Zum Inhalt

Offizieller IDM-Thread 2012 !

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Offizieller IDM-Thread 2012 !

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

ich war auch am sonntag oben (das erste mal) und ich muß sagen --> einfach klasse :shock:
die begeisterung auf den tribünen,gänshaut als muggerige den jones die letzten zwei runden attackiert hat um ihn auf der ziellinie herzubrennen.auch die rennaction in der ssp mit dem battle von suter und moser,grandios,hätte doch nicht besser sein können.was mich a bissl gestört hat,das die fahrer dermaßen am buchhübel vorbeigedonnert sind,das man sie nur kurz gesehen hat.ich würde ne neue regelung einführen,1,2,3 gang - fertig,dann hat der zuschauer auch mehr davon. den abflug von lucy g. hab ich aus nächster nähe gesehen,die war ja mal ordentlich pissed,da kann die airfance auch nix dafür :lol: .der hubbel oder die welle wie auch immer,hat´s ja ordentlich in sich,da hatten einige mit zu kämpfen. im fahrerlager so nah an die "stars" zu kommen,nimmt mir echt die spucke,da läuft dir der karl,jörg oder der mielke edgar übern weg als wenn´s das normalste der welt ist.

also,ab gestern ist der blowman schleizfan und will dort auch mal aufzünden. :wink:

blowman
  • Benutzeravatar
  • cba Offline
  • Beiträge: 285
  • Registriert: Dienstag 19. August 2008, 12:30
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Offizieller IDM-Thread 2012 !

Kontaktdaten:

Beitrag von cba »

zx10speed hat geschrieben: Das mit dem hören ist so eine Sache, wenn die IDM Jungs grad frische Reifen haben, und auch die richtig guten bekommen, und auch das Fahrwerk passt, dann vergehen erstmal einige Runden bevor die TC zaghaft eingreifen muss.
Wenn also alles passt, hörst Du sie relativ wenig, und erst wenn die Reifen nachlassen mehr...
zumindest in der SSP..

Jain ... so ein paar Extremfälle gibt/gab es auch in der SSP.
Letztes Jahr hörte man bei einem Fahrer die TC ab Kurvenscheitelpunkt durchgängig - und der war damit verdammt flott.
Da soll dann aber (angeblich) auch allein der Techniker der sich drum kümmerte nen 6-stelligen Betrag gekostet haben :wink:
Gruß
Chris
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Re: Offizieller IDM-Thread 2012 !

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Hi!

Wie heisst denn der verantwortliche Rennleiter in der diesjährigen Saison?
  • Lulli Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Freitag 30. Januar 2009, 13:34

Re: Offizieller IDM-Thread 2012 !

Kontaktdaten:

Beitrag von Lulli »

Ka Schlumpf...Aber auf jedenfall läuft da so einiges in der IDM schief, was das Fahrerfeld und Reglement angeht...Aber naja...
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Offizieller IDM-Thread 2012 !

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Kampfschlumpf hat geschrieben:Hi!

Wie heisst denn der verantwortliche Rennleiter in der diesjährigen Saison?
Der Serienleiter ist der Herr Jochen Schäfer!
  • MarkusKo Offline
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 10:43

Re: Offizieller IDM-Thread 2012 !

Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusKo »

Schleiz Superbike:
18 Fahrer 6 aus Deutschland
Schleiz Supersport:
30 Fahrer 17 aus Deutschland
Schleiz 125/Moto 3:
23 Fahrer 13 aus Deutschland
Schleiz R6-Cup:
27 Fahrer 11 aus Deutschland

Aber gut das war schon zu Pro Superbike Zeiten nicht anders. Finde es trotzdem schade, dass so wenige Deutsche nur am Start sind.
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Offizieller IDM-Thread 2012 !

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

MarkusKo hat geschrieben:Schleiz Superbike:
18 Fahrer 6 aus Deutschland
Schleiz Supersport:
30 Fahrer 17 aus Deutschland
Schleiz 125/Moto 3:
23 Fahrer 13 aus Deutschland
Schleiz R6-Cup:
27 Fahrer 11 aus Deutschland

Aber gut das war schon zu Pro Superbike Zeiten nicht anders. Finde es trotzdem schade, dass so wenige Deutsche nur am Start sind.
???

Vielleicht wäre es mal überhaupt schön, das mehr Fahrer in SBK und den anderen Klassen unterwegs sind!


Solange aber das Elektronik-Geschmarre immer weiter zunimmt, wird es eher weniger als mehr!

BSB und BSS haben es vorgemacht, die französische Meisterschaft nachgezogen...bei denen ist fast jedes Event ausverkauft!!!
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Offizieller IDM-Thread 2012 !

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Flyboy hat geschrieben:Solange aber das Elektronik-Geschmarre immer weiter zunimmt, wird es eher weniger als mehr!

BSB und BSS haben es vorgemacht, die französische Meisterschaft nachgezogen...bei denen ist fast jedes Event ausverkauft!!!
Genau das ist auch meine Meinung, weniger ist eben manchmal doch mehr
das sieht man ja beim R6 Cup was nicht eindeutig erlaubt ist verboten und damit gibt es kein Spielraum der die Kosten nach oben schraubt zumindest von der Technikseite
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • MarkusKo Offline
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 10:43

Re: Offizieller IDM-Thread 2012 !

Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusKo »

in der BSB fahren aber auch mehr als 33 % Engländer. :-)
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Offizieller IDM-Thread 2012 !

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich kenne jetzt nicht 100% die Gelder der IDM und BSB, aber ich glaube das ein Top BSB Team mehr Geld verbraucht als ein Top IDM Team. Der Unterschied ist in meinen Augen eher in der Finanziellen Situation zu sehen, die BSB zieht die Leute und so Sponsoren an, die auch noch Geld geben! So haben die Teams einfach mehr Geld!
Aufzünder in Wartestellung
Antworten