RS-Lehrling hat geschrieben:@ Freddy
Von der Qualität her gibts nichts . Find halt der Schnitt schaut oft komisch aus .
Der sah noch ziemlich neu aus dein Kombi des is dann sehr ärgerlich wenn die Bodenprobe erfolgt
Gruss L
ich hatte mit der Kombi zwei Bodenproben (die zweite bei etwas höherem speed)... außer einigen kleinen Abschürfungen ist die Kombi tipptopp - nix aufgerissen - keine Naht auf ... so wie´s sein soll
Bis auf einen Schlüsselbeinbruch ist mir nix passsiert - den Bruch hätte wohl auch keine andere Kombi verhindert - aber ansonsten hat sie ihren Zweck erfüllt! Da nehm ich den kleinen "Hüftspeck" gerne in Kauf
ich habe mir bei sl im vergangenen winter auch ne kombi machen lassen.diese aktion mit freier farbwahl und kostenlosem aufmaß ist meistens im november/dezember.
bin mit meiner kombi sehr zufrieden.sie sitzt straff aber bequem.geil finde ich das sogenannte "coolleder".da wirste nicht so stark in der sonne geröstet, wie mit normalem leder. ich nehm die kombi aber nur auf der strasse. für die renne habe ich noch meine alte waco kombi. schon ordentlich ramponiert. scheiße erdanziehung!!! sitzt aber noch absolut top. die hatte ich mir damals passend zum mopped gemacht, grün,weiß,rot. dann hab ich leider das mopped geschrottet und ich habe das grüne leder gegen blaues tauschen lassen. das haben die bei waco sehr gut gemacht und in kurzer zeit. seit dem ist mir das mit der farbe wurscht!!
aber es kommt der tag das werde ich mir mal wieder ne neue kombi für die renne gönnen. mal sehen was wird. sl oder waco. klasse sind sie beide.
p.s. die hüpflederkombi von sl ist glaube ich 1 oder 2 kg leichter als die normale, bei gleicher sicherheit.
gruß lars
Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht, hat entweder enorme übung oder einfach nicht alles gegeben!
Hab auch ne Schwabenleder GP Premio.
Eigentlich top, aber auf den Hosenboden darf man nicht fallen.
Die Kevlar-Stretch-Einlagen scheinen zu groß zu sein und wurden bei zwei Stürzen am Übergang zum Leder zerlegt. (Waren zwei Highsider 1x100km/h; 1x50km/h)
schreddern hab ich eigentlich nicht so auf meiner liste. wichtig ist ja das sie in diesen einen besonderen moment das schützt was drin steckt -
für die renne werd ich mir mal bei zeiten aber ne neue pelle machen lassen, da hat meine alte schon diverse kampfspuren....
gruß lars
Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht, hat entweder enorme übung oder einfach nicht alles gegeben!