Zum Inhalt

Fahrerkarusell Moto GP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

andy916 hat geschrieben:Stand irgendwann mal in der Speedweek ;-)
Dann müsste das doch auch der Roland wissen und nicht immer wieder auf den 5 Veränderungen an dem nicht konkurrenzfähigem Mofa vom Rossi rumhacken.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben:
andy916 hat geschrieben:Stand irgendwann mal in der Speedweek ;-)
Dann müsste das doch auch der Roland wissen und nicht immer wieder auf den 5 Veränderungen an dem nicht konkurrenzfähigem Mofa vom Rossi rumhacken.

Was hat Hondas Arbeitsweise mit der von Ducati zu tun? Bzw der Performance von Ducati? Ist das die rechtfertigung für Rossis bescheidene Performance? Stoner gewann mit der Duc 23 Rennen. Das bitte nicht vergessen.

Viele Rahmen bedeuten nicht automatisch ein gutes Motorrad zu haben. Wobei ich die Zahl mit den 40 Rahmen mehr als bezweifle. Sanfte Weiterentwicklung bringt mehr als per Zufallsprinzip aus der angeblichen Menge an Rahmen was vernünftiges zu finden.

Außerdem waren es keine 5 Veränderungen an Rossis Ducati, sondern 5 komplett neue Maschinen. Und das ist ein kleiner Unterschied. Vor allem weil die Rossi gefordert hat.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Also Jungs, dass Rossis große Tage vorbei sind, muss doch eigentlich wirklich jeder bemerken.

Im Training finden die anderen Buben oft das bessere Setup und stehen weiter vorn. Ob Vale dann evtl. mit deren Setup fährt oder er einfach die weitaus bessere Rennsau ist, ist wurscht. Aber von Siegen ist er leider weit entfernt.

Es zeigt sicher aber doch, dass der Fahrer eben nicht 100% des Erfolges ausmacht und die Japaner habe einfach größere Kapazitäten.

Aber falls er wirklich zu Yamaha zurück gehen sollte, gäbe es ja null komma nullnull Ausreden mehr - wäre auch interessant.

So oder so, kann man heute abend in Hockenheim im Fahrerlager irgendwo MotoGP sehen?
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • zachbartl Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:08
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von zachbartl »

Es geht eh keiner von seiner Meinung runter. Jeder Interpretiert die Fakten (die wenigen die wir Normalsterblichen kennen), auf die Weise, die ihm passt.
Die Duc mit der Stoner 23 Rennen gewann, wird vielleicht im Vergleich zu den anderen Motorrädern nicht so schlecht gewesen sein? z.B. andere Reifen und anderes Reglement - Honda und Yamaha besser geworden ?!
Ich weiß es nicht. Aber die ewige Diskussion, das ewige zermürben jedes Threads mit dem Thema Rossi ist die Oberpfeife oder Obergottheit..... bla bla er tuts nur wegen des Geldes... er hat sowieso geglaubt er kann alles.... bla bla
Niemand hier weiß das! Kapiert das endlich! Ihr wisst weder warum der Vale morgens auf die Duc raufsitzt, noch warum der Spies von Yamaha weggeht weder warum Casey das Weite sucht.
Und meiner Meinung nach, muss jeder dieser Weltklasse Fahrer von sich glauben, dass er alles mit jedem Motorrad schafft. Denn wenn man zu den 20 Besten der Welt gehört, muss man doch mit Selbstbewusstsein and die Sache "rangehen".
Gruß Chris
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

Na Roland, wenn du immer wieder erwähnst wieviel Aufwand Ducati wegen Rossi betreibt, kann man ruhig mal erwähnen, dass dieser z.B. im Vergleich zu Honda anscheinend gar nicht so groß ist wie du uns versuchst weiß zu machen. Finde schon, dass das etwas miteinander zu tun hat. Auch wenn dir das nicht unbedingt in den Kram passt.
Klar auch, dass du das mit den 40 Rahmen nicht glaubst - hast ja nicht du selbst gesagt...
Wenn Ducati ihm wirklich 17 Millionen bietet, scheinen die mit seiner Performance gar nicht so unzufrieden zu sein - das Moped is halt einfach n Misthaufen und dann kann Rossi auch nix dafür wenn die das bei Ducati nicht hinkriegen, er is ja zum fahren da und nicht um das Bike zu bauen.
Ride it like you stole it! :humping:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

phiL46 hat geschrieben:Na Roland, wenn du immer wieder erwähnst wieviel Aufwand Ducati wegen Rossi betreibt, kann man ruhig mal erwähnen, dass dieser z.B. im Vergleich zu Honda anscheinend gar nicht so groß ist wie du uns versuchst weiß zu machen.

