Zum Inhalt

Die Kameraepedemie.......und vielleicht die Folgen.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Die Kameraepedemie.......und vielleicht die Folgen.

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

BarnieGeröllheimer hat geschrieben:Mich würde interessieren, was so ein Visier aushält, nicht jeder bekommt die Fresse schnell genug auf den Tank...
Ich wollte es nicht ausprobieren, obwohl die Visiere von Schuberth schon extra dick sind.

Bild

Bei 300 km/h hält ein Visier scheinbar aber auch keinem Steinchen mehr Stand... :-/
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • MacDubh Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Montag 16. Juli 2012, 15:22
  • Motorrad: KTM SMT990

Re: Die Kameraepedemie.......und vielleicht die Folgen.

Kontaktdaten:

Beitrag von MacDubh »

Moin zusammen,

ich fahre schon länger meine Kameras spazieren und habe noch nie eine verloren.
Die Klebepads am Helm sind bombenfest und lösen sich auch bei hohen Geschwindigkeiten nicht (ok, 300 fahren meine Mopeds nicht...)!
Bei allen meinen Halterungen am Moped (Ram-Mount und/oder Saugnapf) wird die Kamera mit einem kurzen Stück Drachenschnur gesichert.

Somit kann gar nichts wegfliegen.

Nochwas: während der Fahrt wird da gar nicht dran gefummelt, da habe ich anderes im Sinn!
Egal ob LS oder RS..
Gruß
Mac
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Die Kameraepedemie.......und vielleicht die Folgen.

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

hab die GoPro benutzt um Fahr-Analysen zu erstellen.
Egal ob Gruppen- oder Einzelinstruktion. Bin st. diesem Jahr komplett davon weg u. hab alles verkauft. Cam's, Beamer, Laptop.
War mir irgendwann einfach zu viel - Auswertung, CD's anfertigen, bla bla bla. Entweder glaubt mir jemand was ich sehe und gut erkläre oder .......... :roll: :roll: :!:
Hab auch vor kurzem einem Teilnehmer bei mir ans Herz gelegt die Cam runter zu nehmen. Den lieben langen Tag daran rum hantiert u. haste nicht gesehen. Das war wichtiger wie die Fahrerei drum rum. Ging mir tierisch auf den Senkel :wink:
Und siehe da - der ist tatsächlich BESSER GEFAHREN 8) :!: :!: weil er sich nämlich auf's wesentlich konzentriert hat!!!!
Der ein oder andere sollte mal drüber nachdenken :wink: :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Die Kameraepedemie.......und vielleicht die Folgen.

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

schinnerhannes hat geschrieben:.... Hab auch vor kurzem einem Teilnehmer bei mir ans Herz gelegt die Cam runter zu nehmen. Den lieben langen Tag daran rum hantiert u. haste nicht gesehen. Das war wichtiger wie die Fahrerei drum rum. Ging mir tierisch auf den Senkel :wink:
Und siehe da - der ist tatsächlich BESSER GEFAHREN 8) :!: :!: weil er sich nämlich auf's wesentlich konzentriert hat!!!!
Der ein oder andere sollte mal drüber nachdenken :wink: :wink: :!:
Sehr gut :icon_thumright :icon_thumright :icon_thumright
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Daniel Düsentrieb Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 23. August 2011, 19:19
  • Motorrad: R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: bei Hamburg

Re: Die Kameraepedemie.......und vielleicht die Folgen.

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Düsentrieb »

Weils gerade passt, ziemlich am Ende sieht man das leiden...

http://www.youtube.com/watch?v=h79i_6beaJw

PS.: Ich bin das nicht
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

also ich fahr' auch gerne mit Kamera.
Warum? Weil ich etwas als Erinnerung aufbewahren möchte, mir damit in den langen Winterabenden die Zeit vertreibe. Es mir einfach Spass macht.
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Die Kameraepedemie.......und vielleicht die Folgen.

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Daniel Düsentrieb hat geschrieben:Weils gerade passt, ziemlich am Ende sieht man das leiden...

http://www.youtube.com/watch?v=h79i_6beaJw

PS.: Ich bin das nicht
Einen wesentlich kleineren Hebel hätte er auch nicht produzieren können... :roll:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Morten B Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 20:04
  • Motorrad: Kilo GSXR k8
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
  • Wohnort: Odense

Re: Die Kameraepedemie.......und vielleicht die Folgen.

Kontaktdaten:

Beitrag von Morten B »

Es ist nicht nur Kamera und Transponder das man verlieren kann, nach 37 Sek. seht ihr es :shock:

http://www.motorcykelgalleri.dk/video/d ... _koersel__
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Re: Die Kameraepedemie.......und vielleicht die Folgen.

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

doctorvoll hat geschrieben:....is doch scheißegal ob Kamera oder sonstwas- das Thema ist doch die Sorgfalt der Teilnehmer. Mir fehlen ehrlich gesagt die TKs- ich weiß noch als ich anfing war das alles viel strenger......
Dazu kann ich nur sagen, dass meine TKollegen und ich in letzter Zeit jede Menge Diskussionen mit Teilnehmern deswegen hatten, und wir auch so einige Konstruktionen nicht abgenommen haben.
Aber, wir kennen ja unsere Schweine am Gang, nach der Abnahme wird dann wieder gebastelt und doch auf die Strecke gefahren. Pitter hat vollkommen recht, auch bei der Boxenausfahrt kannst du das alles nicht so schnell kontrollieren.

Wir hatten letztens selbst bei "Semiprofis" eine sauteure Kamera, deren Drehfuß nur mit einem kleinen Blechschräubchen im Kunststoff saß und das nur noch so vor sich hin baumelte... Aber WAS für ein Aufstand das war (natürlich war´s unsere Schuld... wie immer)

Ich kann euch aber sagen, dass zB im FIM Reglement für die Langstreckenweltmeisterschaft explizit drinsteht, dass Kameras nur mit schriftl. Genehmigung und nach extra Begutachtung zugelassen werden.
Find ich gut!
Denn ich hab so Teile schon auf die Streckenposten zufliegen sehen (die ja nun mal gar nicht gegen sowas geschützt sind), und auch jede Menge verdutzte Gesichter, wenn ich die Cams mit einem kurzen Ruck einfach aus der Klickhalterung etc. vom Motorrad abziehen konnte.
Die meisten Leute machen sich kein Bild von den Kräften, die im Falle eines Crashes wirken können. Keiner von euch möchte da so ein überflüssiges, zusätzliches Geschoß um die Ohren fliegen haben.

Schöne Grüße aus der techn. Abnahme,
ßabine
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Die Kameraepedemie.......und vielleicht die Folgen.

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

^^Was warn das? Knieschleifer? Hab ich im April auch nem Kollegen entgegen geschmissen... :P
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Antworten