Zum Inhalt

Endurance WM OSL 2012 Speedweek

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Schnecke124 Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Montag 25. August 2008, 16:44
  • Wohnort: 63179 Obertshausen
  • Kontaktdaten:

Re: Endurance WM OSL 2012 Speedweek

Kontaktdaten:

Beitrag von Schnecke124 »

campari hat geschrieben:
Klaus69 hat geschrieben:Was erwartest Du in einem Land in dem man sich noch nicht mal für `nen deutschen Moto2 Weltmeister ( außerhalb der Motorradfahrer ) interessiert ?
....
Was ich erwarte?

Dieses ehrenwerte Forum hat fast 20000 registrierte Benutzer.

Vielleicht wäre es nicht zuviel verlangt, wenn der eine oder andere einfach mal seinen kleinen Erdbeerpopo von vor der Tastatur zu einer solchen Veranstaltung hinbewegt?

Blablabla keine 24h mehr, nicht mehr das, was es mal war, blabla. Hallo? Das war ein WM-Lauf der hohen Kunst der Enduranz! Und was hat der Eintritt gekostet? Fast nix. Und wenn man ein wenig geholfen hat (wurde), dann noch weniger.

Erschreckend finde ich nicht, dass kein "Normalpublikum" aufgetaucht ist, sondern dass es offensichtlich auch sonst nicht viele zu interessieren scheint. Zumindest nicht so sehr, dass man sich auch hinbewegt. Das liegt gewiss nicht an der fehlenden bis schlechten Werbung.

Und wenn mir jetzt noch jemand sagen kan, wieso die "olle k9" immer die Traktionskontrolle beim Anbremsen benutzt hat (wenn ich denn richtig hingehört habe), dann wär ich sehr glücklich.

Im Umkehrschluß könnte man auch sagen: "Wie kann es einen WM-Lauf in Deutschland geben ohne ein Bild im TV oder zumindest einem Livestream."
Was ist den der Grund, dass MotoGP am Sachsenring voll ist und nach OSL keiner kommt. Wahrscheinlich doch weil es keiner weiß? Spannenden Motorsport gibt es doch hier wie da.

Es ist halt sehr schade, dass die tollen Leistungen unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattfinden.

Ciao Ralf
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Endurance WM OSL 2012 Speedweek

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

KW hat geschrieben:Ganz kleine Randnotiz nach den vielen schönen Beiträgen und ich will auf keinen Fall stören:
rs speedbikes racing mit der Startnummer 56 auf einer BMW S1000 RR
mit den Fahrern Lars Albrecht, Andreas Hänke und Tobias Kollan
hat die Open Klasse gwonnen, ist Gesamt auf P13 gefahren und war an
diesem Tag bestes Deutsches Team! :band:
Wie gesagt nur am Rande! :givemebeer:
Habe die Ergebnislisten gesehen :D Gratuliere dem ganzen Team!
Aber ...du siehst so richtig interessiert das mal wieder keinen. Warum das so ist werde ich glaube nie verstehen.
Schau dir das KTM Team an...3.Platz von 5 Startern und da füllen sich ganze Seiten mit.

Grüß Lars mal von mir

Normen
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Endurance WM OSL 2012 Speedweek

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

KW hat geschrieben:Ganz kleine Randnotiz nach den vielen schönen Beiträgen und ich will auf keinen Fall stören:
rs speedbikes racing mit der Startnummer 56 auf einer BMW S1000 RR
mit den Fahrern Lars Albrecht, Andreas Hänke und Tobias Kollan
hat die Open Klasse gwonnen, ist Gesamt auf P13 gefahren und war an
diesem Tag bestes Deutsches Team! :band:
Wie gesagt nur am Rande! :givemebeer:
Nix am Rande - geile Leistung :rockout2:.
Und ich hoffe sehr auf eine "Revanche" :D
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Endurance WM OSL 2012 Speedweek

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Normen hat geschrieben:
KW hat geschrieben:Ganz kleine Randnotiz nach den vielen schönen Beiträgen und ich will auf keinen Fall stören:
rs speedbikes racing mit der Startnummer 56 auf einer BMW S1000 RR
mit den Fahrern Lars Albrecht, Andreas Hänke und Tobias Kollan
hat die Open Klasse gwonnen, ist Gesamt auf P13 gefahren und war an
diesem Tag bestes Deutsches Team! :band:
Wie gesagt nur am Rande! :givemebeer:
Habe die Ergebnislisten gesehen :D Gratuliere dem ganzen Team!
Aber ...du siehst so richtig interessiert das mal wieder keinen. Warum das so ist werde ich glaube nie verstehen.
Schau dir das KTM Team an...3.Platz von 5 Startern und da füllen sich ganze Seiten mit.

