Zum Inhalt

Wer zahlt Schäden am Motorrad der Fahrschule.....?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Wer zahlt Schäden am Motorrad der Fahrschule.....?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Mein Junior hat heute die nagelneue 125er seiner Fahrschule bei der ersten Nachtfahrt auf regennasser Strasse geschmissen.... :roll:

Frage, wer kommt für den Schaden am Fahrzeug auf?
Gibt es da eine allgemeine Regelung oder ist das bei jeder Fahrschule anders?


ciao
Jörch
  • Reifenschohner Offline
  • Beiträge: 464
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 10:21
  • Wohnort: bei Berlin

Re: Wer zahlt Schäden am Motorrad der Fahrschule.....?

Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschohner »

dagegen sollte die Fahrschule versichert sein.....
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Re: Wer zahlt Schäden am Motorrad der Fahrschule.....?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Reifenschohner hat geschrieben:dagegen sollte die Fahrschule versichert sein.....
Ja sollte,
muss sie aber wohl nicht.....
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Wer zahlt Schäden am Motorrad der Fahrschule.....?

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

wenn er nicht irgendwas mit "selbstbeteiligung" unterschrieben hat,ist doch alles i.o.,dann geht das über die versicherung der fs.fertig.

blowman
  • Blue Blade Offline
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Lippstadt

Re: Wer zahlt Schäden am Motorrad der Fahrschule.....?

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue Blade »

Gerade mit einer Fahrschule telefoniert und mal nachgefragt: Fahrschule muss versichert sein. Fahrzeug grundsätzlich haftpflicht versicher und meist noch mit Zusatzversicherung.
O-Ton: anderen Fahrlehrer suchen :-)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörch hat geschrieben:Mein Junior hat heute die nagelneue 125er seiner Fahrschule bei der ersten Nachtfahrt auf regennasser Strasse geschmissen.... :roll:

Frage, wer kommt für den Schaden am Fahrzeug auf?
Gibt es da eine allgemeine Regelung oder ist das bei jeder Fahrschule anders?


ciao
Jörch
Ich habe damals beim Auto Führerschein das Teil total zu Schrott gefahren - hat die Versicherung der Fahrschule bezahlt.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich würde mal behaupten das die Fahrschule/Fahrlehrer für all das was der Fahrschüler anstellt verantwortlich ist so lange es nicht mit Vorsatz oder extrem grob fahrlässig ist.
Eher noch kann die Fahrschule mit Schmerzensgeld belangt werden weil sie nicht richtig einschätzen konnte das der Schüler noch nicht in der Lage ist bei diesen Bedingungen das Fahrzeug sicher zu führen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Re: Wer zahlt Schäden am Motorrad der Fahrschule.....?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Normen hat geschrieben:
Ich habe damals beim Auto Führerschein das Teil total zu Schrott gefahren - hat die Versicherung der Fahrschule bezahlt.
Beim Auto ist das so, weil der Fahrlehrer ja hätte eingreifen können/müssen. Beim Moped scheint's anders...

@Lutze:
Dein Ansatz gefällt mir!!! :twisted:



Gruß
Jörch
  • Blue Blade Offline
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Lippstadt

Re: Wer zahlt Schäden am Motorrad der Fahrschule.....?

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue Blade »

Nein, das darf auch beim Motorrad nicht anders sein! Selbst wenn der Fahrschüler nur mit dem Motorrad umkippt, also keine "Gefahrensituation" wie regennasse Fahrbahn ursächlich für den Unfall ist, zahlt doch die Versicherung der Fahrschule.
Klingt total unseriös, was du da schilderst.

Re: Wer zahlt Schäden am Motorrad der Fahrschule.....?

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Diesel »

Dem Lutze kann ich weitestgehend zustimmen, entweder greift eine VK bzw bei einer geliehenen Maschine die Fremdfahrzeugversicherung oder der FL sebst in die Tasche - ganz selten der FS und das auch nur anhand der von Lutze aufgezählten Gründen... :)
Nur das mit dem Schmerzensgeld bekommt man kaum durch sofern der FL die "Papierlage" sauber hat.

Und das, was blue blade geschrieben hat - hatte mir manchen Schüler beschert^^
...ich will ne neue Shift-Taste haben...
Antworten