Zum Inhalt

Motorradwippe

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Thomas#23 hat geschrieben:
FR1ssnixx hat geschrieben:Die Powerplustoolwippe hat nur einen Nachteil!

Hohe Versandkosten!

Bei zwei Wippen haben die Jungs 30€ kassiert!
2 wippen und eine auffahrrampe 47Euro versand :shock:
Na...dann wißt ihr doch jetzt warum die Teile so günstig sind. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Raucherlucky Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
  • Motorrad: S 1000 XR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Straelen/ Niederrhein
  • Kontaktdaten:

Re: Motorradwippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Raucherlucky »

Hab mir eben die Wippe von Ricambi Weiss bestellt :wink:

Die Powertools Wippe wäre auch nicht schlecht gewesen, aber Versandkosten doppelt so teuer..

Grüßle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Re: Motorradwippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Motorradwippe

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Das ist die gleiche Wippe wie beim Ricambi: http://ricambiweiss.almalki.de/product_ ... cf4f374b01
Besteht nur ein kleiner Preisunterschied :)
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Re: Motorradwippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

SLIDER hat geschrieben:
Das ist die gleiche Wippe wie beim Ricambi: http://ricambiweiss.almalki.de/product_ ... cf4f374b01
Besteht nur ein kleiner Preisunterschied :)
Hab letzten Freitag bei Grün am Hocken eine für 55.- mitgenommen, das war natürlich praktisch.
Ist schon die Zweite die ich gekauft hab, weil die Erste dummerweise kaputt ging (Eigenverschulden). Sind einfach genial die Dinger.
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Agent Orange Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2012, 12:53
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: 30... Hannover

Re: Motorradwippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Agent Orange »

Die hier ist auch das gleiche und nochmal günstiger: http://www.ebay.de/itm/Montagestander-R ... 1c2353b834

Hatte erst eine zum testen bestellt, funzt super. Hab dann noch ne 2. für mich und eine für nen Kumpel nachbestellt. Hab die jetzt seit ca. einem Jahr und nutze die nicht nur beim Transport, sondern auch beim Abstellen in der Garage. Immernoch alles gut...
  • Benutzeravatar
  • electroman Offline
  • Beiträge: 470
  • Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 19:27
  • Motorrad: 25er RSV4 Factory
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most
  • Wohnort: Goldenstedt

Re: Motorradwippe

Kontaktdaten:

Beitrag von electroman »

Hab mir letzte Woche die von Powerplustools geholt. Super Teil kann ich einfach nur sagen. Gebe lieber 70€ aus als 40€, hab aber dann was vernünftiges. Versand musste ich nicht zahlen, habs abgeholt da um die Ecke. :assshaking:
2025

20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……

  • Agent Orange Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2012, 12:53
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: 30... Hannover

Re: Motorradwippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Agent Orange »

Finde ich gut, dass das Konzept immer noch funktioniert. Wahrscheinlich haben beide Produkte sogar den selben Ursprung, nur eben unterschiedliche Farben, Vermarktung und Preise. Was soll man an diesem Stück Stahl denn falsch machen können?
Den Steadystand möchte ich hiervon allerdings ausnehmen, da steht dad Moped wirklich fester drin. Da ich das Moped aber immer nur waagerecht verlade, reicht mir das was ich hab aus. Beim Steadystand gehts wohl auch an stärkeren Steigungen.
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 870
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Re: Motorradwippe

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

kann man eine Motorradwippe auch ohne festschrauben einfach so auf den Anhänger stellen?

Der Boden ist aus diesem typischen braunen Siebdruck(?)-Holz. Die Wippe steht mittig auf 150cm breiter Ladefläche, also schräg genug könnte man abspannen...

geht um z.B. dieses Produkt:

http://www.ebay.de/itm/Motorradstander- ... 0443527635
  • Benutzeravatar
  • Salut Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
  • Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
  • Wohnort: Oelde

Re: Motorradwippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Salut »

Jop geht. Hab die gleiche, eine gute Investition.
Antworten