Zum Inhalt

Geschüttelt, nicht........................gedreht

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Geschüttelt, nicht........................gedreht

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Ein fröhliches Kodo zu Gruße,

damit der Kürbis über den Winter nicht so alleine in der Garage stehen muß, hab ich ihm was zur Gesellschaft geholt.
Der Pferdebesitzer stellt seinem Zossen ein Ponny dazu, ich bin den anderen Weg gegangen und hab dem Ponny einen Elefanten dazugestellt.
Mal sehen ob das gut geht
1,7L Hubraum, 150Nm, 90 PS.............................Kooooodooooooo :twisted:

Wie alles dazu kam und damit ihr was zum schmunzeln habt könnt ihr`s bei Interesse hier nachlesen.
Gruß vom Tommy

Von oszillierenden Massen und der Kunst der Metallverarbeitung

Irgendwie war mir flau im Magen, denn ich stand davor zu beichten.
Nein ich bin nicht gläubig, ich glaube höchstens daran, dass die Bestimmung des Erdöls die ist, es in aufbereiteter Form und mit ausreichenden Oktanen versehen in angemessener Art und Weise in Bierkrug großen Verbrennungsräumen zur Explosion zu bringen.
Doch davon später.

Nach jahrzehntelanger Gebücktenhistorie gehöre ich mittlerweile seit nunmehr 7 Jahren der Glaubensgemeinschaft der Kürbistreiber an und dies mit Überzeugung.

Kürbistreiber? Kennze nich?
Nun gut, für alle Ungläubigen, Unwissenden und für die, die anderen Götzen huldigen, ein Kürbis ist ein Einspurfahrzeug des Herstellers KTM, dessen kürbisfarbiges Hausornat zur Bezeichnung führte.

Nun könnte man sagen das der, der ein Fahrzeug eines Herstellers mit dem Namen Kronreif – Trunkenpolz – Mattighofen bewegt, eh schon einen an der Waffel haben muß.
Dennoch will ich kein Judas sein und bekenne, dass ich voller Freude und Enthusiasmus einen Kürbis der Unterart Super Duke 990 mein Eigen nenne und mit Hingabe bewege.

Doch zunächst einmal zu dem wie alles begann.
Es war Freitagnachmittag und ich saß auf der Toilette um einen Druckausgleich vorzunehmen. Die pünktlich gelieferte aktuelle Ausgabe 16/2012 der Zeitschrift Motorrad lag gut in der Hand.

Wenn man mehr als 3 Jahrzehnte Zweirad fährt, alle Hausstrecken, auch die der Anderen, im Umkreis von 300 km in- und auswendig kennt, alles was es so an Motor- und Motorradkonzepten gibt schon einmal gefahren ist, kann man sich kaum vorstellen noch unbekannte neue Reize zu finden.

Und wie ich da so sitze, ausgleiche, suche und lese, schlage ich die Seite der „Gebrauchtberatung“ auf. Und da war sie, nicht das ich sie noch nie vorher sah oder zur Kenntnis genommen hätte, nein ich hatte das Gefühl, dass ich sie jetzt zum ersten Mal mit empfangsbereiten Synapsen sah.

Dieses Gebirge von Motor, ein Meisterwerk der Metallverarbeitung nach „Old School“ Art. Manch einer würde auch abfällig „veraltet“ sagen.
Untenliegende Nockenwellen, meterlange Stößelstangen, armdicke Krümmerrohre und ein Gesamthubraum aus dem man 2 Supersportler machen könnte.
Ein Motor der keine Plastikverkleidungen braucht um hässliches Kabel-Schläuche und Aggregatgedöns zu verstecken. Dieser Motor will nackt seine, will seine Muckies zeigen und davon hat er einige. Quasi der Klitschko der Motorräder.

Nein keine Angst ich spreche nicht von einem dieser amerikanischen Eisenhaufen, dieser Eisenhaufen kommt aus dem Land der aufgehenden Kimonos.

Und wie ich da so sitze und diese wunderbare Beschreibung des Autors lese denke ich mir, genau das hattest du noch nie.
Gut sie ist ein bisschen fett um die Hüfte, angeblich aber doch ansprechend handlich.

