Wieviel Sekunden schneller mit einer BMW 1000RR Bj 2012
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Mitte 2010 wurde sie ja schon entschärft vom Motor her, es kam eine schwerere Kurbelwelle rein,
manche Leute kamen damit besser klar weil sie sanfter lief.
Ich denke da zb. an Julius Ilmberger, der kam mit der sanfteren Charakteristik besser klar.
MFG
Ecotec
manche Leute kamen damit besser klar weil sie sanfter lief.
Ich denke da zb. an Julius Ilmberger, der kam mit der sanfteren Charakteristik besser klar.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
aha,thx
-
- Nikko Offline
- Beiträge: 579
- Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
- Motorrad: GSXR 1000 R
- Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen
Also ich von ner GSXR 1000 K8 auf dei 12er umgestiegen.
Für mich ist die S1000 RR wie gemacht. Hab mich vom ersten Meter
wohl gefühlt und bring jetzt ganz passable Zeiten hin. Finde ich!!
Auf kurzen Strecken (z.B. OSL, SaRi, sind´s 5 Sekunden und auf längeren sogar mehr (Slovakia, Pannonia)
Muss aber auch wie Ecotec sagen, dass ich immer mehr fahre, als je zuvor.
Das mach sicher auch ne Menge aus.
Ich fühle mich aber auf der BMW richtig sicher und vor allem ist die Sitzposition wie für mich gemacht.
Wie heisst es immer so schön: Ich bereue nichts!!!
Nikko
Für mich ist die S1000 RR wie gemacht. Hab mich vom ersten Meter
wohl gefühlt und bring jetzt ganz passable Zeiten hin. Finde ich!!

Auf kurzen Strecken (z.B. OSL, SaRi, sind´s 5 Sekunden und auf längeren sogar mehr (Slovakia, Pannonia)
Muss aber auch wie Ecotec sagen, dass ich immer mehr fahre, als je zuvor.
Das mach sicher auch ne Menge aus.
Ich fühle mich aber auf der BMW richtig sicher und vor allem ist die Sitzposition wie für mich gemacht.
Wie heisst es immer so schön: Ich bereue nichts!!!
Nikko
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
6 Jahre RN12 gefahren, zu guter Letzt mit richtig Dampf am Rad (ui, das war teuer),
seit 2010 ne S1000RR mit noch ein bißchen mehr Dampf.
Inzwischen auf jeder Strecke zwischen 1,5 und 3 Sekunden schneller.
Umrechnung Sekunden vs Invest ist eine unzulässige Aktion,
der erhöhte Fun-Faktor ist jeden Cent wert.

seit 2010 ne S1000RR mit noch ein bißchen mehr Dampf.


Inzwischen auf jeder Strecke zwischen 1,5 und 3 Sekunden schneller.

Umrechnung Sekunden vs Invest ist eine unzulässige Aktion,

der erhöhte Fun-Faktor ist jeden Cent wert.

Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
So, kurzer Bericht vom WE in Brünn… bin meine ersten vier Turns mit der 12er BMW gefahren:
Eckdaten: Moped war im Serienzustand, bis auf Rennpappe, Auspuff (da Original scheiße mit geschlossenem Bug) und 20 ml mehr Öl pro Holm, hab ich hier gelesen und gleich mal ausprobiert, bin mit meinen 86 kg ohne Leder ja nicht der Leichteste!
Bereift: Vorne Dunlop 211 (hart), hinten KR Slick (4886)
Fazit: Motor geht wie die Sau, Serienfahrwerk spitze, Traktionskontrolle fürn Arsch, damit kann man nicht schnell fahren, ABS wurde von anfang an ausgeschaltet (braucht kein Mensch aufm Ring). Was mich aber am meisten begeistert hat, die Bremse! Der Hammer! Sau bissig und richtig stabil. Das Moped ist so vorderradorientiert, da hat man einfach ein spitzen Gefühl.
Was gestört hat war die Serienübersetzung, die ist halt dann doch viel zu lang fürs im Kreis fahren, aber ging trotzdem ordentlich.
Rundenzeit: 2.07.9 nach vier Turns mit Serien BMW und ohne groß Risiko… Bin mir sicher, dass man mit dem Serienfahrwerk 2.05 fahren kann in Brünn… wer darüber schimpft muss entweder richtig schwer oder richtig schnell sein. Alle anderen brauchen nichts anderes! Moped ist für mich wie geschaffen! Bereue den Kauf also nicht! Freu mich schon auf Most !
Eckdaten: Moped war im Serienzustand, bis auf Rennpappe, Auspuff (da Original scheiße mit geschlossenem Bug) und 20 ml mehr Öl pro Holm, hab ich hier gelesen und gleich mal ausprobiert, bin mit meinen 86 kg ohne Leder ja nicht der Leichteste!

Bereift: Vorne Dunlop 211 (hart), hinten KR Slick (4886)
Fazit: Motor geht wie die Sau, Serienfahrwerk spitze, Traktionskontrolle fürn Arsch, damit kann man nicht schnell fahren, ABS wurde von anfang an ausgeschaltet (braucht kein Mensch aufm Ring). Was mich aber am meisten begeistert hat, die Bremse! Der Hammer! Sau bissig und richtig stabil. Das Moped ist so vorderradorientiert, da hat man einfach ein spitzen Gefühl.
Was gestört hat war die Serienübersetzung, die ist halt dann doch viel zu lang fürs im Kreis fahren, aber ging trotzdem ordentlich.
Rundenzeit: 2.07.9 nach vier Turns mit Serien BMW und ohne groß Risiko… Bin mir sicher, dass man mit dem Serienfahrwerk 2.05 fahren kann in Brünn… wer darüber schimpft muss entweder richtig schwer oder richtig schnell sein. Alle anderen brauchen nichts anderes! Moped ist für mich wie geschaffen! Bereue den Kauf also nicht! Freu mich schon auf Most !

- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Alter Schwede...
2:07 mit dem Serienbeamer, das nenn ich mal schnell....
Da glaub ich dir sogar das die TC dich langsam macht
Da freu ich mich ja schon auf 2013 wenn ich praktisch wieder bei Null
anfange mit nem quasi Serien Beamer
Die ganze Umbauerei kann auch langsamer machen, wenn ich sehe das Leute mit dem
Serienteil unter 2:10 fahren....
Was bist du denn vorher gefahren?
MFG
Ecotec

2:07 mit dem Serienbeamer, das nenn ich mal schnell....
Da glaub ich dir sogar das die TC dich langsam macht

Da freu ich mich ja schon auf 2013 wenn ich praktisch wieder bei Null
anfange mit nem quasi Serien Beamer

Die ganze Umbauerei kann auch langsamer machen, wenn ich sehe das Leute mit dem
Serienteil unter 2:10 fahren....
Was bist du denn vorher gefahren?
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
Danke Güdy und Dir kann man das jetzt nicht wegen der Rundenzeit wegdiskutieren!
Ich fahre sie auch Serie und hab am WE noch gesagt, die ist Serie für 1.29 in Osche gut ... ich bin nach 2 Tagen in OL 2 Sek. schneller und mit bisschen besseren Bedingung wären es 3 bis 4 geworden. Von alleine fährt sie natürlich nicht aber sie gibt mir ein verdammt sicheres Gefühl und das macht wohl schneller.

Ich fahre sie auch Serie und hab am WE noch gesagt, die ist Serie für 1.29 in Osche gut ... ich bin nach 2 Tagen in OL 2 Sek. schneller und mit bisschen besseren Bedingung wären es 3 bis 4 geworden. Von alleine fährt sie natürlich nicht aber sie gibt mir ein verdammt sicheres Gefühl und das macht wohl schneller.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Frindl66 Offline
- Beiträge: 719
- Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hoki
Ahoi Güdy!
Micha Trö. hat mir schon von eurem Woende in Brünn berichtet und wie gut Du mit der BMW klargekommen bist - Hut ab!!!
Und dann noch so ne top Zeit mit der R6!!!
!!!
Ich finde es echt super wie man es schafft zwischen den beiden doch sehr unterschiedlichen Bike´s fix hin und her zuwechseln und auf beiden so schnell zu sein!!!
Na da werden die Jung´s im nächsten Jahr im 1000´er Feld ein klares Feindbild haben -
!!!
Nur gut das ich alte Graupe ne SD fahre - so habe ich immer ne Ausrede,
!!!
Viel Spaß und Erfolg dir noch mit deinen Spaßgeräten!
Ciao, Andi!
!
Micha Trö. hat mir schon von eurem Woende in Brünn berichtet und wie gut Du mit der BMW klargekommen bist - Hut ab!!!
Und dann noch so ne top Zeit mit der R6!!!

Ich finde es echt super wie man es schafft zwischen den beiden doch sehr unterschiedlichen Bike´s fix hin und her zuwechseln und auf beiden so schnell zu sein!!!
Na da werden die Jung´s im nächsten Jahr im 1000´er Feld ein klares Feindbild haben -

Nur gut das ich alte Graupe ne SD fahre - so habe ich immer ne Ausrede,



Viel Spaß und Erfolg dir noch mit deinen Spaßgeräten!
Ciao, Andi!

...wieder bissl dabei...
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66
http://www.reifen-center-schoen.de
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66

http://www.reifen-center-schoen.de
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Jörg#33 hat geschrieben:Danke Güdy und Dir kann man das jetzt nicht wegen der Rundenzeit wegdiskutieren!![]()
Ich fahre sie auch Serie und hab am WE noch gesagt, die ist Serie für 1.29 in Osche gut ... ich bin nach 2 Tagen in OL 2 Sek. schneller und mit bisschen besseren Bedingung wären es 3 bis 4 geworden. Von alleine fährt sie natürlich nicht aber sie gibt mir ein verdammt sicheres Gefühl und das macht wohl schneller.
Und woher wissen wir jetzt was er nach 4 Turns mit ner Suzi, Yamaha...Honda gefahren wäre??? Die Zeit ist gut, keine Frage...aber sagt mal nichts aus

Grüße Normen
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Wir sind ja auch viel langsamer als Güdy, da wird die TC vermutlich noch nicht so arg behindern.
Ich hab auch ehrlich gesagt zu viel schiss ohne TC so an die Grenze zu gehen, das geht allein
vom Kopf her schon nicht mehr, man hat sich da schon dran gewöhnt.
MFG
Eccotec
Ich hab auch ehrlich gesagt zu viel schiss ohne TC so an die Grenze zu gehen, das geht allein
vom Kopf her schon nicht mehr, man hat sich da schon dran gewöhnt.
MFG
Eccotec
German Moto Masters 2022