...welche Mischung und welches Mopped denn?
Sehr guter Grip, auch bei Nässe noch ok, sehr direkt spürbar, aber sehr geringe Eigendämpfung und deshalb viel Unruhe im Fahrwerk (abhängig davon)!
Hatte starkes Längstpendeln bei hohen Geschwindigkeiten und Pumpen beim Beschleunigen aus den Ecken.(Serienfahrwerk)
Würde den 208GP aber nicht als schlechten Reifen bezeichnen.
grip mäßig waren (bin mal 2003 einen satz gefahren) sie sehr gut, aber das hoppeln und taumeln in schräglage war nicht mein geschmack. wenn man sich nicht dran stört dass das moped bisschen unruhig wird gehts schon...
Mein Bruder hat die D208GP auf seinem neuen Mopped
Und zwar Vorne Mischung 524 und hinten 324.
Weiß jemand mit welcher Bridgestone-Mischung die Vergleichbar sind?
Welcher Luftdruck ist dafür zu empfehlen?
Wir haben jetzt erstmal 2,0 Vorne und 1,8 hinten drauf gemacht.
Paßt das so ungefähr?
Gibts sonst noch was besonders beim D 208 GP zu beachten?
Brauch der eher ein weich oder eher ein hart eingestelltes Fahrwerk?
Wenns Fahrwerksunruhen gibt, kommen die eher vom Hinterreifen oder eher von Vorderreifen?
Sorry hab ich falsch gelesen, es geht ja um den D 208.
Der Dunlop D209 ist eine komplette Neuentwicklung, deswegen sind die Erfahrungswerte aus dem letzten Jahr nicht zu gebrauchen.
Mit deinem Luftdruck kommst du ungefähr hin, wobei du hinten bis zu 1,6 kalt runtergehen kannst.
Wenn du mehr wissen willst, schick mir ne PN.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%