Brauche ich auf der Landstraße wirklich Schnickschnack wie DTC, DDC, Launch- Control, Schaltautomat und Weelie- Erkennung.
Weelies erkenn ich auch so J.

Drehzahl Junkie war ich sowieso noch nie und wenn die Gebücktenfraktion wüsste, wie viel der Leistung auf der Landstraße wirklich abgerufen wird (ausgeschlossen vereinzelter Hirnamputierter), würde sich manch einer wundern.

Was ich brauche ist ein stabiles Fahrwerk, Bremsen wie Schraubstöcke und satter Punch aus dem Keller, der mir das geliebte Gaskrankengrinsen ins Gesicht meißelt……………naja, eigentlich könnte ich dann ja auch meinen Kürbis weiter fahren. Tu ich ja auch J.

Aber weil 1700m³ einfach mal anders sind als 990m³ fand ich umgehend zur Rechtfertigung für solch einen Bollermann zurück und war fortan angefixt.

Doch zurück zum Beichttermin.
Ich besuche also meinen guten Freund Andy, ein liebenswerter Mensch der, so wird von mir vermutet, seit seiner frühesten Kindheit mit Motorenöl gestillt wurde und zum Spielen alte abgefallen Fahrzeugteile von KTM Motorrädern und 3erBMW`s bekam.

In einschlägigen Foren huldigte man auch hin und wieder seiner Leistungen in den vergangenen Super Duke Batteln, was ich aber hier nicht tun werde da ich mich immer noch über die Zentrifugierung von Zandfoort letzten Monat ärgere, welcher er mich mehrfach unterzog.

Wir sitzen also am Tisch und trinken eine Tasse gut abgekühltes Gerstengetränk, als ich die Konversation in etwa so begann:

Ich >Äääääääääh ………übrigens wollte ich mir wohl noch was zur Gesellschaft für den Kürbis holen<
Er >Echt …………was den<
Ich >Jaaaaaa…………….also…….. jetzt keinen Kürbis<
Er >????????????........wie jetzt, keine Kürbis?<
Ich >Naja……………..ich hab da was gesehen, was durchaus mein Herz erfreuen könnte<
Er >Und ???????...........was soll dat sein?<
Ich >Neeeee…….. MT 01<
Er >????????????.............was soll das denn sein?..........ist das nicht sonn Chopper?<

Dann folgte eine kurze aber durchaus emotionsgeladene Beschreibung meinerseits, welche ich gestenreich unterstützte und dabei wohl einen erwartungsvollen Ausdruck im Gesicht trug, wie man ihn sonst nur von Kindern kennt, die zum ersten Mal 5m ohne Stützräder gefahren sind.

Ja ich versuchte sogar die bollernden Lebensäußerungen einer MT 01 zu imitieren, was natürlich kläglich misslang.
Dann schloss ich meine Ausführungen mit den Worten

>……..und das Ganze mit einem sportlich geometrierten Rahmen, stabilem Fahrwerk, R1 Bremsen und mit durchaus akzeptablen Fahrleistungen durch satten Punch aus dem Keller<.

Leider sah ich in seinen Augen anstatt Begeisterung nur Fassungslosigkeit ……………oder war es gar Entsetzen? ……………Ekel? ....................würde er mir die Freundschaft kündigen?

Er sagte nur > Tommy, Tommy……….267kg………was willste denn mit so einem fetten Eisenhaufen?< und sah mich dabei mitleidig an.

Ich war zwar bekannt für meine, sagen wir mal……….Eigenart der torretartigen Kaufentscheidungen bei Käufen aller Art, dennoch war ich fest entschlossen, das Eisen musste her.

Wie dem auch sei, ich konnte unbeschadet Andys Haus wieder verlassen und er hatte mir nicht mal die Freundschaft gekündigt. Dennoch hatte ich das Gefühl seinen mitleidigen Blick noch lange Zeit in meinem Nacken zu spüren als ich ging.

Mittlerweile hatte ich erfahren müssen, das es rein schwarze Exemplare der MT 01 nur als RP 18 und Baujahr größer 2007 gibt, Yamaha war bei der ersten Serie der Meinung , das Eisen müsse nicht schwarz sein, sondern……….lila/blau würde total toll aussehen.

