Erfahrung mit Groß Dölln
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- moscha Offline
- Beiträge: 112
- Registriert: Freitag 21. März 2008, 17:54
- Motorrad: GSXR 1000 k7
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Lüneburg
Re: Erfahrung mit Groß Dölln
Kontaktdaten:
Wie schauts mit db Begrenzung aus, originalauspuff, offen oder race mit eater?
würde mich speziell bei Fahrzeugen interessieren, die von Werk aus schon >100db haben
würde mich speziell bei Fahrzeugen interessieren, die von Werk aus schon >100db haben
German Moto Masters + Endurance Cup #186
Re: Erfahrung mit Groß Dölln
Kontaktdaten:
Heyho. Ich kann bislang nur vom freien Fahren berichten. Da wurde geschaut, wie laut du laut papiere (bzw plakette am Motorrad) sein darfst und ob der Killer drin ist.
Wenn ich das richtig interpretiere, musst du "nur" deinen Eingetragenen db wert einhalten. Beim freien Fahren ende letzten Monats war auch ne s1krr auf der bahn, die hat ja auch 102db ?
grüße
Wenn ich das richtig interpretiere, musst du "nur" deinen Eingetragenen db wert einhalten. Beim freien Fahren ende letzten Monats war auch ne s1krr auf der bahn, die hat ja auch 102db ?
grüße
- Andreas84 Offline
- Beiträge: 365
- Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
- Motorrad: CBR1000RR SC59
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3
Re: Erfahrung mit Groß Dölln
Kontaktdaten:
Bei orginaler Anlage der Wert der in den Papieren eingetragen ist bzw. auf der Plakette steht.
Bei Blankorahmen schauen sie in einer Datenbank nach.
Bei Nachrüstanlagen 98db.
War zumindest zu Pfingsten beim PS Racecamp so.
Bei Blankorahmen schauen sie in einer Datenbank nach.
Bei Nachrüstanlagen 98db.
War zumindest zu Pfingsten beim PS Racecamp so.
- Daniel Düsentrieb Offline
- Beiträge: 150
- Registriert: Dienstag 23. August 2011, 19:19
- Motorrad: R6 RJ03
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: bei Hamburg
Re: Erfahrung mit Groß Dölln
Kontaktdaten:
Aber Messung erfolgte nicht wie normalerweise bei halber Nenndrehzahl, sondern bei "halber Drehzahl des maximalen Tachowertes" , d.h. der "Lautstärkespezi" guckte auf mein Kombiinstrument und erspähte bei meiner R6 ne 16000 und sagte zu mir nach erstem Gasbeben: "Nene, 8000 wolln wa sehen"
Ich gucke ihn entgeistert an, blicke zu seinem Kumpel mit dem Baumarkt DB-messer, der nur mit dem Kopf nickte.
Also Originaltröte ran und gut...
Trotz großer Aussperrungsandrohung war es scheinbar ab mittag des ersten Tages nicht mehr so wichtig...
Ich gucke ihn entgeistert an, blicke zu seinem Kumpel mit dem Baumarkt DB-messer, der nur mit dem Kopf nickte.
Also Originaltröte ran und gut...
Trotz großer Aussperrungsandrohung war es scheinbar ab mittag des ersten Tages nicht mehr so wichtig...
Re: Erfahrung mit Groß Dölln
Kontaktdaten:
trotz des sehr wechselhaften wetters war`s ne recht schöne veranstaltung.essenversorgung wurde schon hier angesprochen (wer zu erstkommt......).
m.E. waren die 4 gruppen zu vollgestopft,deswegen kaum vernünftige runden möglich.war in jeder gruppe zu beoachten.erfreulich waren die wenigen kiesbetteinlagen.abenteuerliche linien gab`s immer wieder und die bedeutung der flaggen schien einigen fahrern völlig fremd.
die eingesetzten streckenposten taten das übrige und sorgten immer wieder für verwirrung.
alles in allem hat`s mir recht gut gefallen .
m.E. waren die 4 gruppen zu vollgestopft,deswegen kaum vernünftige runden möglich.war in jeder gruppe zu beoachten.erfreulich waren die wenigen kiesbetteinlagen.abenteuerliche linien gab`s immer wieder und die bedeutung der flaggen schien einigen fahrern völlig fremd.
die eingesetzten streckenposten taten das übrige und sorgten immer wieder für verwirrung.
alles in allem hat`s mir recht gut gefallen .
