Zum Inhalt

RN22 oder RSV4?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

RN22 oder RSV4 ?

  • R1 RN22
  • 49
  • 23%
  • RSV4 Factory
  • 115
  • 55%
  • keine von den Luftpumpen!
  • 45
  • 22%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 209

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

spyderguy hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Ist schon Lustig - eine Schrott R1 von 2000 mit einer RSV4 zu vergleichen - ist ungefähr wie nen Trecker mit einem Ferrari zu vergleichen :D :D


Grüße Normen
Nix für ungut :wink: ... aber so wie dieses Kommentar da geschrieben steht dürfte ich mich durchaus auf den Kittel getreten fühlen.
Dann müsste ich sagen: Sorry, dass ich die "Frechheit" besaß, von einem alten Moped auf ein neues zu steigen. Und obendrein meine Einschätzung darüber zum Besten zu geben :!: ... Schwamm drüber...

Zwischen der alten R1 und der RSV4 liegen tatsächlich Welten der Entwicklung. Die Rechtfertigung, -was an der R1 alles verändert ist/war- spare ich mir daher.
Ich hab ja nicht ohne Grund das Bj dazu-geschrieben... , so dass der Interessierte abwägen kann, ob für Ihn interessant - oder nicht.

Ich schwankte zwischen der neuen R1 (Rn22) - und der Aprilia... An der 22er hätte m.E. nach mehr für die Rennstrecke geändert werden müssen. Außerdem sind gebrauchte R1 mit TC noch rar, -wenn man so wie ich darauf Wert legt... Und :!: : Das Aprilia-Paket machte auf mich einfach den besseren Eindruck. Und ich bekam durch zufall ein verlockendes Angebot. Sonst wäre ich übrigens auch gerne bei Yamaha geblieben.
Als Hobby-Fahrer brauche ich auch keine gesteigerte Rücksicht auf die "Rennstärke" zu nehmen. Dann wärs vielleicht anders ausgegangen.
Der Umstieg fiel mir mit der RSV4 jedenfalls sehr leicht. Und nach 11 Jahren auf der R1 (hauptsächlich),will das schon was heißen...

Aber, von mir aus gerne back-to-topic,
:wink:

Gruß
Nein - da brauchst dich nicht auf den Kittel getreten fühlen :wink: Aber wie gesagt - das KANNN man nicht vergleichen und sagt rein gar nichts aus.

Grüße Normen
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Sonst keiner ne Meinung zur RSV??
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1014
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Bei mir wird es nun auf jeden Fall eine Aprilia mit V4. Habe mir das Fahrzeug in live angeguckt, angehört, draufgesetzt, lediglich die Probefahrt fehlt noch und das Fahrzeug hat es mir jetzt schon angetan.

Vermutlich wird es nun doch keine RSV4, sondern eine Tuono, da mangels Zeit/Geld nicht nur RS Nutzung bevorsteht. Wenn es keine passenden Angebote gibt, wird es ggf. auch eine RSV4... mal schauen.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Nismo3 hat geschrieben:Sonst keiner ne Meinung zur RSV??
RSV R APRC ab Bj. 2011 ist ein geiler Eimer, tolles Fahrwerk und Sound wie eine Moto-GP.
Falsch macht man damit nix, wobei ich nicht weiss wie es mit der Haltbarkeit, Ersatzteilen etc. ist.
Grüße
Jörg#33
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Erst ab 2011??davor??
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1014
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Motor hat 10-15ps weniger, was für einige ein Totschlagargument darstellt.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • tomster Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 14:49
  • Motorrad: RSV4 Fac.
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Zürich

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von tomster »

Davor hat sie auch nicht das APRC-System, also: Traction-Control, Wheelie-Control, Launch-Control und auch nicht den Schaltautomat.

Meine Factory APRC ist mittlerweile reichlich 12'000 km auf der Strasse und Rennstrecke gelaufen und bisher keine Probleme oder Ausfälle. Lediglich ein paar Sachen wurden im Rahmen der Garantie problemlos und zeitnah getauscht: Demand-Sensor, Scheinwerfer, Gabel-Simmerring, Öldruckschalter.
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Aktuell gibts die R grad als Herbstangebot für 13990, was meint ihr dazu??Evntl. um 12500 oder 13 zu bekommen...da lohnt sich doch fast ned mehr ne gebrauchte zu nehmen.
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1014
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Als Reimport gibt es sie noch günstiger.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

marv hat geschrieben:Motor hat 10-15ps weniger, was für einige ein Totschlagargument darstellt.
Was man so sagt - - ob es wirklich so ist - sei dahin gestellt. Ich habe z.b. letzte Woche mit einem APRC Fahrer gesprochen - der sagte daß auch diese keine Leistung hat - sprich 160 PS am Hinterrad :!:

Grüße Normen
Antworten