Zum Inhalt

Rennstreckenmotorrad

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • joed Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 22:02

Re: Rennstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von joed »

Big Daddy hat geschrieben:Versteh nicht, warum immer von der SC57 abgeraten wird?! Ja gut, jetzt kommt wieder des übliche blabla von wegen Luftpumpe usw. 8)
Meine 06er hatte 166PS am Hinterrad und da haben ein paar K5/K6 schwer dran geknabbert!
Außerdem war sie recht einfach zu fahren (einzig des Fahrwerk hatte ich beim Hubert machen lassen)!

Aber wenn du keine Honda möchtest, würde ich wohl auch zu einer GSX-R greifen! Die laufen von Werk ab schon sehr gut!

Gsxr k5/k6?

Haben die eigentlich aiuch Antihoppingkupplung oder erst die k7?
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5487
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Rennstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ab GSX R 1000 K 5 haben sie eine AHK.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Rennstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Juuup, und die ist nicht mal so schlecht!
Und die JOS-Motorsport-Jungs könen sie dir auch noch etwas optimieren...
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • Davizzle Offline
  • Beiträge: 284
  • Registriert: Montag 1. Februar 2010, 16:40
  • Motorrad: S1RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Rennstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Davizzle »

Ich hab ne Kilo K5 und bin letzten Montag nen RN12 in OSL gefahren.

Also ich würd zur K5 raten. Die ist schmaler am Tank und wirkt handlicher (MEINER MEINUNG NACH). Und die RN12 mit 15er Ritzel vorne knallt dermaßen rein ab 8000 umdrehungen ca. Hat mir gar nicht gefallen. Auf jeder Gerade im zweiten haste Männchen gemacht als würdeste gleich nen Rückwärtssalto machen. Wenn man das mag. RN12. Ansonsten finde ich geht die K5 sehr gut! Leistungsentfaltung ist homogener imho.
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: Rennstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

Für 5000 EUR solltest du schon eine fertig umgebaute K5/6 im guten Zustand bekommen.
Basismotorrad kaufen und dann umbauen ist kostenmäßig eher unschlau, spare dir das Geld
für teure Umbauteile und investiere in Trainings und Reifen

Ich bin 10 Jahre 1000er Suzi ausschließlich Rennstr. gefahren, davon 5 Jahre die K5. Technische Probleme hat es eigentlich nie gegeben. Ersatzteile gibt es wie Sand am Strand .

Ich würde heute noch die K5 fahren, doch irgendwann bin ich dann bei der "deutschen K5" gelandet ;-),
wie viele andere auch.

stefan233
  • Benutzeravatar
  • poetschi Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Mittwoch 6. August 2008, 17:54

Re: Rennstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von poetschi »

:morons: :lolmen: :givemebeer:
-Meyer Kurt- hat geschrieben:Ab GSX R 1000 K 5 haben sie eine AHK.
sehr geil , schön gelacht heute morgen , Danke !!!!
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Rennstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

poetschi hat geschrieben::morons: :lolmen: :givemebeer:
-Meyer Kurt- hat geschrieben:Ab GSX R 1000 K 5 haben sie eine AHK.
sehr geil , schön gelacht heute morgen , Danke !!!!
Versteh grad den Grund für deinen Lachanfall nicht!
Ab K5 ist serienmässig eine Anti-Hopping-Kupplung an Bord!
Oder hab ich den Witz nicht kapiert :alright: ???
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Blue Blade Offline
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Lippstadt

Re: Rennstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue Blade »

Vielleicht : AHK = Anhängerkupplung??? bei der Vorstellung müsste ich auch lachen :-)
Nur so eine Idee 8)
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Rennstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Mein Vater hat eine K5 100er komplett umgebaut inkl Öhlins usw um 4000€ gekauft! Mit 5000€ bist schon sehr gut dabei! Ich würd mir gleich eine umgebaute kaufen. Wenn du da noch für Fahrwerk, Rennverkleidung, Sportbremsen, Auspuff, Antriebssatz, Fußrastenanlage usw. Reinstecken musst kommst auf nochmal 2000-4000€! Da bekommst achon perfektes Bike um das Geld!

Und wegen der Motorsorgen, auch wenn du eine kaufat die noch nicht am Ring war, kann der Motor zur jeder Zeit kaputt gehen! Da hast du keine Garantie...
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • joed Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 22:02

Re: Rennstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von joed »

Danke erstmal allen für das Feedback, hat mir schon weitergeholfen!
Antworten