Ich habe mir dieses Frühjahr einen Maßgeschneiderten von Alne geholt. Rennausstattung in Rindleder, dank Winterangebot recht billig. Sehr passgenau, Protektoren sitzen Perfekt und verrutschen auch nicht und vorallem sehr bequem das ding! Bin bisher ca. 7000km mit dem gefahren, und alles passt, zur sicherheit lann ich zum Glück nix sagen, aber dem den Protektoren und der Verarbeitung schützt der bestimmt sehr gut. Würd ihn wieder holen!alexGG hat geschrieben:Ok, vielen Dank. Schwabenleder und Waco gehen in die Richtung, wie ich mir das vorgestellt habe.
Natürlich hab ich auch gegoogelt und bin mittlerweile noch über folgende Adressen gestolpert:
http://www.skill-skin.com
http://www.alne-leder.de
Was ist von denen zu halten?
Weitere Vorschläge in dieser Richtung?
Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
ALNE ( http://www.alne-leder.de ) hat nur noch drei Tage ein spezielles Herbst / Winter Angebot.
- Kängurulederkombis mit voller Rennausstattung nach Maß statt € 1996.- jetzt für € 1499.- ink. freie Farbgestalltung.
- Rindlederkombis mit voller Rennausstattung nach Maß statt € 1616.- jetzt für € 1289.- inkl. freie Farbgestalltung.
Gültig nur bis 20.10.12
- Kängurulederkombis mit voller Rennausstattung nach Maß statt € 1996.- jetzt für € 1499.- ink. freie Farbgestalltung.
- Rindlederkombis mit voller Rennausstattung nach Maß statt € 1616.- jetzt für € 1289.- inkl. freie Farbgestalltung.
Gültig nur bis 20.10.12
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- Bladerider Offline
- Beiträge: 502
- Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
Vlt weiß das ja einer von Euch besser, aber bei dem ganzen Hype um diese SAS TEC Protektoren...warum fahren die in der Moto GP, SBK seit Jahren Hartschalenprotektoren wie sie halt in jeder Dainese, Alpinestars etc üblich sind??? Bin auch auf der Suche nach ner neuen Kombi, kann mich aber im Moment echt net entscheiden.....
Wenns z.B. nach dem PS Test geht müsst ich mir die Held bzw die Schwabenleder holen, jedoch habe ich den Verdacht, dass es kein Zufall ist das mit Held und Schwabenleder wieder zwei deutsche Produkte ganz weit vorne sind. Bei Skill Skin hab ich auch schonmal was machen lassen und war sehr zufrieden, aber auch die wollen ja ihre Produkte (SAS TEC Upgrade etc) verkaufen. Da die schon seit Jahren mit PS zu schaffen haben ist es vlt kein Zufall, dass die SAS TEC Protektoren in der PS immer so gehypt werden.......
Stell mir in dem Zusammenhang halt nur die Frage, warum die Mehrzahl der Profis die Hartschalenprotektoren fährt.......und jetzt komm mir bitte keiner mit, dafür bekommen die auch fett die Sponsorengelder von Dainese, Alpinestars etc etc.....denn nem Stoner oder Rossi sind die paar Kröten scheiss egal wenn sie im Vergleich mit den SAS TEC Protektoren in ner Held Kombi sicherer fahren...
Hat da einer von Euch vlt nähere Infos????
Wenns z.B. nach dem PS Test geht müsst ich mir die Held bzw die Schwabenleder holen, jedoch habe ich den Verdacht, dass es kein Zufall ist das mit Held und Schwabenleder wieder zwei deutsche Produkte ganz weit vorne sind. Bei Skill Skin hab ich auch schonmal was machen lassen und war sehr zufrieden, aber auch die wollen ja ihre Produkte (SAS TEC Upgrade etc) verkaufen. Da die schon seit Jahren mit PS zu schaffen haben ist es vlt kein Zufall, dass die SAS TEC Protektoren in der PS immer so gehypt werden.......
Stell mir in dem Zusammenhang halt nur die Frage, warum die Mehrzahl der Profis die Hartschalenprotektoren fährt.......und jetzt komm mir bitte keiner mit, dafür bekommen die auch fett die Sponsorengelder von Dainese, Alpinestars etc etc.....denn nem Stoner oder Rossi sind die paar Kröten scheiss egal wenn sie im Vergleich mit den SAS TEC Protektoren in ner Held Kombi sicherer fahren...
Hat da einer von Euch vlt nähere Infos????
- Schlecky Offline
- Beiträge: 154
- Registriert: Montag 4. Juni 2012, 11:57
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
Hi
Also erstmal zu den Sastec Protektoren: Beim letzten Rennen meine ich gesehen zu haben, wie Stoner seinen Brust (oder bei ihm eher Bauch) Protektor angelegt hat und das war ein Sastec.
Desweiteren werden , denke ich keine Schwabenleder Gefahren (MotoGP) , weil keine Kappen an den Gelenken angebracht sind. Diese verringern ja den Reibwert und beugen somit Gelenksverletzungen vor.
Also erstmal zu den Sastec Protektoren: Beim letzten Rennen meine ich gesehen zu haben, wie Stoner seinen Brust (oder bei ihm eher Bauch) Protektor angelegt hat und das war ein Sastec.
Desweiteren werden , denke ich keine Schwabenleder Gefahren (MotoGP) , weil keine Kappen an den Gelenken angebracht sind. Diese verringern ja den Reibwert und beugen somit Gelenksverletzungen vor.
mfg Jochen
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16
- Lutze Offline
- Beiträge: 16913
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
woher weisst du das das Sastec war?Schlecky hat geschrieben: Beim letzten Rennen meine ich gesehen zu haben, wie Stoner seinen Brust (oder bei ihm eher Bauch) Protektor angelegt hat und das war ein Sastec.
