Zum Inhalt

Erfahrungen mit Reiserücktrittsversicherungen für Racer

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Erfahrungen mit Reiserücktrittsversicherungen für Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

mich würden mal konkrete Erfahrungen bei Inanspruchnahme solch einer Rücktrittsvericherung hinsichtlich welche Versicherung ect. interessieren, ich habe bisher nie eine abgeschlossen und glücklicherweise auch noch eine gebraucht.
Allerdings würde ich bei entsprechend problemloser Abwicklung des Vericherungsfalls zukünftig schon welche abschliessen, besonders wenn ich 2 VA WE auf WE fahre. Bisher ist mir die Geschichte aber etwas zu intransparent, hab keinen Bock dann im Ernstall mit RA ect meinen Versicherungsanspruch nachweisen zu müssen. Daher bitte hier nur fundierte Erfahrungswerte und keine Schlaumeiereien vom hörensagen!
Zuletzt geändert von jkracing am Freitag 17. August 2012, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Erfahrungen mit Resierücktrittsversicherungen für Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Moin,

hab den Veranstalter meines Vertrauens nach detailierten Studieren der AGB's genau zu dem Problem angeschrieben und mögliche Szenarien abgefragt: Unfall bei Vorveranstaltung, Autounfall auf dem Weg zur Strecke, Auto verreckt auf dem Weg zur Strecke etc.

War mit den Antworten danach zufrieden und schließe jetzt z.B für Veranstaltungen in Spanien so eine Versicherung ab.

Bis dato aber glücklicherweise noch nie in Anspruch nehmen müssen.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Erfahrungen mit Resierücktrittsversicherungen für Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Vllt hilft das ein wenig weiter

Auszug aus einer Rücktrittsversicherung ( Renntraining)

Gegen was sind Sie versichert?

- Tod, schwerer Unfall oder unerwartete schwere Erkrankung
- Unerwartete Impfunverträglichkeit
- Schwangerschaft
- Schaden am Eigentum (nicht Schaden am Motorrad)
- Verlust des Arbeitsplatzes
- Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses
- Unerwartete Einberufung zum Grundwehrdienst oder zum Zivildienst
- Wiederholung von nicht bestandenen Prüfungen der versicherten Person an einer Schule/Universität
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Erfahrungen mit Resierücktrittsversicherungen für Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

jaja, das kenne ich auch, mich würden dazu Erfahrungswerte in der Abwicklung von Leuten die sowas schon mal in Anspruch nehmen mußten interessieren.
Bei welcher Versicherung liefs problemlos, welche hat sich betteln lassen ect?
Schon klar daß man bei Inanspruchnahme den Versicherungsfall fundiert nachweisen muß, aber ganau hier kann ja der ein oder andere Pferdefuß lauern.
  • Benutzeravatar
  • blueracer Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 13:12
  • Motorrad: YZF R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: LK - Karlsruhe

Re: Erfahrungen mit Reiserücktrittsversicherungen für Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von blueracer »

Ich musste wegen einer Rücken-OP die Rücktrittversicherung in Anspruch nehmen.
Nach zusenden des Arztberichtes wurde sofort bezahlt.

Gruß
blueracer
Immer oben drauf bleiben
  • Master7670 Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2011, 17:23

Re: Erfahrungen mit Reiserücktrittsversicherungen für Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von Master7670 »

Bei mir war es problemlos konnte wegen Probleme mit der halswirbelsaule nicht Teil nehmen
Hat sogar ein normal Krankenbetten mit Beschreibung der Probleme gereicht also musste kein Gutachten anfertigen lassen mit extrakosten!
Alles hingeschickt und Zack war die Kohle drauf problemlos war auch positiv überrascht!
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Erfahrungen mit Reiserücktrittsversicherungen für Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Bei welcher Versicherung?

Ich glaube daß es bei derart medizinisch eindeutig nachweisbaren Gegebenheiten wohl kaum ein Problem mit der Erstattung geben wird.
Mich würde aber auch mehr interessieren wie´s bei den anderen Möglichkeiten aussieht, z.B:
- Bike durch Sturz so beschädigt daß eine Reparatur innerhalb 1 oder gar 2 Wochen nicht machbar ist (z.B. wenn man erst irgendwelche Teile bestellen muß oder zwischen den 2 VA im Ausland Urlaub macht und gar keine Möglichkeit hat eine größere Reparatur durchzuführen)
- kurzfristig beruflich nicht abkömmlich weil ein Kollege ausgefallen ist mit dem man ne Vertreterregelung hat
Bei solchen Geschichten befürchte ich daß man was den Nachweis betrifft von so ner Versicherung ganz schön "ausgebremst" werden kann
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Reiserücktrittsversicherungen für Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Antwort einfach:
Beides nicht versichert.
Demzufolge Nachweis nicht nötig.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Erfahrungen mit Reiserücktrittsversicherungen für Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

So eine Versicherung ist doch absolut überflüssig!

Was passiert denn wirklich, wenn man nicht zum Training kann? Dann setzt man halt 300 - 600 € in den
Sand. Na und? Wen wirft das aus der Bahn?

Und dafür immer fleissig Beiträge bezahlen?

Ist genauso überflüssig wie eine Handyversicherung für 5 € im Monat.
Wenn kaputt oder weg, dann neu.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5326
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Erfahrungen mit Reiserücktrittsversicherungen für Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Ich hab mal für eine Action Team Veranstaltung eine Versicherung bei elvia abgeschlossen, das war eine Einmalzahlung (max 20€) nur für dieses Dingen. K.A., ob es sowas noch gibt, aber wenn das Training sehr teuer ist, warum nicht?
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten