Zum Inhalt

Fahrerkarusell Moto GP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Roland hat geschrieben: Jan Witteven (langsjähriger Rennleiter bei Aprilia) hat übrigens analysiert weshalb Rossi mit der Ducati nix reisst.
Der ist der gleichen Meinung wie ich, das es an den Reifen liegt.
:shock:
meist liest sich das bei dir aber so als liegts immer nur am VR ..... :wink:
na dann besteht ja noch Hoffnung ! :lol: :band:

hab ja weiter oben schon geschrieben, dass bei einem Verbleib von Rossi sicher einige der führenden Ingenieure ausgetauscht werden.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Rock`n Roll hat geschrieben: meist liest sich das bei dir aber so als liegts immer nur am VR ..... :wink:

Im Endeffekt liegts immer am Fahrer. Vor allem solange andere oft schneller sind, Stichwort Hayden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

@Roland

eines versteht ich an Deinen Ausführungen nicht.
Wenn, wie Du schreibst, Rossi von Ducati 3 MIo weniger bekommt als bisher, wobei ich nicht weiss war er bekommen hat, so ist es doch, zumindest nach den Gehaltsinformationen, die Du hier verkündest, doch weiterhin der bestbezahlte Rennfahrer in der Moto GP?????

Für mich irgendwie unlogisch Deine Argumentationskette.

PS
Wobei ich zur Relation hinzufügen darf, dass Vettel in 2011 laut Internet 16.5 Mio Gehalt bezogen hat, nur mal so in Relation zu den hier geposteten Gehältern eines unwichtigen Moto GP Piloten aus Italien und ein ebenfalls abgehafterter Ex Weltmeister aus Kerpen gar nur 21 Mio.

Unwahrscheinlich, das bei beiden Altstars die Medienwirksamkeit auch nur das Geringste mit dem Salär zu tun haben könnte. Wahrscheinlich sind in beiden Rennklassen die gleichen Blindfische am Werk.
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 869
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Der ist der gleichen Meinung wie ich, das es an den Reifen liegt. Früher als Ducati noch exklusiv auf Bridgestone unterwegs waren, war alles in Butter weil die Reifen perfekt zur Duc passten. Als so nach und nach die Reifen an die Alurahmenbikes angepasst wurden bekam Ducati immer mehr Probleme mit dem Vorrderrad.
Die Einheitsreifenregel war sowieso ein Riesenfehler! :bang:
Die Japaner machen Druck auf Bridgestone (zum Teil Erstusrüster bei Millionen-Mopeds) und Bridgestone tanzt natürlich nach deren Pfeife. Ist ja auch OK so, so sind nunmal die Spielregeln.
Aber für eine Prototypenrennserie paßt das nicht. Wo bleibt die Weiterentwicklung und der Konkurrenzkampf der Reifenhersteller?
Wo bleibt die Innovation bei Rahmenlösungen, Aufhängung, etc... wenn man die Bikes nach dem Reifen aufbauen muss und die nur mit einem Fahrwerkskonzept funktionieren.
Vor der Einheitsreifenregel hatte man 3 Reifenwerke in der MotoGP (Michelin, Dunlop, Brückenstein).
Möchte wissen was jetzt so deutlich billiger wurde, dadurch dass nur 1 Hersteller liefern darf.
Ich finds schade.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

TheGoShow #95 hat geschrieben:
hansi44 hat geschrieben: Manche posten hier so oft, da frage ich mich, obs nur um das erhöhen der Beitragsanzahl geht.
Wo nimmt man die Zeit her
Hohoho, jetzt wirds lustig :lol: ....ich finde es ja sehr nett, das Du Dir offensichtlich "Gedanken" über meine "Zeit" machst sowie über die Anzahl meiner geschriebenen Beiträge.....aber eigentlich, wenn ich's mir recht überlege......geht Dich das doch gar nix an, oder??? 8)
und warum ist es so wichtig, aus Rossi eine Unperson und aus Stoners (freiwillgem?) Rückzug eine Heldentat zu machen ?
Soso, Rossi die "Unperson"....als ich kann mich nicht daran erinnern, Rossi als "Unperson" betitelt zu haben - mir gefallen (gefielen) so einige Aussagen von ihm nicht - von seiner eher bescheidenen "Leistung in den letzten anderthalb Jahren mal abgesehen - deshalb ist es doch nicht verwerflich, ihn zu kritisieren?
Aber es kann ja nicht sein, was nicht sein darf, das ist ja nix neues :mrgreen: ....

Stoner habe ich übrigens in einem meiner Postings bezüglich seiner Aussagen über die MotoGP ebenso kritisiert, und ja, ich bedauere seinen freiwilligen Rücktritt zum Ende der Saison - ganz einfach, weil ich in erster Linie seinen spektakulären Fahrstil vermissen werde und weil er einer der besten Fahrer in der MotoGP ist.
Davon abgesehen gilt dasselbe für Rossi, der einer der herrausragenden Fahrer in der Geschichte der Motorrad-WM ist - nicht mehr, und nicht weniger.

