Zum Inhalt

Triumph-ler aus den schönen österreich

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 675er Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 06:54
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Graz Umgebung

Triumph-ler aus den schönen österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von 675er »

Hallo leute,

Will mich hier mal kurz vorstellen. Mein name ist hannes, bin 22 jahre alt und fahre jetzt seit 2,5 jahren eine street triple, die ich damals neu gekauft habe. Seit Mitte des jahres hat mich nun auch das ring-virus infiziert und auch auf meinem bike hat sich das bemerkbar gemach: neues fahrwerk, fußrastenanlage, usw.

Seit ein paar wochen spiele ich nun schon mit dem gedanken, dem straßenfahren ein ende zu setzen und auf die bücker-fraktion (favourit wäre eine 750er gixxer) umzusteigen. Mal sehen was sich in nächster zukunft ergibt ;)

Lg hannes
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung
(Heraklit von Ephesus)
  • Benutzeravatar
  • Liebre8731 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Montag 8. August 2011, 10:31
  • Wohnort: Oberpfalz

Re: Triumph-ler aus den schönen österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von Liebre8731 »

Servus Hannes,

warum nicht die Streety behalten und nächste Saison im T-Cup mitfahren? :wink:

Grüße von der Speedy-Fraktion :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • 675er Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 06:54
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Graz Umgebung

Re: Triumph-ler aus den schönen österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von 675er »

Hab ich auch schon dran gedacht, aber da ich aus dem süden österreichs komme wäre dies sehr umständlich, da soweit ich weis ja nur auf deutschen rennstrecken gefahren wird, oder?

Naja und irgendwie reitzt mich so eine vollverkleidete rennsemmel schon ^^
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung
(Heraklit von Ephesus)
  • Benutzeravatar
  • Kawafighter1985 Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Montag 7. November 2011, 17:16
  • Motorrad: ZX6R 2011
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Triumph-ler aus den schönen österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawafighter1985 »

Servus aus Wien,

ging mir so ähnlich wie dir, habe mir zu einer Z750 eine ZX6R zugelegt und nicht bereut!!!!
  • Benutzeravatar
  • 675er Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 06:54
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Graz Umgebung

Re: Triumph-ler aus den schönen österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von 675er »

So hab jetzt mal eine frage an euch!

Ich überlege nach dieser saison meine street triple zu verkaufen und mir ein ringgerät zu kaufen! Für meine streety werde ich schätzungsweise noch gut 8000€ bekommen, da viel zubehör dabei ist! Lohnt es sich mit diesem finanziellen budget ins hobby rennfahren einzusteigen? Es muss fürn anfang ja keine high-tec maschine mit 200ps sein. Es ist mir sicher möglich noch den einen oder anderen tausender aufzutreiben, jedoch möchte ich nicht recht viel mehr investieren, als meine streety wert ist. Versicherung der straßenmaschine wird sich wohl ungefähr mit den rennstreckenkosten decken. Mit welchen laufenden kosten müsste man den laufend noch rechnen? Die maschine sollte auch KEINEN getunten motor haben um die serviceintervalle einigermaßen im rahmen zu halten!

Ich will mich nicht verkalkulieren und vielleicht dann doch noch warten bis die uni vorbei ist.

Was meint ihr zu dieser gesamtsituation?

Danke lg
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung
(Heraklit von Ephesus)
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Triumph-ler aus den schönen österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Herzlich willkommen!

Und lieber 675er, als 175er... :twisted:

http://blog.strafrecht-online.de/2012/0 ... -175-stgb/
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4547
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Triumph-ler aus den schönen österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Triumphale Willkommensgrüsse hier, Hannes!

Warum holst Du Dir keine Daytona 675? Teilweise hast Du die Teile
in der Streety schon verbaut, kannst Du 1:1 umbauen, und hast ein
sehr feines Bückgerät.

Als gaaaaaanz groben Anhaltspunkt kannst Du mit 800-1.000,-- pro
2-Tages-Event rechnen (Nenngebühren, Reifen, Sprit, Anfahrt, etc).

Grüße,
René
# 566 - im Ruhestand
Antworten