Grüß Lars mal von mir

Normen
ich sag's mal etwas Spitz "Klappern gehört zum Handwerk"

aber genau deswegen bekommt es auch kein Außenstehender mit, was in Deutschland an geilen Motorsport geboten wird, sehr traurig :banging:
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Re: Endurance WM OSL 2012 Speedweek

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Muß zugeben: Die Leistung der #53 habe ich deshalb so exakt mit verfolgt weil ich hier im Forum darauf aufmerksam geworden bin. Der Focus liegt für mich aber auf EWC.

Trotzdem hier zumindest nachträglich ein dickes Chapeau. Geile Leistung.
@Norman: Du hast`s ja zB auch nicht erwähnt obwohl Du`s scheinbar mitbekommen hast...
BIsher war` Dir das auch keine Silbe wert...
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Endurance WM OSL 2012 Speedweek

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Maikel hat geschrieben: ich sag's mal etwas Spitz "Klappern gehört zum Handwerk"

aber genau deswegen bekommt es auch kein Außenstehender mit, was in Deutschland an geilen Motorsport geboten wird, sehr traurig :banging:
Hi,

das ist doch nicht spitz, das ist genau der Punkt!
Mich fuckt nur auch hier wieder ab, das jetzt im Nachhinein geknöttert wird, keine Zuschauer blablubsülz... anstatt selbst was vorab auf den bekannten medialen öffentlichen Plattformen dazu zu schreiben, wenn einem daran liegt, oder wie Campari auch schon schrub selber den Hintern vor Ort zu bekommen - wenn man Lust drauf hat.

Wir, das "Battle- Endurance 53 Team" haben nicht wie einige vielleicht denken ein kleines Budget gehabt, sondern gar keins!
Alles was wir erreicht haben - und selbst wenn es der allerletzte Platz gesamt gewesen wäre, haben wir dank einem positiv bekloppten Konrad Schittko als Teamchef, ner Horde an freiwilligen Helfern aus der Superduke Battle und einem der alles ein wenig koordiniert hat geschafft.
Das Team hat genauso funktioniert wie unsere Battle seit 2 Jahren.
Mit Megaspaß an der Sache und daraus resultierend hohem persönlichen Enthusiasmus und persönlichem Einsatz.
Und daraus ist auch unsere Berichterstattung entstanden. Marc und Andi haben das technische Know How und vor allem Bock darauf gehabt euch auf allen möglichen Internettplattformen zu zeigen was wir so treiben.
Deshalb... natürlich gehört klappern zum Handwerk :D. Ein Team welches das übrigens auch umgesetzt hat ist GMT 94 mit u.a. Checa, Foray. Die haben ihre "Fans" auch z.B. auf Facebook kontinuierlich mit Fotos, Kurzinfos und Kurzclips auf dem laufenden gehalten und ich fand das klasse.
Und abschliessend - ja wir wären auch sehr gerne erster in der Klasse geworden. Wenn, hätte, aber ist gerade in der Langstrecke überflüssig..., deshalb nix weiter dazu ;-).
Aber selbst wenn wir letzte geworden wären, wir hatten alle brutalen Spaß und haben alles gegeben.
Und das hat gezählt :!:
Deshalb können wir uns auch sehr über den dritten Platz freuen und sind als Team auch wirklich stolz drauf 8).

Bäng Bäng
da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7324
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Endurance WM OSL 2012 Speedweek

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

moik hat geschrieben:Aber selbst wenn wir letzte geworden wären, wir hatten alle brutalen Spaß und haben alles gegeben.
Und das hat gezählt :!:
Deshalb können wir uns auch sehr über den dritten Platz freuen und sind als Team auch wirklich stolz drauf 8).

