Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Endlich gehts wieder weiter mit allen Klassen, und diesmal in Indy kommendes We, hier die Sendezeiten auf Sport1:

Fr. 19.10 Uhr - 22.00 Uhr: Training live
Sa. 18.30 Uhr - 22.00 Uhr: Qualifying live
So. 15.30 Uhr - 16.15 Uhr: Warm Up live
So. 16.50 Uhr - 21.00 Uhr: Rennen live

Wir werden Folger auf der KTM-Kalex bei Aspar sehen und Schrötter auf der langsamen Bimota in der Moto2. Für Folger sehe ich gute Chancen wieder an alte Erfolge anzuschliessen nach dem Schmarrn auf der Ioda. Leider sind solche Aussichten bei Schrötter auf der Bimota nicht zu erwarten, dafür ist die Bimota einfach eine zu schwer und damit auf dem Level zu langsam.
Ebenfalls wird Bradl wieder um die Top 5 kämpfen, denn im Gegesatz zu Laguna kennt er die Strecke.
Mit der Moto2 hatte Stefan letztes Jahr arge Probleme und einen heftigen Crash wegzustecken. Bin gespannt was am Ende dabei rauskommt.
Favorit fürs MotoGP Rennen dürfte Stoner sein, so dominierte er letztes Jahr das ganze We.

Die Wettervorhersage verheisst trockene Bedingungen bei rund 23-24°. Ideal also.
Zuletzt geändert von Roland am Freitag 17. August 2012, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

J. Folger hat die letzten beide Jahre P9 in Indy erreicht, den Kurs hat er wohl im Griff. Wenn er das mit der KTM-Kalex auch schafft wär das ein blitzsauberer Einstand.

Ich trau es ihm zu. 8)
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Freue mich drauf. Glaube Schrötter kommt vom Regen in die Traufe.
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3650
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Ich glaube nicht, dass es eine hohe Erwartungshaltung bzgl. Schrötter gibt. Er hat kaum Erfahrung mit dem Motorradtyp, er sitzt nicht auf einer Kalex oder dergleichen und ist der 3.(?) Fahrer dieses Jahr auf dem Motorrad. MMn kann er nix verlieren. Und solange MN mitfährt, wird er wenigstens nicht schlechtester Deutscher :-D
  • hansi44 Offline
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:43
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hannover

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von hansi44 »

Roland hat geschrieben:Leider sind solche Aussichten bei Schrötter auf der Bimota nicht zu erwarten, dafür ist die Bimota einfach eine zu schwer und damit auf dem Level zu langsam.
Roland hat geschrieben: Wie auch immer, die Moto2 stehen am anfang der Entwicklung, und haben keine elektronischen Helferlein, bzw deren Motorleistung, die vor allem gerade in Brno sehr wichtig ist. Das niedrigere Gewicht ist dagegen nicht so wichtig, bzw dessen Einfluss wird überschätzt.

Auch auf die Gefahr hin, man unterstellt mir, ich würde irgendwen provozieren: Ich lese hier gerne und lerne auch gerne was dazu, aber manchmal stelle ich mir schon die eine oder andere Frage, vor allem , wenn wiederum andere behaupten, dieser oder jener wäre so dermassen ein Experte und ich dagegen so ahnungslos, das ich ihn nicht mal in Frage stellen darf. Aber genau das ist ein Experte gewohnt: Das man ihn in Frage stellt.
Und deswegen frage ich mich jetzt: Lohnt sich das, am Bike Gewicht zu sparen ? Oder eben doch nicht ?
Bin verwirrt ! Und gespannt, ich tendiere eher zu Aussage 1.: A uf dem Level sollten sogar 2-3 Kilo schon eine Rolle spielen.
Freue mich für beide Deutschen, das sie was haltbareres zum fahren haben und denke, Folger sollte wirklich vorne reinhalten können. Bei Schrötter wäre wohl Top 20 schon ein Ausrufezeichen.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

@Hansi: Roland hat nichts behauptet- er schrub: "Ich sehe" womit er seine Meinung wiedergibt- so wie jeder andere hier auch.
Ich denke Folger wird endlich mal befreit aufgeigen können- hoffentlich setzt er sich nicht selbst unter druck und bleibt cool á la Bradl.
Für Schrötter denk ich wirds auch schwierig- in dieser engen Klasse mit leicht unterlegenem Material werden wir sehn obs nicht zumindest zu nem Achtungsergebnis reicht- ich bin sehr gespannt.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16685
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Für Schrötter ist es sicher besser mit der Bimota zu fahren, als mit der Mahindra.
Wenn ihm zwei drei "gute" Ergebnisse gelingen, könnte das für 2013 klappen. Ich gehe davon aus (ok, ich hoffe), dass er dann bei Kiefer unter kommt. Sofern die bis dahin nicht pleite sind.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

hansi44 hat geschrieben:ich tendiere eher zu Aussage 1.: A uf dem Level sollten sogar 2-3 Kilo schon eine Rolle spielen.
Freue mich für beide Deutschen, das sie was haltbareres zum fahren haben und denke, Folger sollte wirklich vorne reinhalten können. Bei Schrötter wäre wohl Top 20 schon ein Ausrufezeichen.
2-3 Kilo machen das Kraut nicht fett. Aber die angeblichen 8 kg, die die Bimota zu schwer sein soll dagegen schon. Selbst wenn Celli nicht auf der Bimota sitzen würde, hätte er es schwer in der Moto2.
Er hat zwar 4t-Erfahrung, trotzdem muß er sich erstmal auf die Moto2 einschiessen. Tja, und dann kommt halt noch hinzu das die Bimota, vom Gewicht mal abgesehen, bei weitem nicht auf dem Level einer Kalex oder Suter ist da der komplette Input zur WWeiterentlwicklung der Topfahrer fehlt.
Ich denke daher, dass wir froh sein können, Celli zwischen P20-25 zu sehen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16685
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Roland hat geschrieben:Ich denke daher, dass wir froh sein können, Celli zwischen P20-25 zu sehen.
Denke ich auch. Im Regen vielleicht sogar Top 10 und als Erfolg würde ich Punkte im Trockenen sehen.
Aber das wissen die Teamchefs auch. Schlecht wäre nur, wenn er auf den letzten Plätzen rumdümpeln würde.
  • hansi44 Offline
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:43
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hannover

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von hansi44 »

8 kg ????

Wow! Aber wie will Bimota, die ja auch nicht gerade Anfänger in Sachen Rahmenbau sind, auf 8 kg Übergewicht kommen ? Felgen Federung usw...wwird doch alles mehr oder weniger gleich sein.
Normal sollten die mit Fräsmaschinen umgehen können.
8kg erscheinen mir etwas viel, wieviel wiegt ein Moto2 Rahmen überhaupt ?
Antworten