Never…………..also nochmal ein Paar Kröten mehr zusammen gekratzt und nach ner RP 18 gesucht, weil……………..es geht nur schwarz.

Dann kam der Tag als ich mal wieder im weltweiten Netzwerk auf der MT Pirsch war.
Und da war sie, groß, schwarz, stark so wie sie mein sein sollte.
Der Anruf ergab eine durchaus bestehende Verkaufswilligkeit des Händlers bei dem sie stand.

Ich hatte zwar so gut wie nix von dem verstanden, was der schwäbische Landsmann so von sich gab, denn im Schwobeländle spricht man eine ganz andere Sprache als die, die der gemeine Ruhrgebietler in der Lage wäre zu verstehen.

Wir können hier Sprachen wie Türkischdeutsch, Italienischdeutsch, Polnischdeutsch mit Sonderdialekt Weißrussischdeutsch, Prolldeutsch und Deutsch von pubertierenden Hauptschülern mit Berufswunsch Handyverkäufer aber Schwäbisch……..tsssssss beim besten Willen nicht.

Das Wichtigste hatte ich jedoch verstanden, es handelte sich um eine schwarze RP 18, Bj 2010 mit lächerlichen 8.000 km auf der Uhr für einen Preis bei dem ich mich nicht länger wehren konnte.

Also Deal.
Zwei Tage vor dem Abholtermin ruft der Händler an.
„Er hänn do en Problem“, ich sach „wat is los“
Jaaaaa, die Schwarze hätte er jetzt nicht in Zahlung genommen, weil der Kunde ihm einen Unfallschaden verschwiegen hätte.
Mir wurde flau und mein Blutdruck steigt.

„Er hänn do noch ehne“ nur 2.000km auf der Uhr, gleicher Preis und in der Farbe……………WEIß!.

Ich übergab mich.
Hallo, ist im Schwobeländle jetzt schwarz gleich weiß?
War der Äppelwoi nicht mehr gut? Ich verstand die Welt nicht mehr.

Ich solle doch erst mal die Bilder ansehen die er mir gerade geschickt hätte und mich dann entscheiden.

Mit dem Eimer für weitere Spontanenleerungen neben mir und auf alles gefasst öffne ich die Bilddateien und ……………………..naja, so schlimm sieht das ja gar nicht aus und lässt Raum für Individualisierung. Außerdem gibt es eigentlich nur 2 weiße Teile, der Tank und das vordere Schutzblech, alles andere ist SCHWARZ.

Da ich nebenbei auch ein Diplom im Selberschönreden habe, setzte ich meine Fähigkeiten ein und so viel es mir nicht allzu schwer in den Kauf einzuwilligen.

Also beim Andy nen Hänger organisiert und ab nach Bretten im Schwobeländle gebretter.

Den weiteren Ablauf erzähle ich in Kurzform

- In Bretten angekommen.
- Schwarz/weißes Eisen gescannt, Tränen inne Augen.
- Auf die Knie gefallen und Stoßgebet zum großen Aufzündergott gesendet.
- Motor gestartet, Pippi inne Buxe.
- Patte auf`n Tisch geknallt.
- Aufgeladen…………………..tschüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß.
- Ab nach Hause.
- Zuhause angekommen.
- Leichtes knurren vom Kürbis als ich das fette Ding neben seinen schlanken drahtigen Körper stelle.
- Einmal in der Garage gestartet und mit sanften Gasstößen sein schwarzes Blut erwärmt. Uuuuuuuuuh……….. Entenpelle.
- Den Wandputz kann man bestimmt wieder dranpappen.
- Dann dem abkühlenden Knistern der Krümmer gelauscht.
- Der Kürbis hält Ruhe………………………….…… hat wohl Muffe.

Ich glaube auf der Rückfahrt waren meine Augen zu 80% am Rückspiegel fest getackert. Werde sie vor dem Winter noch anmelden und das Heck umbauen.

Für all die, die an die kleinen Verrücktheiten des Lebens glauben und nicht immer dem Mainstream folgen wollen, ein bollerndes Kodo vom Tommy.
Ab sofort wird geschüttelt, nicht ge………dreht.

(Anmerkung für die verlinkten Foren: Kodo = japanisch für Herzschlag oder Puls, assoziiert auf die akustischen Lebensäußerungen des V2 und Teil der Yamaha Werbekampagne für die MT 01)
Dateianhänge
MT01 Bild.jpg
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4550
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Geschüttelt, nicht........................gedreht

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

TommyB hat geschrieben: ...
- Leichtes knurren vom Kürbis als ich das fette Ding neben seinen schlanken drahtigen Körper stelle.
...
- Der Kürbis hält Ruhe………………………….…… hat wohl Muffe.

...
Muuhahaha, sehr geil! :lol:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Geschüttelt, nicht........................gedreht

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

TommyB hat geschrieben: Es war Freitagnachmittag und ich saß auf der Toilette um einen Druckausgleich vorzunehmen
:lol: :lol: :lol: sehr geil geschrieben :toilet:

Bei dem Artikel hab ich auch gedacht: "das wär mal was - schön mit Akras und Stage 3 :twisted:

Viel Spaß mit deiner MT01

Gruß
Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Böhser Onkel Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Montag 26. Juli 2010, 20:11
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Geschüttelt, nicht........................gedreht

Kontaktdaten:

Beitrag von Böhser Onkel »

Geil !

bin ich auch schon mal Testhalber gefahren...echt Kodo :band:
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Geschüttelt, nicht........................gedreht

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Top geschrieben......!!!
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Geschüttelt, nicht........................gedreht

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Geil

HUBRAUM statt Wohnraum :-)
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Geschüttelt, nicht........................gedreht

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Der alte Spruch: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen :D

Sehr amüsanter Auswahl- und Kaufbericht =D>
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Re: Geschüttelt, nicht........................gedreht

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

TommyB hat geschrieben:..... Bretten im Schwobeländle
:shock:

ein böses Foul :twisted:
sowas kann Kriege auslösen :lol:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Geschüttelt, nicht........................gedreht

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

TommyB hat geschrieben:
Wir können hier Sprachen wie Türkischdeutsch, Italienischdeutsch, Polnischdeutsch mit Sonderdialekt Weißrussischdeutsch, Prolldeutsch und Deutsch von pubertierenden Hauptschülern mit Berufswunsch Handyverkäufer aber Schwäbisch……..tsssssss beim besteno Willen nicht.


Da ich nebenbei auch ein Diplom im Selberschönreden habe, setzte ich meine Fähigkeiten ein und so viel es mir nicht allzu schwer in den Kauf einzuwilligen.



- In Bretten angekommen.
- Schwarz/weißes Eisen gescannt, Tränen inne Augen.
- Auf die Knie gefallen und Stoßgebet zum großen Aufzündergott gesendet.
- Motor gestartet, Pippi inne Buxe.
- Patte auf`n Tisch geknallt.
- Aufgeladen…………………..tschüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß.
- Ab nach Hause.
- Zuhause angekommen.
- Leichtes knurren vom Kürbis als ich das fette Ding neben seinen schlanken drahtigen Körper stelle.
- Einmal in der Garage gestartet und mit sanften Gasstößen sein schwarzes Blut erwärmt. Uuuuuuuuuh……….. Entenpelle.
- Den Wandputz kann man bestimmt wieder dranpappen.
- Dann dem abkühlenden Knistern der Krümmer gelauscht.
- Der Kürbis hält Ruhe………………………….…… hat wohl Muffe.
Hammerstory - der Morgen ist gerettet! =D>

Sehr geil geschrieben - danke dafür! :icon_thumleft
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

ypse11 hat geschrieben:
TommyB hat geschrieben:..... Bretten im Schwobeländle
:shock:

ein böses Foul :twisted:
sowas kann Kriege auslösen :lol:

boaahh das geht ja mal garnicht :evil: wir lassen uns vielleicht als Gählfiesler beschellten aber ganz bestimmt nicht als Schwoabesekkel. :twisted:
Bretten liegt mitten im schönen Badnerland :idea:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
Antworten