Zum Inhalt

Moped abgebrannt :-(

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • biesel Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Samstag 4. April 2009, 21:36

Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von biesel »

Schön guten Abend, wobei schön relativ ist!
Ich habs mit dem aufzünden zu wörtlich genommen und meine R6 ist gestern
nach nem Sturz auf dem Padborg Park komplett abgebrannt... :banging:
Meine Frage ist eigentlich, ob jemand ne Idee hat was ich mit dem Haufen
anstellen kann? Kann man evtl. noch Teile gebrauchen, gibts hier wen der sowas kauft?
Oder doch nur noch zum Schrottplatz bringen?:-(
Vielleicht gibts hier ja den einen oder anderen Leidensgenossen der mir nen Tip geben kann...

Grüsse aus dem Norden
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Oh, das klingt ja mal richtig sch...lecht. Hast du ein Foto von dem Hobel? Denke es wird pauschal schwer sein zu beurteilen was man noch retten kann.
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

Shit Happenz, poste mal ein Bild.
Vorab schonmal Hitze ist Schlecht für Rahmenteile da diese ihre Stabilität durch die Temperaturen verlieren.
Den Rahmen kannst du so zu 99% vergessen wenns ordentlich gebrannt hat.

Im Prinzip ist das der Gau, wenn du Glück hast ist der Motor noch brauchbar (also inkl. Gehäuse) muss aber in jedem Fall revidiert werden, weshalb sich gleich anbietet den in einzelteilen zu verkaufen.

Tank, Felgen kommt drauf an wo und wielang es gebrannt hat. Bild würde helfen.
Am Stück verkaufen würde ich in jedem Fall vermeiden.
  • biesel Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Samstag 4. April 2009, 21:36

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von biesel »

Bilder hab ich leider noch nicht! Ich hol die Kiste nächsten Samstag ab.
Dann werd ich die mal nachreichen. Dank schon mal für die schnellen Antworten.
  • Schlappy Offline
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:24
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Aragon Sachsenring
  • Wohnort: Neumünster

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlappy »

Leider ist das Motorrad so vernichtet das nur noch Motorenteile in Frage kommen. Hat mir in Seele weh getan. Sowas haben wir hier auf Padborg auch noch nie erlebt. Nur noch ein schwarzer Klumpen. :cry:
Gruß Jens
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

:flames: Tank gerissen? Leider haben die Streckenposten auf den meisten Rennstrecken keinen Feuerlöscher zur Hand, wenns drauf ankommt :roll:

Viel Glück beim Teileverkauf.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Das ist bei der R6 ab RJ11 aber ein bekanntes Problem,
hattest Du Tankschutz drauf ?
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Schlappy Offline
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:24
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Aragon Sachsenring
  • Wohnort: Neumünster

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlappy »

Ich habe 10 Löscher gezählt die nacher lehr darum standen. Leider war da Hopfen und Malz verloren. Außerdem ist es nicht ganz einfach mit Löschern an ein brennendes Motorrad ran zu kommen. Und Feuerwehr dauert wohl zu lange.
  • biesel Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Samstag 4. April 2009, 21:36

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von biesel »

Oh man, Jens das wollte ich jetzt nicht hören!
Tja der liebe Tankschutz... Hab so ziemlich alles mit Protektoren zu gepflastert, der Tank war dem
Asphalt schutzlos ausgeliefert:-(
Später ist man halt immer schlauer, Scheiße
  • Benutzeravatar
  • Jensler_RSV Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
  • Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
  • Lieblingsstrecke: Most / LSR
  • Wohnort: 02
  • Kontaktdaten:

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von Jensler_RSV »

Das scheint irgendwie nen fast grundlegendes Problem der R6 zu sein.....
Hab da auch ein perfektes ( trauriges ) Beispiel.
Mal Lumpensammler für nen Kumpel gespielt, dessen R6 auch einfach mal kurz Breitseite gerutscht ist. Eigentlich alles harmlos, aber der Tank war durch und der Sprit lief aus. Aber Glück im Unglück kein Feuer gefangen.
Bild
Bild


Drück dir die Daumen, das du noch etwas retten tust.
Viel Glück.
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
Antworten