hast du auch Angst vor dir?
Reifen reparieren
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Reifen reparieren
Kontaktdaten:
@yellowdoc
hast du auch Angst vor dir?

hast du auch Angst vor dir?
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
-
- shgfa Offline
- Beiträge: 353
- Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
- Motorrad: GSX750F
- Wohnort: 31700 Heuerßen
Re: Reifen reparieren
Kontaktdaten:
BMW legt seinen Moppeds doch sogar so ein Set mit Stöpsel zum reindrücken bei. Zumindest hat ein Kumpel von mir beim Kauf seiner neuen R1200r so ein Set mit dem Bordwerkzeug dazu bekommen.
Benutzt haben wir den Stöpsel dann an einer ZX12r in den Dolomiten, er hatte hinten mitten in der Lauffläche ein kleines Loch. Der ADAC und die italienischen Händler haben es nicht geschafft innerhalb einer Woche einen neuen Hinterreifen aufzutreiben, er ist dann die ganze Woche mit dem geflickten Reifen durch die Dolo´s gefahren und die 800km Autobahn zurück hat es auch noch gehalten.
Zur Sicherhait wurde dann bei jedem Tankstop der Reifendruck kontrolliert und dann war gut.
Benutzt haben wir den Stöpsel dann an einer ZX12r in den Dolomiten, er hatte hinten mitten in der Lauffläche ein kleines Loch. Der ADAC und die italienischen Händler haben es nicht geschafft innerhalb einer Woche einen neuen Hinterreifen aufzutreiben, er ist dann die ganze Woche mit dem geflickten Reifen durch die Dolo´s gefahren und die 800km Autobahn zurück hat es auch noch gehalten.
Zur Sicherhait wurde dann bei jedem Tankstop der Reifendruck kontrolliert und dann war gut.
Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele 
Re: Reifen reparieren
Kontaktdaten:
meinst du das wär angebracht?lonzo hat geschrieben:@yellowdoc
hast du auch Angst vor dir?
![]()
![]()
![]()
Er hatte keine Chance, aber er nutzte sie.
- Andreas84 Offline
- Beiträge: 365
- Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
- Motorrad: CBR1000RR SC59
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3
Re: Reifen reparieren
Kontaktdaten:
Wow na das, dass hier wieder solche Kreise zieht...
Es ist kein gestanztes Loch sondern wirklich von einem 1mm Draht.
Hab den Reifen selber demontiert und den Draht entfernt.
Der Reifen kämme auf den 2 Felgensatz zum einrollern und nach jedem Turn würde der Luftdruck überprüft werden.
Denke mal das es da keine Probleme gibt.
Ich kämme nicht auf die Idee das zu tun wenn der Reifen nicht noch neuwertig wäre.
Grad mal ein paar km gelaufen.
Ich kann auch die Leute verstehen die sagen weg damit und gut, allerdings ist unser Hobby leider sehr, sehr teuer und für mich bzw. dem eigner des Reifens sind die ~150€ schon Geld welches man ungerne wegwirft.
Es ist kein gestanztes Loch sondern wirklich von einem 1mm Draht.
Hab den Reifen selber demontiert und den Draht entfernt.
Der Reifen kämme auf den 2 Felgensatz zum einrollern und nach jedem Turn würde der Luftdruck überprüft werden.
Denke mal das es da keine Probleme gibt.
Ich kämme nicht auf die Idee das zu tun wenn der Reifen nicht noch neuwertig wäre.
Grad mal ein paar km gelaufen.
Ich kann auch die Leute verstehen die sagen weg damit und gut, allerdings ist unser Hobby leider sehr, sehr teuer und für mich bzw. dem eigner des Reifens sind die ~150€ schon Geld welches man ungerne wegwirft.
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Re: Reifen reparieren
Kontaktdaten:
Wenn du in der IDM nicht Save oder sonst was auf den Reifen malst und ihn so markierst das du ihn wieder haben willst, wird er kaputt gestochen auf den Müll geworfenEcotec hat geschrieben:Welches Team würde denn einen K3 fahren?
Ist ja eigentlich ein Straßenreifen. Vom Lochen habe ich noch nie
was gehört, wozu??
Aber mal zum Thema..... Diese Pilze sind nicht unendlich freigegeben,
ich würde das nur noch zum rumrollen machen, richtig Angasen würde
ich mich nicht mehr trauen damit.
MFG
ECotec
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Reifen reparieren
Kontaktdaten:
Echt? Machen die sowas?
Nunja, K3 fahren die da ja nicht.
MFG
Ecotec
Nunja, K3 fahren die da ja nicht.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- sspracer Offline
- Beiträge: 166
- Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 00:03
- Motorrad: GSX-R750 K7
- Lieblingsstrecke: HHR KK, NBR GP
Re: Reifen reparieren
Kontaktdaten:
@Andreas84,
aber was sind 150,-€ im Vergleich zu nem zerstörten Moped (schnell mal 1000,-€ und mehr
) und/oder Knochen (aua
) wegen einem beschädigten Reifen der evtl. zum Abflug führt??? Also aus meiner Sicht, lieber 150,-€ investieren!!
aber was sind 150,-€ im Vergleich zu nem zerstörten Moped (schnell mal 1000,-€ und mehr
- heroturtle Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
- Motorrad: RSV Tuono R RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Klagenfurt
Re: Reifen reparieren
Kontaktdaten:
das mit Loch stanzen hab ich auch schon gesehen,aber das geht nicht von den Fahrern aus sondern vom "Reifensponsor",damit das Team die angefahrenen nicht weiterverkauft oder verschenkt müssen die die lochen.Mein Kumpel arbeitet beim MB ..der darf seine Dunlops auch nicht her geben die er bekommt...hab schon probiert da was abzugreifen ,-)
sg Mike
sg Mike
- Bladerider Offline
- Beiträge: 502
- Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56
Re: Reifen reparieren
Kontaktdaten:
Stimmt net gibt Flicksets die sind bis über 200 beim Auto zugelassen. Ich hab nen geflickten Vorderreifen bis 190 kmh zugelassen.Flyboy hat geschrieben:Motorradreifen mit nem Reifenflick-Set reparieren und weiterfahren???
Die Dinger sind im Handel nicht umsonst nur für Autos zugelassen, und dort auchnur für Geschwindigkeit bis 160km/h!!!!!!!!!
Mit nem geflicktem Motorradreifen würd ich pers aber net mehr fahren schon gar net auf der Renne
Gruß