Zum Inhalt

Moped abgebrannt :-(

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

____CM____ hat geschrieben:das Stinkt doch unglaublich im Wohnzimmer. Ich würde die erstmal sauber machen und schauen wo Risse/Haarrisse sind, wenn ich nichts sehe würde ich sie z.b. beim TÜV vorstellen das er das prüft ;)
Aha, und wie?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

biesel hat geschrieben:So Leute, hier fliegen ja schon Bilder durch das Forum.
Hier mal meine Sammlung......
Reifen, Verkleidung und co. hab Ich schon runter gepult. Ist auf den Fotos halt noch ordentlich verrust.
Hab jetzt verschiedene Meinungen gehört, von komplett im A... bis zu:"Wenn nichts verzogen ist
kannst das noch fahren!"
Meinungen, Tipps und Angebote zu mir...


Ab in die Tonne! Einzige was du noch verkaufen kannst ist der Brief. Und evtl. kriegst du für den Motor noch ein paar Euros von jemanden der die Innerein brauchen kann - das wars dann :!:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

TüV??????
Soll er das Profil oder die Beleuchtung nachsehen? :lol:
Gruß von #132
  • ____CM____ Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mittwoch 7. Juli 2010, 09:28
  • Motorrad: GSX-R K6
  • Lieblingsstrecke: STC
  • Wohnort: Pankow

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von ____CM____ »

Wie säubern?

Kärcher, reiniger, entfetter

Der TÜV macht doch nicht nur HU und AU ;)

hier ein bsp. was ich meinte

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=t ... 8YK9C8oH7g

die sind von der tech. Schadensuntersuchung, und solltest du dort nicht richtig sein, haben die bestimmt einen richtigen Ansprechpartner

einfach mal nachfragen... wegschmeißen kann er es immer noch 8)
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

____CM____ hat geschrieben:Wie säubern?

Kärcher, reiniger, entfetter

Der TÜV macht doch nicht nur HU und AU ;)
Das lässt sich ganz schlecht saubermachen, vor allem wenn lösch pulver mit im spiel ist.

Rahmen und Schwinge nachschauen zu lassen ist Geldverschwendung, verkaufen oder selber noch fahren wäre kriminell. Der Alupreis ist leider auch im Keller. Als Anker oder Schirmbeschwerer vllt. noch zu gebrauchen?!
Scherz bei Seite, Motorinnereien noch vllt. das Gehäuse wenn man es sandstrahlt oder ähnliches.

Fangt nicht an da noch was gebrauchen zu wollen was tragende Teile angeht, wenn die ausgeglüht sind dann sind sie schrott, die halten mechanisch nixmehr aus, ob gerissen oder nicht. Da kann auch der Tüv nix machen, nen Bruchtest vllt. ja :lol:
  • ____CM____ Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mittwoch 7. Juli 2010, 09:28
  • Motorrad: GSX-R K6
  • Lieblingsstrecke: STC
  • Wohnort: Pankow

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von ____CM____ »

dachte ja nur bevor er sie wegschmeißt :(
  • biesel Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Samstag 4. April 2009, 21:36

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von biesel »

So erstmal danke für eure mehr oder, naja, meißt weniger hilfreichen Komentare:-)
Aber wer den Schaden hat...


@CM: Also ich denke dein Tip mit dem TÜV wird dann die letzte Station. Habe schon mit einigen Leuten gesprochen, das waren aber irgendwie alles Halbwissende. Hatte ich jedenfalls das Gefühl. Würde dann doch gerne mal fundierte Aussagen bekommen, bevor ich das alles in die Tonne drücke!
Vielen Dank für deinen Tip!

Gruß Stefan
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

Tut mir wirklich echt super Leid für dich...da fängt man ja das heulen an, wenn man die Bilder sieht.
Aber ganz ehrlich Tüv und den ganzen Schwachsinn kannst Du Dir wirklich sparen, bei den Temps überlebt das wohl kaum nen Alu Rahmen...die Tüv Geschichte wirst Du auch net Umsonst bekommen. Also seh zu dass Du vom Schrotthändler noch nen paar Taler bekommst und gut ist.
  • Benutzeravatar
  • MODern Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Montag 1. November 2010, 15:31
  • Motorrad: RJ095

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von MODern »

Ein Kollege von mir hat vor 2 Jahren seine GS geschrottet (beim Überholen ein entgegen kommendes Auto gestriffen), die Karre war kurz und klein aber irgendein Pole hat ihn noch X000€ dafür gegeben.... der war wahrscheinlich nur auf den Brief scharf...

Ich denke mal die bauen mit dem Brief geklaute Bikes auf Blankorahmen auf oder ändern einfach die Rahmennummer und lassen die dann eintragen...
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

Es gibt für unfallschäden und auch für Brandschäden Gutachter, wenn dann würde ich dort eine Meinung einholen.
Das kostet dann k.a. und dann hat man das schwarz auf weiß. Es gibt dann auch ein Schriftstück dazu.
Kann sein das der Tüv sogar sowas anbietet.

Allerdings sagen auch die einem nicht was man hören will, du wirst die Tipps von wegen Motor und Brief dann vllt. noch zu schätzen wissen.
Ist aber verständlich und in so einem Fall sollte man in jedem Fall auf Nr sicher gehen.
Antworten