Ich überlege vom Kartfahren zum Motorradsport zu wechseln.
Jedoch habe ich noch nicht ganz den durchblick im Thema Motorradracing

Ein paar Fragen zur Orgarnisation:
Ich habe hier auf der Karte mir ein paar Rennstrecken in meiner nähe gesucht
-Spa
-Nürnburgring
-Hockenheimring
(Ich möchte erstmal mit dem Motorrad anreisen und ausprobieren ob das Motorradracen was für mich ist bevor ich mir nen Hänger usw anschaffe... deswegen habe ich nur Strecken in der nähe gesucht)
Ist das richtig das man so ca. 150 Euro für nen Tag Rennstrecke bezahlt an Nenngeld? Habe dann noch 300 Euro für nen Satz reifen den ich 2-4 Tage fahren kann gerechnet Sprit und Kleinteile. Stimmt das so ca. ?
Findet man genug Termine? Ich habe eben mal geguckt und jetzt im Winter sind garkeine da und für 2013 konnte ich auch keine finden über r4fun?
Gibt es auch billige Angebote um mal zu fahren? Eventuell in der Woche?
Gibt es noch andere Strecken in meiner nähe die empfehlenswert wären und auf der Karte nicht eingezeichnet sind?
Ein paar technische Fragen:
Ich versuche ein Motorrad für die Landstrasse/ Rennstrecke zu finden. Suche da was bis 4-5k Euro.
Hab mir auch schon ein paar rausgesucht aber bin mir nicht sicher wie wichtig ein "Lenkungsdämpfer" oder eine "AHK" sind um sich auf der Rennstrecke zu bewegen. Weil in dem Preissegment nicht immer beides Serienmässig vorhanden ist.
Sollte beides möglichst dabei sein oder kann man als Anfänger auch ruhig auf eine AHK verzichten ohne sich wegen Stempelndes Hinterrad hinzuwerfen?
Ich hoffe die Fragen sind einigermassen verständlich geschrieben und mir kann jemand helfen.
Mfg Zcene