Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2012

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

du weißt offenbar nicht, was du bei einem qs versäumst... das ist fahren vom feinsten mit einem qs!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Noogy hat geschrieben:So, nun will ich auch mal meine Kleine hier einstellen.
News: Bremsen, Auspuff, Fahrwerk, Kit ECU
Sehr geil, gerade in dem Orange! Yamaha tut gut daran, das Design der R6 behutsam zu pflegen.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

letti hat geschrieben:du weißt offenbar nicht, was du bei einem qs versäumst... das ist fahren vom feinsten mit einem qs!
Stimme ich seit Sonntag absolut zu, nachdem ich in den Genuss einer Probefahrt gekommen
bin.

Aktuell fahre ich auch noch konventielles Schema ohne QS - die 750er hatte umgekehrt + QS,
war sehr genial!

@Noogy: schick!!!
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Noogy Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
  • Motorrad: 675 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Noogy »

Servus,
danke für die Komplimente. :) War auch viel Arbeit. Leider sind einige Aufkleber noch nicht fertig und das Front- und Heckunterdesign, wird noch geändert, bzw. noch gemacht. Aber jetzt fährt sie erstmal und für den Herbst braucht man ja auch no was zum Tun. :)
Gruß Noogy
  • Master7670 Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2011, 17:23

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Master7670 »

ach so meine ist auch von ttsl allerdings ne alte cupverkleidung!
bei ttsl auf der seite sieht man auch nur die mit den löschern!?
kannst da vieleicht was genaueres sagen :)
  • Benutzeravatar
  • Noogy Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
  • Motorrad: 675 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Noogy »

@ Master:
Was soll ich da genaueres sagen?
Es ist ein Set für die RJ 15 ...am besten du rufst die Jungs mal an. Dann gibts keine Missverständnisse.
Gruß Noogy
  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Noogy,
tolles Motorrad ! Mir gefällt auch die "Christopherus Medaille" am Lenker gut 8), nettes Racing Detail :!:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Mein Moped mit ca. 28PS (1:53,1min. in Oschersleben) hat was neues:

Bild
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

neuer NOT-AUS Taster :?:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Der war schon in Oschersleben dran. Der Navilock 5Hz GPS Empfänger ist nach hinten vor den Notaustaster gewandert und die Carbon Hinterradabdeckung ist endlich dran.
Antworten