@ Bladerider woher weisst du was die Profis in ihrer Kombi haben?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Bladerider Offline
- Beiträge: 502
- Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
Na ich weiß es natürlich net 100 % deswegen schrieb ich ja auch...vlt weiß es einer von Euch besser. Ich persönlich kann mir aber auch net vorstellen, dass die großen Hersteller in ihren Replika Einteiler bzw Topmodellen bspw DAir andere Protektoren verbauen als z.B in der Rossi Kombi. Verbesserungen die zuerst im Profibereich auftauchen sind meistens 2 Jahre später im
Serienbereich erwerbar. Alles andere würde dem Geschäftsverstädnis eines Herstellers für Sicherheitsausrüstung ja auch komplett wiedersprechen.
Serienbereich erwerbar. Alles andere würde dem Geschäftsverstädnis eines Herstellers für Sicherheitsausrüstung ja auch komplett wiedersprechen.
- Schlecky Offline
- Beiträge: 154
- Registriert: Montag 4. Juni 2012, 11:57
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
Naja, das Ding hat er leicht biegen können und sah auch aus wie mein Sastec Protektor, den ich daheim hab.
War auf jeden Fall keine Hartschale, wie der von Dainese.
War auf jeden Fall keine Hartschale, wie der von Dainese.
mfg Jochen
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16
- Gebrünn Offline
- Beiträge: 425
- Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
- Motorrad: GSXR1000 & Speedy
- Wohnort: KT
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
scott redding - moto2 - fährt in seiner arlen ness nicht die originalen hartschaltenprotektoren, die serie sind, sondern hat alle gegen weiche getauscht. wobei sie an einer kombination aus carbonfläche (zur druckverteilung) und weichprotektor (um belastungsspitzen entgegenzuwirken) arbeiten.
info hab ich auf der imot vom protektorenhersteller erhalten, der u.a. mit ihm warb.
ich geh ganz stark davon aus, dass in den kombis von weltklassefahrern nicht immer das drin steckt, was draufsteht. ist schließlich nicht nur im motorradrennsport so.
info hab ich auf der imot vom protektorenhersteller erhalten, der u.a. mit ihm warb.
ich geh ganz stark davon aus, dass in den kombis von weltklassefahrern nicht immer das drin steckt, was draufsteht. ist schließlich nicht nur im motorradrennsport so.
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
-
- paj Offline
- Beiträge: 289
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
- Motorrad: aus die maus
- Wohnort: Hannover
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
zumindest von einem Profi weiß ich, dass er Ortema unter der Kombi trägt.
als Camier abgestiegen ist war in der Glotze ja ne Großaufnahme: die Kombi war nicht durch, was nach meiner Erfahrung bei Hartschalen schnell passiert, da die Bodenkontaktflächen an den Protektoren sehr klein ausfallen. In Most waren bei mir und meinem Kumpel nach Schlitterpartie die Kombis durchgeschliffen dass es aussah wie ein Brandfleck
als Camier abgestiegen ist war in der Glotze ja ne Großaufnahme: die Kombi war nicht durch, was nach meiner Erfahrung bei Hartschalen schnell passiert, da die Bodenkontaktflächen an den Protektoren sehr klein ausfallen. In Most waren bei mir und meinem Kumpel nach Schlitterpartie die Kombis durchgeschliffen dass es aussah wie ein Brandfleck
- doof-doofkopp Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
- Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
- Kontaktdaten:
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
Ich habe auch einen Schwabenleder weil ich von den ganzen tests die es seit Jahren gibt überzeugt war/ bin das die Kombi das beste ist was es zu kaufen gibt!
Auch in dem Geschäfft hängen an der Wand nur 1.Platz-Auszeichnungen von PS,Motorrad...usw.
Als ich meine Kombi abgeholt habe war auch zufällig einer der Test Fahrer vor Ort.
Ich staunte nicht schlecht,das wohl ALLE Test Fahrer der Magazine (villeicht auch nur für privat Zwecke) von Schwabenleder ausgestattet werden.
Jeder sein eigenen Designe....
Komplett,mit den teuren 500€ DAYTONA Stiefeln...
Hmmmm, wenn ich sowas dann sehe machen mich die Bilder an der Wand 1.Platz....etwas nachdenklich!!!
PS:Ich bin nach wie vor glücklich mit meiner Schwabenlederkombi,und auch nach dem 1. Sturz waren kaum beschädigungen am Leder,lediglich die Nähte wurden/werden ausgebessert
Auch in dem Geschäfft hängen an der Wand nur 1.Platz-Auszeichnungen von PS,Motorrad...usw.
Als ich meine Kombi abgeholt habe war auch zufällig einer der Test Fahrer vor Ort.
Ich staunte nicht schlecht,das wohl ALLE Test Fahrer der Magazine (villeicht auch nur für privat Zwecke) von Schwabenleder ausgestattet werden.
Jeder sein eigenen Designe....
Komplett,mit den teuren 500€ DAYTONA Stiefeln...
Hmmmm, wenn ich sowas dann sehe machen mich die Bilder an der Wand 1.Platz....etwas nachdenklich!!!
PS:Ich bin nach wie vor glücklich mit meiner Schwabenlederkombi,und auch nach dem 1. Sturz waren kaum beschädigungen am Leder,lediglich die Nähte wurden/werden ausgebessert
Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller"
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller"
