Zum Inhalt

automatische Zwischengassteuerung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

By the Way:

@Tead
welches System ist in deinem Einsatzgerät?
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Kleiner roter Kasten der Zwischengas gibt wenn ich Bremse + Kupplung ziehn
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

So hab mir das ganze jetzt genau angesehen!

Ist ja ganz easy zu verbauen das System und würde sicher auch mit einem 2ten QS Sensor funktionieren!

Verkabelung usw. ganz einfach.

Nur wie sieht das mit der Bremse aus!
Es funktioniert nur wenn man auf die Bremse geht!

was ist jetzt wenn zb so wie am Pannoniaring vor der Hauskurve der Rechtsknick da schalte ich einen runter ohne das ich auf die Bremse gehen?
Da mach dann der Blipper nichts wenn ich das richtig verstehe.

Das ist dann wieder nicht ganz optimal!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hier habe ich es versucht zu erklären.

http://www.racebikesonline.de/?p=380

Hab emitlerweile auch herrausgefundenwo das ding herkommt. Ist von Bosch und ist im Volvo 850 beim Tempomat für die feinabstimmung zuständig.

PS Beider der RJ15 Braucht mann das nicht das kann man das über das Drive by wire machen

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

EwaldS hat geschrieben:So hab mir das ganze jetzt genau angesehen!

Ist ja ganz easy zu verbauen das System und würde sicher auch mit einem 2ten QS Sensor funktionieren!

Verkabelung usw. ganz einfach.

Nur wie sieht das mit der Bremse aus!
Es funktioniert nur wenn man auf die Bremse geht!

was ist jetzt wenn zb so wie am Pannoniaring vor der Hauskurve der Rechtsknick da schalte ich einen runter ohne das ich auf die Bremse gehen?
Da mach dann der Blipper nichts wenn ich das richtig verstehe.

Das ist dann wieder nicht ganz optimal!

Easy ist das nicht in der SSB wieder darüber noch viel mehr gemacht (Schleppgas regelung) aber das würde hier zu weit führen.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Ok das mit der einstellbaren Motorbremse ist schon eine coole Sache aber das wäre mir zu aufwendig!

Hier gehts ja nur um das Automatische Zwischengas.
Sprich mit der Option eventuell ohne kuppeln runter zu schalten!

Mit deiner Gixxe wäre ich bei der Elektronik extrem überfordert :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Das mit dem ohne Kuppeln runterschalten machen die Wenigsten. Bei diesen Systemen geht es darum, das man das Bremsmoment des Hinterrades Gleich gehalten wird, egal welche Drehzahl anliegt und das Steppelnverhindert zu verhindern. Du must dir das so vorstellen das du aus dem 6 Gang sofort in den zweiten (Natrülich mit zwischen drinn einkuppeln) schalten kannst und immer das Gleiche Bremsmoment am Hinterrad hast das erleichtert den Profis das bremsen mit der Hinterradbremse da sie nun auch dort von Anfang an konstanten Druck ausüben können.

Gruß Thorsten

PS Diese Systeme sind nicht neu. Bin mir nicht sicher aber ich glaube so was schon bei Teuchert in der WM R6 gesehen zu haben.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Das mit dem kuppeln oder nich kuppeln ist eigentlich sekundär die Möglichkeit gäbe es aber!

Was mich mehr stört ist das, dass System anscheinend nur mit betätigen der Bremse funktioniert!
  • Benutzername Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 21:45

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von Benutzername »

Hab die Dinger ein paar mal eingebaut und auch getestet. Mein Fazit, nicht notwendig aber eine tolles Spielzeug. Macht nicht schneller aber man hat mehr Ruhe am Lenker und kann anstatt an das Zwischengas zu denken sich die Landschaft anschauen, oder Tead? :D
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: automatische Zwischengassteuerung

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

So würd ichs beschreiben :)
Angenehm ist halt das das Motorrad wirklich komplett ruhig bleibt, was z.B. nach der Triple beim umlegen in Turn 4 beim runterschalten sehr angenehm ist
Zeit bringts net ;)
Antworten