Das "Problem" ist m.M. nach nicht Rossi himself, sondern in erster Linie der überwigende Teil seiner Gefolgschaft, die oftmals durch die gelbe Brille betrachtet die Realität aus den Augen verliert....da wird teilweise soviel dummes Zeug palavert und an den Haaren herbeigezogen, das einem die Kappe wegfliegt - aber das ist nur meine Meinung.

Ein User aus einem anderen Forum schrieb' dazu letztens, viele der Rossi-Fans würden sich aufführen wie ein Kleinkind, dem man gerade sein "Lieblingsspielzeug" weggenommen hat:
....armer Rossi..ningel ningel....böse Leute bei Ducati...ningel ningel...Rossi ist der beste (eigentlich)..ningel ningel....blöde, böse andere Fahrer...ningel ningel....ohne Rossi gibts bald keine MotoGP mehr....ningel ningel ningel :lol: :lol: :lol:
Tatsache ist, das sich alles immer noch alles um Rossi dreht. Da kann hier geschrieben werden was will
Tja, wenns um das geschriebene Wort geht mit Sicherheit.....rein sportlich gesehen eher nicht, denn sonst würde Rossi z.B. 2013 anstelle von MM auf der Repsol-Honda sitzen. So blöd kann Nakamoto ja nicht sein, das er den vermeintlich immer noch besten Fahrer nicht in seinem Team haben wollte - der Zeitpunkt dafür wäre nach Stoners Rücktritt und Rossis Ducati-Dilemma ja geradezu perfekt gewesen. HRC wird sich schon Gedanken gemacht haben...

So, und jetzt habe ich keine "Zeit" mehr :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ja kann das sein das du das bist roland ansonsten hats du aber einen zwillingsbruder :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bodo2009 hat geschrieben:@Roland

eines versteht ich an Deinen Ausführungen nicht.
Wenn, wie Du schreibst, Rossi von Ducati 3 MIo weniger bekommt als bisher, wobei ich nicht weiss war er bekommen hat, so ist es doch, zumindest nach den Gehaltsinformationen, die Du hier verkündest, doch weiterhin der bestbezahlte Rennfahrer in der Moto GP?????

Für mich irgendwie unlogisch Deine Argumentationskette.
.

Was ist daran unlogisch? Ducati bietet Rossi diese Kohle weil ihr Moped nicht konkurrenzfähig ist. Und dieses Angebot ist mehr als großzügig. Und das vermutlich auch nur weil der Marlboro-Fuzzi Italiener und glühender Anhänger Rossis ist. Wer zahlt schafft an.
Die Yamaha ist konkurrenzfähig, aber um die zu fahren muß Rossi in jeder Hinsicht gehörig Federn lassen.

Das Yamaha-Angebot, auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole, entspricht Rossis momentanen Marktwert. Wäre der höher, würde Yamaha ein besseres Angebot machen. Ganz einfach.

Und wäre Rossi als Gallionsfigur so gefragt wie einige hier nach wie vor nicht müde werden zu betonen, sässe Rossi auf einer Repsol-Honda oder hätte nicht erst durch Spies' Rücktritt die mglk bekommen die Nr 2 neben Lorenzo zu werden.

Das klingt meiner Meinung ziemlich schlüssig.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Información general REPSOL
Para dar cumplimiento con lo establecido en la Ley 34/2002, de 11 de julio, de servicios de la sociedad de la información y de comercio electrónico, a continuación se indican los datos de información general de este sitio web:

Titular: Repsol S.A.
Dirección: Paseo de la Castellana 278-280, 28046 de Madrid
Contacto: sacportal@repsol.com o 901-10-15-20
Datos Registrales: Registro Mercantil de Madrid, Hoja nº M-65289, Folio 175, Tomo 3893, Libro 0, Sección 8ª, Inscripción 63.
CIF: A-78/374725

ja ne is klar, sind unwahrscheinlich an einem Italiener interessiert
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

:lol: geile diskussion, das ist so wirr, dagegen lesen sich TD s verschwörungs beiträge noch wie kinderbücher :lol:

weitermachen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

mr_spinalzo hat geschrieben:weitermachen
Ach nöööö :(
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bodo2009 hat geschrieben:Información general REPSOL
Para dar cumplimiento con lo establecido en la Ley 34/2002, de 11 de julio, de servicios de la sociedad de la información y de comercio electrónico, a continuación se indican los datos de información general de este sitio web:

Titular: Repsol S.A.
Dirección: Paseo de la Castellana 278-280, 28046 de Madrid
Contacto: sacportal@repsol.com o 901-10-15-20
Datos Registrales: Registro Mercantil de Madrid, Hoja nº M-65289, Folio 175, Tomo 3893, Libro 0, Sección 8ª, Inscripción 63.
CIF: A-78/374725

ja ne is klar, sind unwahrscheinlich an einem Italiener interessiert

Was willst Du uns sagen?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten