Zum Inhalt

S1000RR Teile Kummer..... Lenkkopflager

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • RacerGSXR19 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 18:20
  • Wohnort: Berlin

Re: S1000RR Teile Kummer..... Lenkkopflager

Kontaktdaten:

Beitrag von RacerGSXR19 »

Hallo zusammen,

also die Demontage der alten Lagerschale auf der Gabelbrücke hat problemlos geklappt.

Auch die Montage auf der neuen Brücke war überhaupt kein Problem. Habe die Schale auf 80° Grad erhitzt und schon ist diese einfach drauf gerutscht...

Auf dem Lager Stand folgende Bezeichnung:

SAC 3055-1 KOYO

Das ist ein Standard Lager wie es auch bei Suzuki und Yamaha verwendet wird.
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Re: S1000RR Teile Kummer..... Lenkkopflager

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

Mische mich als BMW-Fremder mal ein. Hatte neulich das selbe Problem und brauchte Lenkkopflager, die mit dem Original allerdings nichts mehr zu tun haben. Mit den Maßen der Lager findet man normalerweise schnell bzw. auf Anhieb das passende, wie hier auch.
ebay-Suche nach "SAC 3055-1 KOYO" --> http://www.ebay.de/itm/SAC3055-1-Koyo-N ... 5d31359e67 --> Maße 30x55x17
ebay-Suche nach "30x55x17" --> http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... w=30x55x17
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5092
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: S1000RR Teile Kummer..... Lenkkopflager

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

32006x hab ich in meiner 2010er auch drin,
dann müsste es das gleiche Lager wie
bei der 2012 er sein
German Moto Masters 2022
Antworten