Wieviel Sekunden schneller mit einer BMW 1000RR Bj 2012
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Probiers doch aus. Denk nur drann was Chris geschrieben hat, wenn ABS erstmal regelt...
Und denk drann das im Race Modus auch das Heck hochkommt, es haben ungelogen einige auf die Art und weise ihre BMW zerstöhrt. Natürlich nicht auf der Rennstrecke aber einige unbedarfte Landstraßenhelden/ABS-Fans.
Und denk drann das im Race Modus auch das Heck hochkommt, es haben ungelogen einige auf die Art und weise ihre BMW zerstöhrt. Natürlich nicht auf der Rennstrecke aber einige unbedarfte Landstraßenhelden/ABS-Fans.
Nikko hat geschrieben:
Die Frage ist dann, ob ich nicht im Race Modus fahren sollte.
Mal ehrlich, sooo groß ist der Unterschied meiner Meinung nach nicht?!
Nikko

Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Regeltet von Abs sollte im Sick bzw. Race Modus gleich sein, außer im Sick ist hinten das Abs abgeschaltet!!
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
Langer einfach mal die hintere Bremsscheibe anfassen nach dem Turn. Aber nicht ohne Handschuhe!
Also hier auch noch mal "Beim Slick-Modus wird zusätzlich das ABS am Hinterrad bei Betätigung der Fußbremse deaktiviert, ..."

Also hier auch noch mal "Beim Slick-Modus wird zusätzlich das ABS am Hinterrad bei Betätigung der Fußbremse deaktiviert, ..."
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
was beweist das? Doch nur das hinten mitgebremst wird aber nicht das ABS arbeitet.Jörg#33 hat geschrieben:Langer einfach mal die hintere Bremsscheibe anfassen nach dem Turn. Aber nicht ohne Handschuhe!![]()
Gibt es denn jemanden der es genau weiß und mal aufschreiben kann Ecotec vieleicht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Mit Seriensteuegerät arbeitet im Slickmodus hinten KEIN ABS mehr.
Bremsen tut da aber schon was, meine Bremsscheibe ist heiss und ich hab
sogar schon 1X Beläge hinten gewechselt was ich sonst nie tun muss
MFG
Ecotec
Bremsen tut da aber schon was, meine Bremsscheibe ist heiss und ich hab
sogar schon 1X Beläge hinten gewechselt was ich sonst nie tun muss

MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
Was soll denn das Ihr Spacken?
Sogar Lutze weiss es besser als ich obwohl er gar keine Kuh hat.
AN ALLE DIE DES LESEN MÄCHTIG UND WILLIG SIND:
Betriebsanleitung Seite (2012er Version) Kapitel "Technik im Detail", Seite 105 ganz unten:
"Das Verhalten des ABS-Systems entspricht dem RACE-Modus, jedoch mit einem Unterschied. Wird der Fußbremshebel betätigt, erfolgt am Hinterrad keine ABS-Regelung mehr. Es kann zum Blockieren des Hinterrades kommen."
So mal sehen was Euch jetzt noch einfällt ...

Sogar Lutze weiss es besser als ich obwohl er gar keine Kuh hat.

AN ALLE DIE DES LESEN MÄCHTIG UND WILLIG SIND:
Betriebsanleitung Seite (2012er Version) Kapitel "Technik im Detail", Seite 105 ganz unten:
"Das Verhalten des ABS-Systems entspricht dem RACE-Modus, jedoch mit einem Unterschied. Wird der Fußbremshebel betätigt, erfolgt am Hinterrad keine ABS-Regelung mehr. Es kann zum Blockieren des Hinterrades kommen."
So mal sehen was Euch jetzt noch einfällt ...

Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Genau, das entspricht auch dem 2009-2011er Modell.
Aber nix anderes hat der Langer doch zuletzt geschrieben, und ich auch nicht,
wo ist das Problem?
Slick-Modus, vorne ABS hinten kein ABS, wenn du vorne bremst, dann bremst es hinten mit,
aber das ABS ist hinten halt NICHT aktiv.
MFG
Ecotec
Aber nix anderes hat der Langer doch zuletzt geschrieben, und ich auch nicht,
wo ist das Problem?
Slick-Modus, vorne ABS hinten kein ABS, wenn du vorne bremst, dann bremst es hinten mit,
aber das ABS ist hinten halt NICHT aktiv.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
Ohjeee, es bleibt so lange am Hinterrad aktiv bis Du den Fußbremshebel betätigst. Wenn nicht, hast Du hinten auch im Slick-Modus ABS. Nun verstanden?
Und eine andere Art der Regelung mach ja auch überhaupt keinen Sinn.
Und eine andere Art der Regelung mach ja auch überhaupt keinen Sinn.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- deleted user 2 Offline
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
- Motorrad: Ducati 1199
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
ABS-Break und back to topic:
Gestern war es also soweit, der erste Ausritt mit der 2012er BMW.
Kurz zu mir:
Bisher auf aprilia RSV4 Factory aprc SE unterwegs und nun völlig unerwartet auf S1000 RR gewechselt.
Leider kann ich nur ein eingeschränktes Feedback geben, da es gestern den ganzen Tag regnete.
Zeitentechnisch habe ich mich (zumindest im Regen) im Vergleich zur aprilia nicht verbessert. Mit einer 2:28 war ich eine Sekunde langsamer. Auffällig ist, dass die Elektronik (TC) der aprilia feinfühliger arbeitet und man durch die 8-Stufen sich wesentlich besser an den "Grenz"-Bereich vorarbeiten kann. Handling der BMW war überraschend leichtfüssig. Deutliches Plus verzeichnet die BMW beim Bremsen, da sie bombenstabil ist. Ok, ans ABS muss man sich auch erstmal gewöhnen aber völlig unkritisch.
Tja und zur Leistung fällt mir mein Urteil schwer. Ist halt besonders im Regen ein ganz subjektives Ding. Die lineare Leistungsentfaltung kommt der aprilia gerade im Regen zu Gute. Bei der BMW setzt halt ab 10 000U/Min der große Hammer ein, welcher aber im Regen schwer umzusetzen ist. Auch sehr gut hat mir die sehr weiche Gasannahme der BMW gefallen, das ist mustergültig.
Ich hoffe, dass beim nächsten Rennen trockene Bedingungen vorliegen und ich dahingehend aussagekräftiger bin.
Zufrieden bin ich mit der BMW schon jetzt sehr, schließlich konnte ich mit ihr und dem Team gestern meinen ersten Pokal und auch mein erstes Podium einfahren.
Gruß
PfalzRacer
Gestern war es also soweit, der erste Ausritt mit der 2012er BMW.
Kurz zu mir:
Bisher auf aprilia RSV4 Factory aprc SE unterwegs und nun völlig unerwartet auf S1000 RR gewechselt.
Leider kann ich nur ein eingeschränktes Feedback geben, da es gestern den ganzen Tag regnete.
Zeitentechnisch habe ich mich (zumindest im Regen) im Vergleich zur aprilia nicht verbessert. Mit einer 2:28 war ich eine Sekunde langsamer. Auffällig ist, dass die Elektronik (TC) der aprilia feinfühliger arbeitet und man durch die 8-Stufen sich wesentlich besser an den "Grenz"-Bereich vorarbeiten kann. Handling der BMW war überraschend leichtfüssig. Deutliches Plus verzeichnet die BMW beim Bremsen, da sie bombenstabil ist. Ok, ans ABS muss man sich auch erstmal gewöhnen aber völlig unkritisch.
Tja und zur Leistung fällt mir mein Urteil schwer. Ist halt besonders im Regen ein ganz subjektives Ding. Die lineare Leistungsentfaltung kommt der aprilia gerade im Regen zu Gute. Bei der BMW setzt halt ab 10 000U/Min der große Hammer ein, welcher aber im Regen schwer umzusetzen ist. Auch sehr gut hat mir die sehr weiche Gasannahme der BMW gefallen, das ist mustergültig.
Ich hoffe, dass beim nächsten Rennen trockene Bedingungen vorliegen und ich dahingehend aussagekräftiger bin.
Zufrieden bin ich mit der BMW schon jetzt sehr, schließlich konnte ich mit ihr und dem Team gestern meinen ersten Pokal und auch mein erstes Podium einfahren.
Gruß
PfalzRacer