doctorvoll hat geschrieben:....is doch scheißegal ob Kamera oder sonstwas- das Thema ist doch die Sorgfalt der Teilnehmer. Mir fehlen ehrlich gesagt die TKs- ich weiß noch als ich anfing war das alles viel strenger......
Dazu kann ich nur sagen, dass meine TKollegen und ich in letzter Zeit jede Menge Diskussionen mit Teilnehmern deswegen hatten, und wir auch so einige Konstruktionen nicht abgenommen haben.
Aber, wir kennen ja unsere Schweine am Gang, nach der Abnahme wird dann wieder gebastelt und doch auf die Strecke gefahren. Pitter hat vollkommen recht, auch bei der Boxenausfahrt kannst du das alles nicht so schnell kontrollieren.
Wir hatten letztens selbst bei "Semiprofis" eine sauteure Kamera, deren Drehfuß nur mit einem kleinen Blechschräubchen im Kunststoff saß und das nur noch so vor sich hin baumelte... Aber WAS für ein Aufstand das war (natürlich war´s
unsere Schuld... wie immer)
Ich kann euch aber sagen, dass zB im FIM Reglement für die Langstreckenweltmeisterschaft explizit drinsteht, dass Kameras nur mit schriftl. Genehmigung und nach extra Begutachtung zugelassen werden.
Find ich gut!
Denn ich hab so Teile schon auf die Streckenposten zufliegen sehen (die ja nun mal gar nicht gegen sowas geschützt sind), und auch jede Menge verdutzte Gesichter, wenn ich die Cams mit einem kurzen Ruck einfach aus der Klickhalterung etc. vom Motorrad abziehen konnte.
Die meisten Leute machen sich kein Bild von den Kräften, die im Falle eines Crashes wirken können. Keiner von euch möchte da so ein überflüssiges, zusätzliches Geschoß um die Ohren fliegen haben.
Schöne Grüße aus der techn. Abnahme,
ßabine