Ich versuche was wem weiszumachen? Ducati betreibt wegen Rossi einen Aufwand wie noch niemals zuvor.
Mir ist schon klar das Ducati nicht Honda ist, deren Eingangshalle (auch Yamaha) ist vermutlich größer als die Ducati Rennabteilung.

phiL46 hat geschrieben: Finde schon, dass das etwas miteinander zu tun hat. Auch wenn dir das nicht unbedingt in den Kram passt.
Klar auch, dass du das mit den 40 Rahmen nicht glaubst - hast ja nicht du selbst gesagt...
Was sollte mir nicht in den Kram passen? Wieviele Rahmen Honda seit Stoner gebaut hat? Weisst wie wurscht mir das ist?

phiL46 hat geschrieben:Wenn Ducati ihm wirklich 17 Millionen bietet, scheinen die mit seiner Performance gar nicht so unzufrieden zu sein - das Moped is halt einfach n Misthaufen und dann kann Rossi auch nix dafür wenn die das bei Ducati nicht hinkriegen, er is ja zum fahren da und nicht um das Bike zu bauen.

Für was wurde Rossi gleichnochmal geholt?????

Ich hoffe nur das Rossi irgendwie bei Yamaha unterkommt....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

Wird auch Zeit, dass sie mal ein wenig Aufwand betreiben wenn sie ein gut fahrbares schnelles Bike wollen.

Willst du mir jetzt sagen, dass Rossi das Bike bauen soll oder was? Mach dich doch nicht lächerlich...Er wird schon genau sagen wo die Probleme liegen bzw. welche Probleme das sind - beheben müssen sie trotzdem andere. Will das nicht in deinen Kopf?
Ride it like you stole it! :humping:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Joni hat geschrieben:
Dartagnan hat geschrieben:Der Aufwand, den Ducati im Vergleich zu Honda betreibt, ist verschwindend klein, die Entwicklungszeiten dauern ewig und es gibt kaum neue Teile. Ducati hat seit Rossis Ankunft vier oder fünf verschiedene Rahmen von FTR (z.T. nur mit leichten Modifikationen) ausprobiert. HRC hat seit Stoners Ankunft mittlerweile fast 40 (!) verschiedene Rahmenvarianten durch. Und jede Variante wurde von Testfahrern angetestet. Ich weiss beim besten Willen nicht, was bei Ducati im Dreischichtbetrieb gefertigt werden soll, da Rossis Motorrad seit Saisonstart fast unverändert ist. Getestet wird viel, das ist richtig, aber meist mit bestehendem Material. Rossi bemängelt hinter vorgehaltener Hand seit einem Jahr, dass der Entwicklungsplan keinem roten Faden folgt und dass immer noch dieselben Probleme mit dem Untersteuern vorhanden sind wie zu Beginn.

Ducati hat vorgängig angekündigt, dass ein grosser Schub für Laguna erwartet wird. Das ist leider nicht eingetroffen, Rossi hat zwei Sekunden Rückstand auf die Pole. Er kann das Problem zwar genau benennen, aber es wird einfach keine Lösung gefunden, um das zu kurieren. Ich denke seine angebliche Entscheidungsfindung zwischen Laguna und Indy wird nicht allzu lange dauern. Yamaha bereitet bereits den roten Teppich aus...
Sehr interessante Informationen :!: Woher weisst du das?
das stimmt so habe ich ihn einen anderen fred auch schon su kurz gesagt
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

Wenn man die beiden Ducati-Fahrer Rossi/Hayden die letzten anderthalb Jahre mal objektiv betrachtet, ist Rossi sicherlich überbezahlt....und Hayden unterbezahlt, scheissegal, ICH hab' da nix von....

Ende 2011 landete Rossi sieben Pünktchen vor Hayden, in dieser Saison siehts ähnlich aus, die geben sich beide nicht viel....

Wenn Ducati Kohle sparen will, sollen sie Rossi wieder über den Teich nach Japan gehen lassen, Lorenzo wartet schon :mrgreen: ...Hayden machts bestimmt nicht schlechter als Rossi, ist aber "günstiger" und vor allem loyaler...meine Meinung!
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Roland hat geschrieben: Ducati betreibt wegen Rossi einen Aufwand wie noch niemals zuvor.
Wegen Rossi?

Hallo?

Und Ducati selbst? Wollen die nicht Weltmeister werden?


Hoffentlich ist Hechi bald mit Geschirrspülen fertig.
Dann ist wieder Stimmng in dem Bums hier..... :band:
Vormals Street Bastard
Antworten