Zum Inhalt

Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

hab mir auch vorletzte woche einen 3l viano aus 2009 in lang geholt und muss sagen die 204ps mit dem automatikgetriebe sind ein traum,will nix mehr anderes. habe ihn aber vorallem wegen meiner körpergröße (knapp 2m) und meinen kleinen mädchen (4jährigen sohn + mama gehören auch noch dazu) das sich im januar 2013 angekündigt hat geholt,aber auch mit dem hintergedanken eventuell mal das ein oder andere mopped damit zu renne zu transportieren.man hat im handumdrehen die vier hinteren sitze ausgebaut und stauraum ohne ende zur verfügung.ich finde den transporter auch alltagstauglich,ist ja nur 20cm länger und a bissl breiter als mein vorgänger c-klasse und die höhe stört jetzt nicht wirklich,auch nicht bei 200 auf der AB. meine empfehlung an alle die nach mehr auto suchen,holt euch gleich ne nummer größer,ihr werdets nich bereuen.

blowman :)
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1011
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Zahlst Steuern aber ganz normal als 3l PKW? Und was verbraucht der Bock so?

Mir geht das Geschalte auch langsam auf den Pinsel und für Automatik brauch man schon bisschen Hubraum, damit es gut zu fahren ist.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • Dori1990 Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:02

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Dori1990 »

Ich bin momentan auch auf der suche nach einem Ersatz für meinen alten Vectra ... will einen vivaro oder trafic L1H1.
Eig schon gerne den 2.0 CDI mit 114PS da man über den nur gutes hört.
Aber die Angebote dafür sind relativ teuer.
Suche: laufleistung bis ca. 150000km
wenn kasten, dann vorne 3 Sitze, lieber aber multi
budget, je nach angebot, 6-8000€

Ich bin immernoch skeptisch was ich vom 1.9er 101ps halten soll ... manche sagen geht klar, andere raten sehr davon ab.
Ich will keine rakete haben, aber entspanntes fahren bei 140-150 sollte schon drinn sein.
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

@marv: verbrauchen tut er im schnitt ueberland mit ruhigen fuss um die 9l,nach oben hin aber keine grenzen wenn du verstehst. :D steuern bezahlt man fuer einen 3l diesel nach 2009 um die 530euro,aber einen "tod" muss man ja...

Blowman :wink:
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Ist eigentlich schon jemand mit dem Hyundai H1 unterwegs?
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • Benutzeravatar
  • Sans Souci Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 18:10
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Tremsbüttel bei Hamburg

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Sans Souci »

Christian #69 hat geschrieben:Ist eigentlich schon jemand mit dem Hyundai H1 unterwegs?
Den hatte ich auch in der engeren Wahl.
Nachdem ich aber gehört hatte, das der 12,5 L :shock: im Durchschnitt verbrauchen soll (zumindest die alten in meiner gesuchten Preisklasse bis 8.000 Euro), war das Modell raus aus der Nummer. Ich weiß die Leistung nicht mehr genau, glaube es war der H1 mit 140 PS).

Ich hatte 2,5 Jahre lang einen Hyundai Tucson, und auch wenn viele über Koreaner die Nase rümpfen:
70.000 km gefahren und er hatte nix. Super haltbar, zuverlässig... allerdings hat der auch schon 10 L im Durchschnitt verbraucht.
Finde ich für so einen kleinen SUV nicht soooo zeitgemäß. Und das Fahrwerk war nicht so der Hit :?

Würde mich aber auch mal interessieren, ob jemand einen H1 hat.
Und ob der Verbrauch wirklich so jenseits von gut und böse ist.
Ansonsten spricht vieles für das Teil :D
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5755
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

ich hatte mir den neuen H1 angeschaut , das Auto macht nen wertigen Eindruck aber für mich gab paar Sachen die ich nicht will z.B:
- gibts nur als Diesel
- kein Automatik
- Sitze hinten rausnehmen nur mit grösserem Aufwand verbunden ( nix ala Viano oder VW )
- .... da war noch was ?????
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Ich melde mich zur Probefahrt an und schiebe zuhause einfach mal nen Mopped rein ;-)
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • Bossi Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Sonntag 19. April 2009, 09:32

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Bossi »

Hallo
Habe auch eine Lösung von der Firma Raithel.
Damit ist der Innenraum frei :)
Dateianhänge
Foto.JPG
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Auch ne coole Lösung, hab sowas schonmal hinten an einem Wohnmobil gesehen, sogar mit hydraulische absenkbarer Plattform! Des ist dann mal richtig edel, hast dein Wohnzimmer, Kücke, Bad, Schlafzimmer mit auf der Rennstrecke und des Moped steht lässig hinten drauf.

Möchte allerdings nicht wissen, was so ein "Anbau" kostet?!
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
Antworten