3zyl.grüße
Peter
Peter
- Goliath49 Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 12:53
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
- Wohnort: Wendland
Re: Erfahrung mit Groß Dölln
Kontaktdaten:
Also ich muss sagen, MotoMonster war bis jetzt der beste Veranstalter mit dem ich in Groß Dölln war!!moscha hat geschrieben: Noch ein Wort zu Moto Monster: Das Essen hat nicht für alle gereicht, am 2. Tag war die Zeitnahme im Arsch, die 20 Min. Turns waren eher 15 Min. Turns und das livetiming über WLan hatte eine geschätzte Reichweite von 50m., da kann ich auch zum Monitor latschen!
Aber bei 250,- für 2 Tage wollen wir mal nich meckern, hat Spass gemacht, ich würds wieder tun(aber mehr Grillfleisch mitnehmen!!)
Die Chilli-Suppe und das Schwein waren super und es war auch reichlich da! Der Eintopf aus der Dose, der war richtig schlecht. Aber naja, wenigstens gab es was zu Essen.
Sehr gut war, das die Gruppen am Samstag neu eingeteilt wurden! Hatte mich in Gelb angemeldet, aber die Jungs in meiner Gruppe waren mir zu langsam. Nachmittag ging es dann in die Rote Gruppe, wo ich dann auch schön freie fahrt hatte.

Man darf auch nicht vergessen, das es ein Kurventraining war und kein Renntraining! Beim Renntraining waren die Rundenzeiten bei 1.50 im schnitt!!!

Also ich bin das nächste mal auch wieder mit MotoMonster dabei!!!!
Gixxer Gruß aus dem Wendland
Der zweite Platz ist der erste Verlierer!!!
- Daniel Düsentrieb Offline
- Beiträge: 150
- Registriert: Dienstag 23. August 2011, 19:19
- Motorrad: R6 RJ03
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: bei Hamburg
Re: Erfahrung mit Groß Dölln
Kontaktdaten:
Ich weiß nicht ob wir auf der selben Veranstaltung waren?!
Also ich hatte ne kleine (gut schmeckende) Schale Chili, von der man min 5 gebraucht hätte um satt zu werden und das "Spanferkel" war kalt und mit Sehnen durchzogen. Nach dem Essen sind wir gefühlte 50km zum nächsten Supermarkt gefahren.
Zu den Flaggen:
Sind denn schwarz/weiß karrierte Flaggen wirklich so teuer?
Leider wurde zum Turn-ende immer eine rote Flagge geschwungen, welche den Einen oder Anderen vermutlich dazu verleitet hat bei rot das Gas nicht ganz raus zu nehmen. (kann böse enden sowas)
Die Strecke finde ich aber einfach genial, daher werde ich mit sicherheit wieder dort hin fahren, dann aber sicher mit einem Anderen Veranstalter.
Also ich hatte ne kleine (gut schmeckende) Schale Chili, von der man min 5 gebraucht hätte um satt zu werden und das "Spanferkel" war kalt und mit Sehnen durchzogen. Nach dem Essen sind wir gefühlte 50km zum nächsten Supermarkt gefahren.
Zu den Flaggen:
Sind denn schwarz/weiß karrierte Flaggen wirklich so teuer?
