Zum Inhalt

automatische Zwischengassteuerung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Schnecke124 Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Montag 25. August 2008, 16:44
  • Wohnort: 63179 Obertshausen
  • Kontaktdaten:

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von Schnecke124 »

Tead hat geschrieben: Zeit bringts net ;)

Was? Gelump! :D

Ciao Ralf
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Tead hat geschrieben:So würd ichs beschreiben :)
Angenehm ist halt das das Motorrad wirklich komplett ruhig bleibt, was z.B. nach der Triple beim umlegen in Turn 4 beim runterschalten sehr angenehm ist
Zeit bringts net ;)
Kommt drauf an, vielleicht nicht direkt, aber wenn das Bike vor der Kurve ruhiger ist, ich als Fahrer dadurch dann eher wieder ans Gas gehe oder auch schon mit mehr Speed in die Kurve rein gehe, dann bringt es mir doch Zeit.

Ich für meinen Teil habe eher das Problem, wie ich es anbaue. An meiner R6 gibt es keinen Schalter mehr an Bremse und Kupplung, dazu noch ein YEC Kabelbaum.
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Eckenwetzer Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von Eckenwetzer »

Find ich gut das ganze und preislich ja im Rahmen für das Gimmick. Welchen Quickshifter kann man denn dafür nehmen, würde der von Cordona funktionieren?
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Die gleiche überlegung hab ich auch wie der Slowy!

Was ist mit den Schalter gibt es auch eine andere Möglichkeit!

Ich weiss nicht wie das bei den YEC Steuergeräten ist
ich habe zwar noch einen Kupplungsschalter aber keinen Bremslichtschalter!
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Wer 2-3 Jahre abwartet, der bekommt solches System sicher auf irgendeinem Serienmotorrad.
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

aber man will ja im Winter wieder basteln :band:
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich habe mal mit dem Hersteller gemailt, es geht nur mit Schalter an Kupplung und Bremse. Einen besonderen Qickshifter braucht man nicht, hat damit nicht zu tun.

Mal sehen ob ich im Winter dran arbeiten werde!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Was hindert den einen beide Funktionen auf einen Schalter ( in diesem Fall den Kupplungschalter ) zu legen :?: :?: :!: :!:

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

wolli hat geschrieben:Was hindert den einen beide Funktionen auf einen Schalter ( in diesem Fall den Kupplungschalter ) zu legen :?: :?: :!: :!:

Gruß
Wolli
Ob es technisch möglich ist, weiß ich nicht genau, denke schon. Aber Sinn wird es keinen machen. Denke dass das Betätigen der Bremse die ganze Sache entsichert und der Schalter an der Kupplung dann den Gasstoß generiert. Wenn ich mir vorstelle, jedesmal wenn ich die Kupplung ziehe wird Zwischengas gegeben??? Ne das wird nicht funktionieren!!!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

So soll es ntürlich NICHT sein !!!.
Hatte gedacht dass das natürlich NUR in Verbindung mit dem Impuls des Herunterschaltes geht.
Also Signal Kupp/Bremse + Runterschalten = Zwischengas. Wenn eines der 3 Signalen nicht da ist = kein Zwischengas.

Oder habe ich das Syst. nicht ganz verstanden :oops: :D

Nach Überlegung :?
Könnte mit dem zeitlich Ablauf wohl ein wenig eng werden :oops:

Gruß
Wolli
Zuletzt geändert von wolli am Samstag 1. September 2012, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
Antworten