Motorradtransport im Wohnwagen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- nomis157 Offline
- Beiträge: 804
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
- Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
- Wohnort: PLZ 64
Re: Motorradtransport im Wohnwagen
Kontaktdaten:
So kann das dann aussehen!
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27
300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
Re: Motorradtransport im Wohnwagen
Kontaktdaten:
Auch ich "fahre" den DESEO Transport PLUS.mayo hat geschrieben:Hallo!
Also ich hab einen Deso Transport. Typisiert auf 1500kg, Fahre damit auf die Rennstrecke (R6) oder auch mal 3 Wochen Südtirol mit meiner Frau. Ist ein grenzgeniales Teil. Einladen einer FZ1 mit Gattin Verzurrt und fix fertig, 2,56 min.
Alleine, 4,44min. Da wackelt nichts, das steht wie ein Bock. Nachteil beim Transport ohne Plus, man muß das Bett immer zusammenbauen und verstauen, wenn man gemütlich sitzen will. 2.Nachtel die Doppelachse, ist zwar extrem stabil auch bei forscher fahrt über Pyrenäenpässe, aber rangieren auf der Wiese auch zu 2. fast unmöglich. Also Ein und- Ausfahrt immer planen. Nichts desto trotz liebe ich dieses Teil.
Habe Komplettausstattung mit hydraulisch absenkbaren Bett. Das ist sehr praktisch.
Ist auf Rennpiste Luxus, da Motorrad raus, Stromkabel anschließen, Wasser für Toilette und "Küche" holen, Sitzecke aufbauen und fertig. Das dauert keine 15 Minuten.
Sehr gut ist auch das einfache Beladen und verzurren da genügend Platz zur Verfügung steht.
Grundsätzlich muß man aber sagen, dass man für rund 14 bis 15 Mille einen vergleichbaren normalen Wohnwagen mit deutlich mehr Komfort und besserer Verarbeitung bekommt. Das ist halt der Preis für die kleinen Stückzahlen bei der Produktion.
Ich habe Ihn mir zugelegt da ich auch gern 3 Wochen Campingurlaub im Jahr mache und so gesehen "rechnet" sich die Sache halbwegs.
Wem der Preis zu hoch ist kann ja auch den 1-achsigen DESEO Aktive nutzen für 1 Motorrad.
Der ist dann für rund 10 Mille als "PLUS" zu haben.
Es gibt immer einen Schnelleren
-
- duclars Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: Montag 5. Juli 2010, 22:40
- Motorrad: 12er Multi,R1RN19
- Lieblingsstrecke: Sari,Most
- Wohnort: Brieselang
Re: Motorradtransport im Wohnwagen
Kontaktdaten:
ich habe mir mal den yat von knaus angeschaut, einfach aber gut, zwar auch ein zweiachser, sieht dem deso transport recht ähnlich. der yat wird aber nicht mehr gebaut so weit ich erfahren habe. gebrauchte sind recht selten zu finden. es passen auch zwei moppeds rein.
viel spaß beim stöbern...
gruß lars
viel spaß beim stöbern...
gruß lars
Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht, hat entweder enorme übung oder einfach nicht alles gegeben!
- Raucherlucky Offline
- Beiträge: 367
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
- Motorrad: S 1000 XR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Straelen/ Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Motorradtransport im Wohnwagen
Kontaktdaten:
Die erste Hürde genommen
Regierung ist durch die Opposition überzeugt worden, das ein WW zum zynden angeschafft wird
Sodele, gestern den ganzen Tag nach geeignete WW geschaut
Bin zu dem Entschluss gekommen, das ich nach einem Tandemhänger Ausschau halte mit so um die 6m länge.. Die keinen Container mit nur 2m breite halte ich für ungeeignet.. Da muß man zuviel von Inventar entsorgen.. Mein Eimer ist ja schon 75 cm breit ..
Grüßle
Jürgen




Sodele, gestern den ganzen Tag nach geeignete WW geschaut

Bin zu dem Entschluss gekommen, das ich nach einem Tandemhänger Ausschau halte mit so um die 6m länge.. Die keinen Container mit nur 2m breite halte ich für ungeeignet.. Da muß man zuviel von Inventar entsorgen.. Mein Eimer ist ja schon 75 cm breit ..
Grüßle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7321
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Motorradtransport im Wohnwagen
Kontaktdaten:
nähere Infos zum YAT gerne per PN. Wir waren mit unserem bereits in Aragon, Brünn, Most, O-leben, Lausitzring, Sachsenring, Zandvoort usw.duclars hat geschrieben:ich habe mir mal den yat von knaus angeschaut, einfach aber gut, zwar auch ein zweiachser, sieht dem deso transport recht ähnlich. der yat wird aber nicht mehr gebaut so weit ich erfahren habe. gebrauchte sind recht selten zu finden. es passen auch zwei moppeds rein.
viel spaß beim stöbern...
gruß lars
Ich würde Ihn wieder kaufen