Leider wurde zum Turn-ende immer eine rote Flagge geschwungen, welche den Einen oder Anderen vermutlich dazu verleitet hat bei rot das Gas nicht ganz raus zu nehmen. (kann böse enden sowas)
Die Strecke finde ich aber einfach genial, daher werde ich mit sicherheit wieder dort hin fahren, dann aber sicher mit einem Anderen Veranstalter.
Re: Erfahrung mit Groß Dölln
Kontaktdaten:
auch bei anderen veranstaltern wird am ende des turns mit rot gewunken.
nur weil man sie öfter sieht hat es nicht zu bedeuten dass man diese misachten kann.
rot heist im übrigen nicht komplett das gas raus zu nehmen !
im idealfall macht man kein renntempo mehr, sieht aber dennoch zu die strecke zügig zu räumen.
damit helfer schneller hand anlegen können usw ...
im ernstfall kommt es nämlich doch ein wenig auf schnelligkeit an ...
sehr gut fand ich auch die instruktoren die bei gelb und rot überholt haben ...
die ganze veranstaltung wirkte auf mich wie gewollt aber nicht gekonnt.
da bin ich anderes gewohnt.
aber bei 250€ kann man da wohl noch zufrieden mit sein.
wenn sie aus den fehlern lernen und sich bessern kann das maln richtiger geheimtipp werden
für meine freundin die das erste mal auf ner rennstrecke gefahren ist war das nievau ok.
ansonten war es sehr durchwachsen. beim nächsten mal melde ich mich gleich in rot.
neu eingruppierung nach 3 turns ist ok.
aber dennoch sollte man später ausreisser nochmals umsetzen und ständig den zeiten bildschirm ein wenig im auge behalten.
nur weil man sie öfter sieht hat es nicht zu bedeuten dass man diese misachten kann.
rot heist im übrigen nicht komplett das gas raus zu nehmen !
im idealfall macht man kein renntempo mehr, sieht aber dennoch zu die strecke zügig zu räumen.
damit helfer schneller hand anlegen können usw ...
im ernstfall kommt es nämlich doch ein wenig auf schnelligkeit an ...
sehr gut fand ich auch die instruktoren die bei gelb und rot überholt haben ...
die ganze veranstaltung wirkte auf mich wie gewollt aber nicht gekonnt.
da bin ich anderes gewohnt.
aber bei 250€ kann man da wohl noch zufrieden mit sein.
wenn sie aus den fehlern lernen und sich bessern kann das maln richtiger geheimtipp werden

für meine freundin die das erste mal auf ner rennstrecke gefahren ist war das nievau ok.
ansonten war es sehr durchwachsen. beim nächsten mal melde ich mich gleich in rot.
neu eingruppierung nach 3 turns ist ok.
aber dennoch sollte man später ausreisser nochmals umsetzen und ständig den zeiten bildschirm ein wenig im auge behalten.
- Goliath49 Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 12:53
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
- Wohnort: Wendland
Re: Erfahrung mit Groß Dölln
Kontaktdaten:
Daniel Düsentrieb hat geschrieben:Ich weiß nicht ob wir auf der selben Veranstaltung waren?!
Also ich hatte ne kleine (gut schmeckende) Schale Chili, von der man min 5 gebraucht hätte um satt zu werden und das "Spanferkel" war kalt und mit Sehnen durchzogen. Nach dem Essen sind wir gefühlte 50km zum nächsten Supermarkt gefahren..
Also ich fand es OK!! Nach dem Chilli wurden auch noch Würstchen gegrillt und es gab noch ne Suppe!!
Das ein Schwein Sehnen hat, weiß doch auch jeder! Hab 3 mal was vom Schwein geholt und da war immer noch was über! Auch das Frühstück war super!
Es gibt ja auch für alle nichts zu gewinnen, deswegen sollte man diese ganzen Veranstaltungen nicht so eng sehen. Der Preis war unschlagbar.
Der zweite Platz ist der erste Verlierer!!!