahrerisches Ausnahmetalent ist steht außer Frage, aber mir kann niemand erzählen daß er alleine damit seine Konkurrenten derart ausbeschleunigt, da für ihn die gleichen physikalischen Gesetze gelten kann er gar nicht um soviel früher ans Gas als seine Mitstreiter daß dies solche Überholmaböver begründen würde.
Was mich an der Sache viel mehr interessiert: wie tief steckt Honda da drin und was weiß man dazu in der Schweiz.
Mir fällt dabei noch der XY-Cup zu meiner Zeit ein, da wurden die Cup-Bikes beim Importeur erst mal auf´m Prüfstand gemessen bevor sie an die Händler verteilt wurden ....
Sowas vermute ich bei MM auch. Die haben vermutlich irgendwas gefunden was dem Bock beim Beschleunigen deutliche Vorteile beschert und bei Überprüfungen nicht gefunden/reklamiert wird weil entweder so easy und laut Reglement nicht ausdrücklich verboten ist oder weil es so genial ist daß noch niemand eine Idee hat wonach er überhaupt suchen soll. Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde die kann man nicht sehen, man müßte wohl die ersten 5 Bikes einem definierten lastsimulierenden Prüfzyklus (=laufender Motor) unterziehen um rauszumessen ob das alles mit rechtenDingen zugeht.
Daß MM ein fahrerisches Ausnahmetalent ist steht außer Frage, aber mir kann niemand erzählen daß er alleine damit seine Konkurrenten derart ausbeschleunigt, da für ihn die gleichen physikalischen Gesetze gelten kann er gar nicht um soviel früher ans Gas als seine Mitstreiter daß dies solche Überholmaböver begründen würde.
Was mich an der Sache viel mehr interessiert: wie tief steckt Honda da drin und was weiß man dazu in der Schweiz.
Mir fällt dabei noch der XY-Cup zu meiner Zeit ein, da wurden die Cup-Bikes beim Importeur erst mal auf´m Prüfstand gemessen bevor sie an die Händler verteilt wurden ....
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP Aragon!
Kontaktdaten:
jkracing hat geschrieben:Da erinnern wir uns doch mal n´paar Jahre zurück in die F1. Da gabs auf einmal ein Team das beim Überholen deutlich zackiger war als alle Anderen, haqt auch einige Zeit gedauert bis man denen was nachweisen konnte und wenn ich mich recht erinnere auch nur weil irgendwer was verraten hat. Dann wurde es verboten und ich glaube sie wurden nicht mal wegen Regelverstoß belangt weil bis dahin sich sowas niemand ausmalen konnte und das Reglement sowas gar nicht speziell behandelt. Das System haben jetzt alle, KERS.
Sowas vermute ich bei MM auch. Die haben vermutlich irgendwas gefunden was dem Bock beim Beschleunigen deutliche Vorteile beschert und bei Überprüfungen nicht gefunden/reklamiert wird weil entweder so easy und laut Reglement nicht ausdrücklich verboten ist oder weil es so genial ist daß noch niemand eine Idee hat wonach er überhaupt suchen soll. Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde die kann man nicht sehen, man müßte wohl die ersten 5 Bikes einem definierten lastsimulierenden Prüfzyklus (=laufender Motor) unterziehen um rauszumessen ob das alles mit rechtenDingen zugeht.
Daß MM ein fahrerisches Ausnahmetalent ist steht außer Frage, aber mir kann niemand erzählen daß er alleine damit seine Konkurrenten derart ausbeschleunigt, da für ihn die gleichen physikalischen Gesetze gelten kann er gar nicht um soviel früher ans Gas als seine Mitstreiter daß dies solche Überholmaböver begründen würde.
Was mich an der Sache viel mehr interessiert: wie tief steckt Honda da drin und was weiß man dazu in der Schweiz.
Mir fällt dabei noch der XY-Cup zu meiner Zeit ein, da wurden die Cup-Bikes beim Importeur erst mal auf´m Prüfstand gemessen bevor sie an die Händler verteilt wurden ....
Da spricht mal jemand der Verstanden hat!!!!



>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<