Bäng Bäng
da Moik
Das hat man gesehen - uns hat's auch brutal Spaß gemacht, danke nochmal für die Einladung :wink:

Bild

Gruß
Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Endurance WM OSL 2012 Speedweek

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

[quote]Wir, das "Battle- Endurance 53 Team" haben nicht wie einige vielleicht denken ein kleines Budget gehabt, sondern gar keins!
Alles was wir erreicht haben - und selbst wenn es der allerletzte Platz gesamt gewesen wäre, haben wir dank einem positiv bekloppten Konrad Schittko als Teamchef, ner Horde an freiwilligen Helfern aus der Superduke Battle und einem der alles ein wenig koordiniert hat geschafft.[/quote

und das sagst du erst jeeeetz ?????
Ich wollte gerade die Rechnung schrieben...... :wink: :mrgreen: :mrgreen:

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Jelleman Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
  • Motorrad: Kawasaki Z 1000
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Leverkusen

Re: Endurance WM OSL 2012 Speedweek

Kontaktdaten:

Beitrag von Jelleman »

moik hat geschrieben:
Maikel hat geschrieben: ich sag's mal etwas Spitz "Klappern gehört zum Handwerk"

aber genau deswegen bekommt es auch kein Außenstehender mit, was in Deutschland an geilen Motorsport geboten wird, sehr traurig :banging:
Hi,

das ist doch nicht spitz, das ist genau der Punkt!
Mich fuckt nur auch hier wieder ab, das jetzt im Nachhinein geknöttert wird, keine Zuschauer blablubsülz... anstatt selbst was vorab auf den bekannten medialen öffentlichen Plattformen dazu zu schreiben, wenn einem daran liegt, oder wie Campari auch schon schrub selber den Hintern vor Ort zu bekommen - wenn man Lust drauf hat.

Wir, das "Battle- Endurance 53 Team" haben nicht wie einige vielleicht denken ein kleines Budget gehabt, sondern gar keins!
Alles was wir erreicht haben - und selbst wenn es der allerletzte Platz gesamt gewesen wäre, haben wir dank einem positiv bekloppten Konrad Schittko als Teamchef, ner Horde an freiwilligen Helfern aus der Superduke Battle und einem der alles ein wenig koordiniert hat geschafft.
Das Team hat genauso funktioniert wie unsere Battle seit 2 Jahren.
Mit Megaspaß an der Sache und daraus resultierend hohem persönlichen Enthusiasmus und persönlichem Einsatz.
Und daraus ist auch unsere Berichterstattung entstanden. Marc und Andi haben das technische Know How und vor allem Bock darauf gehabt euch auf allen möglichen Internettplattformen zu zeigen was wir so treiben.
Deshalb... natürlich gehört klappern zum Handwerk :D. Ein Team welches das übrigens auch umgesetzt hat ist GMT 94 mit u.a. Checa, Foray. Die haben ihre "Fans" auch z.B. auf Facebook kontinuierlich mit Fotos, Kurzinfos und Kurzclips auf dem laufenden gehalten und ich fand das klasse.
Und abschliessend - ja wir wären auch sehr gerne erster in der Klasse geworden. Wenn, hätte, aber ist gerade in der Langstrecke überflüssig..., deshalb nix weiter dazu ;-).
Aber selbst wenn wir letzte geworden wären, wir hatten alle brutalen Spaß und haben alles gegeben.
Und das hat gezählt :!:
Deshalb können wir uns auch sehr über den dritten Platz freuen und sind als Team auch wirklich stolz drauf 8).

Bäng Bäng
da Moik
:rockout3: :rockout3: :rockout3:

Und die 24 Uhren von LiMäns müsst ihr auch unbedingt fahren :!:
Mache, was DU für richtig hältst :!: :!: :!:
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt :!:
(Michelle Obama)
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Endurance WM OSL 2012 Speedweek

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

KW hat geschrieben:...rs speedbikes racing mit der Startnummer 56 auf einer BMW S1000 RR
mit den Fahrern Lars Albrecht, Andreas Hänke und Tobias Kollan
hat die Open Klasse gwonnen, ist Gesamt auf P13 gefahren und war an
diesem Tag bestes Deutsches Team! :band:
Wie gesagt nur am Rande! :givemebeer:
Herzlichen Glückwunsch.

Ich bin aus Prinzip gegen BMWs. :mrgreen:
Ich mag nur KTM, hab mir extra nen neues Poloshirt dafür gekauft. ;)
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten