Zum Inhalt

-~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1321
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Jungs seit euch mal im klaren, dass es nicht irgend ein schwindliger hobbycup ist. Im r6 cup regt sich auch keiner auf, dass er die kiste nicht nach belieben tunen kann.
Dort wird knallhartes racing angesagt sein!
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 847
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Chris86 hat geschrieben:Jungs seit euch mal im klaren, dass es nicht irgend ein schwindliger hobbycup ist. Im r6 cup regt sich auch keiner auf, dass er die kiste nicht nach belieben tunen kann.
Dort wird knallhartes racing angesagt sein!

:icon_thumright
:band:
:icon_thumleft

Sehe ich absolut genauso!
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16709
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Chris86 hat geschrieben:Jungs seit euch mal im klaren, dass es nicht irgend ein schwindliger hobbycup ist.
Aber eine schwindlige DMSB-Veranstaltung, da werden wie in jedem Hobbycup 3-6 Fahrer vorne um die Podestplätze kämpfen und der Rest sind Statisten. Wie kommst du da drauf das es auch nur annähernd mit dem R6-Cup vergleichbar ist?
Was mich reizen würde ist das eben über die komplette Saison 20 oder mehr Fahrer konstant dabei sind und eben auch die Trainingssessions mit nur diesen Fahrern laufen. Wobei ich momentan noch echt zweifel das wirklich diese Starterzahl zusammen kommt da die 750er Gemeinde nicht so riesig ist und es für viele nicht einfach ist sich für 8 Termine am Jahresanfang fest zulegen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Lutze hat geschrieben:
Chris86 hat geschrieben:Jungs seit euch mal im klaren, dass es nicht irgend ein schwindliger hobbycup ist.
Aber eine schwindlige DMSB-Veranstaltung, da werden wie in jedem Hobbycup 3-6 Fahrer vorne um die Podestplätze kämpfen und der Rest sind Statisten. Wie kommst du da drauf das es auch nur annähernd mit dem R6-Cup vergleichbar ist?
Was mich reizen würde ist das eben über die komplette Saison 20 oder mehr Fahrer konstant dabei sind und eben auch die Trainingssessions mit nur diesen Fahrern laufen. Wobei ich momentan noch echt zweifel das wirklich diese Starterzahl zusammen kommt da die 750er Gemeinde nicht so riesig ist und es für viele nicht einfach ist sich für 8 Termine am Jahresanfang fest zulegen.
Da hat der hässliche Lutz mal recht. Letztlich wird dieser Cup auch eine reine Spaß/Hobbygeschichte. Für einen richtige Markencup müssten sicherlich einige Parameter geändert werden, wie z.B. eine umfassende Herstellerunterstützung, wirklich gleiche Motorräder eines Baujahres und umfassender Support aus dem Zubehörbereich (Nach Einsicht der Zubehörliste musste ich erkennen, da kein renomierter Auspuffhersteller, kein Fahrwerksausrüster etc. hier unterstützt).

Aber letztlich ist auch ein Spaßcup was Feines - ob man sich sich das mit 60+ verkrusteten Funktionären und technischen Abnahmeblödsinn, sowie wenig Fahrzeit antun mag, kann ja jeder selber wissen. Für mich ist das Paket wenig attraktiv.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

So wie ich das sehe werden immer nur die gleichen zwei bis drei Fahrer gewinnen.

Was aber etwas Würze reinbringen wird, ist die Tatsache das mit Contis gefahren werden muss und da die Kollegen aus dem Seriensport eher Dunlop oder Metzteler gewohnt sind erhöht das den Schwierigkeitsgrad.

Aber nichts desto trotz werden immer die gleichen gewinnen und immer die gleichen die "Statisten" sein.

Das mit den Bremszangen wird auch ein leidiges Thema werden. :banging:
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1321
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Ist natürlich alles nur spekulation, aber ich glaube zumindest dass das Starterfeld voll sein wird mit schnellen Fahrern. Weil die 750er Klasse einfach die langweiligste Klasse bei jedem Hobbyveranstalter. Die Seriensportscheiße will sich doch ernsthaft auch keiner antun.
Und hier ist mal eine Chance, sich mit 750er Fahrern zu messen unter fast gleichen Bedingungen.

Und in welchem Cup oder bei welcher Rennveranstaltung ist es denn nicht so, dass in der Regel immer die gleichen gewinnen????? MotoGP, SBK, IDM, DRC, SMR, sämtliche Hobbycups sind wenn keiner Probleme hat oder runterfällt auch immer die selben vorne dabei. :alright:
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • Lorbas Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Samstag 2. September 2006, 11:10

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Lorbas »

ich finde die idee super !
aber da die bremsanlage original sein muss bin ich draussen mit der k5.
Helmpflicht müsste man gucken ob mir so ein ding passt.
wie wäre das denn wenn man neue bremsen einer anderen GSXR dran macht ?
sowas erlaubt ?
und wenn ja welche würden auf ne k5 passen.
die haben ja kleinere Bremsscheiben.
Locker bleiben, Spass haben !

http://www.youtube.com/user/lorbas326
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

Lorbas hat geschrieben:ich finde die idee super !
aber da die bremsanlage original sein muss bin ich draussen mit der k5.
Helmpflicht müsste man gucken ob mir so ein ding passt.
wie wäre das denn wenn man neue bremsen einer anderen GSXR dran macht ?
sowas erlaubt ?
und wenn ja welche würden auf ne k5 passen.
die haben ja kleinere Bremsscheiben.
Ja es sind alle Zangen bis zu neuen erlaubt.
Vernünftigerweise nimmt man dann die Brembo's...

Bremsscheiben ist auchnicht das Problem, da schonmal Felgen untereinander passen (fast alle außer L1 oderso). Gibt auch glaube ich passende Scheiben für die K5 von irgend einer 1000er. Müsste man dann recherchieren.

Im Prinzip ist das kein Problem, sein Bike da Regelkonform zu bekommen. Zumal ja genug volaufzeit.
  • MarkusKo Offline
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 10:43

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusKo »

AndiGixxer hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
Chris86 hat geschrieben:Jungs seit euch mal im klaren, dass es nicht irgend ein schwindliger hobbycup ist.
Aber eine schwindlige DMSB-Veranstaltung, da werden wie in jedem Hobbycup 3-6 Fahrer vorne um die Podestplätze kämpfen und der Rest sind Statisten. Wie kommst du da drauf das es auch nur annähernd mit dem R6-Cup vergleichbar ist?
Was mich reizen würde ist das eben über die komplette Saison 20 oder mehr Fahrer konstant dabei sind und eben auch die Trainingssessions mit nur diesen Fahrern laufen. Wobei ich momentan noch echt zweifel das wirklich diese Starterzahl zusammen kommt da die 750er Gemeinde nicht so riesig ist und es für viele nicht einfach ist sich für 8 Termine am Jahresanfang fest zulegen.
Da hat der hässliche Lutz mal recht. Letztlich wird dieser Cup auch eine reine Spaß/Hobbygeschichte. Für einen richtige Markencup müssten sicherlich einige Parameter geändert werden, wie z.B. eine umfassende Herstellerunterstützung, wirklich gleiche Motorräder eines Baujahres und umfassender Support aus dem Zubehörbereich (Nach Einsicht der Zubehörliste musste ich erkennen, da kein renomierter Auspuffhersteller, kein Fahrwerksausrüster etc. hier unterstützt).

Aber letztlich ist auch ein Spaßcup was Feines - ob man sich sich das mit 60+ verkrusteten Funktionären und technischen Abnahmeblödsinn, sowie wenig Fahrzeit antun mag, kann ja jeder selber wissen. Für mich ist das Paket wenig attraktiv.

Suzuki Deutschland ist doch an Bord und wir auch bei jedem Rennen mit dabei sein (soweit ich das weis). Seit doch mal froh das man auch mit älteren Biks mitfahren kann und nicht immer das neuste kaufen muss - wie im Yamaha CUP - . Remus ist natürlich kein renomierter Hersteller! ;-)
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Jetzt sind wir schon 5 die keine originalen Bremssättel mehr dran haben :-/
So viele gebrauchte Brembos wird man nicht finden ;-)

Naja im Moment hätt ich auch mehr von einfach beim Speer oder so ein wenig zu fahren, ist günstiger und ich müsste nichts anpassen.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
Antworten