Gruß
Henning
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Raucherlucky Offline
- Beiträge: 367
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
- Motorrad: S 1000 XR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Straelen/ Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Motorradtransport im Wohnwagen
Kontaktdaten:
Jetztle..
Wohnwagen ist gekauft..
War gar nicht so einfach was gescheites zu finden.. Allerdings ist es jetzt ein Einachser Hänger geworden mit 5,3m länge ohne Deichsel..
Erste Hand, Top Zustand, stand immer trocken in der Halle, im Bug mit zwei Einzelbetten..
Kann ihn nächste Woche abholen..

Grüßle
Jürgen
Wohnwagen ist gekauft..



Erste Hand, Top Zustand, stand immer trocken in der Halle, im Bug mit zwei Einzelbetten..
Kann ihn nächste Woche abholen..

Grüßle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
-
- duclars Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: Montag 5. Juli 2010, 22:40
- Motorrad: 12er Multi,R1RN19
- Lieblingsstrecke: Sari,Most
- Wohnort: Brieselang
Re: Motorradtransport im Wohnwagen
Kontaktdaten:
na dann viel spaß mit deiner neuen anschaffung. und immer unfallfreie fahrt. kannst ja mal ein update geben wenn du die ersten male unterwegs warst.
gruß lars
gruß lars
Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht, hat entweder enorme übung oder einfach nicht alles gegeben!
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7321
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Motorradtransport im Wohnwagen
Kontaktdaten:
Wie willst du das/die Moppeds transportieren? Öffnung ins Heck schneiden, oder Transporter als Zugfahrzeug?Raucherlucky hat geschrieben:Jetztle..
Wohnwagen ist gekauft..[/url]
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Raucherlucky Offline
- Beiträge: 367
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
- Motorrad: S 1000 XR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Straelen/ Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Motorradtransport im Wohnwagen
Kontaktdaten:
[/quote]
Wie willst du das/die Moppeds transportieren? Öffnung ins Heck schneiden, oder Transporter als Zugfahrzeug?[/quote]
Werden hinten so alle Schobbepetzer den WW aufschneiden.. Was mir aktuell Kopfschmerzen bereitet ist, ich komme mit dem Moped max. bis zur Achse des WW mit dem Vorderrad.. Weiter geht nicht da mein Eimer zu breit ist.. Also stehen die 230 kg hinter der Achse des WW. Da macht sich betimmt zum fahren sehr bescheiden
.. Irgendwie muß ich dann auf der Deisel mehr Druck, bzw Gewicht bringen.. Sonst wird die Fuhre bestimmt schwänzeln wie verrückt..
Heut Abend hol ich den Wagen ab
Grüßle
Jürgen
Wie willst du das/die Moppeds transportieren? Öffnung ins Heck schneiden, oder Transporter als Zugfahrzeug?[/quote]
Werden hinten so alle Schobbepetzer den WW aufschneiden.. Was mir aktuell Kopfschmerzen bereitet ist, ich komme mit dem Moped max. bis zur Achse des WW mit dem Vorderrad.. Weiter geht nicht da mein Eimer zu breit ist.. Also stehen die 230 kg hinter der Achse des WW. Da macht sich betimmt zum fahren sehr bescheiden

Heut Abend hol ich den Wagen ab

Grüßle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
Re: Motorradtransport im Wohnwagen
Kontaktdaten:
Grundvorraussetzung ist ja wieviel Zulässiges Gesamtgewicht der WoWa darf
und wieviel Leergewicht er hat.
Bevor das nicht klar ist macht es wohl wenig Sinn die Säge auszupacken, das
Du mit deiner Dicken bis max. zur Achse von Hinten kommst ist mehr als Suboptimal.
Denn um das auszugleichen müßtest Du mindestens 230KG im Vorderteil des WoWa
rein packen und 460 KG Zuladung hat die Kiste Höchstwahrscheinlich nicht
Also taugt der Wowa für Deine Eckdaten wohl nicht
und wieviel Leergewicht er hat.
Bevor das nicht klar ist macht es wohl wenig Sinn die Säge auszupacken, das
Du mit deiner Dicken bis max. zur Achse von Hinten kommst ist mehr als Suboptimal.
Denn um das auszugleichen müßtest Du mindestens 230KG im Vorderteil des WoWa
rein packen und 460 KG Zuladung hat die Kiste Höchstwahrscheinlich nicht

Also taugt der Wowa für Deine Eckdaten wohl nicht

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!