Zum Inhalt

Fahrerkarusell Moto GP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Pt-Race hat geschrieben:Roland hat geschrieben:

Bestest Beispiel: Barberas GP0, die keinen deut schlechter funktioniert wie Rossis aktuelle GP12. Nur Rossi stellte die GP0 als unfahrbar auf die Seite.


na da bist aber der einzige ,, den meine oma schaut das auch an, und die sagt das gegenteil--- und die hat mehr le.................... erfahrung wie du :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Dann sollte Deine Oma besser mal die italienischen Medien lesen. Die haben Rossi für den 10. Startplatz in Mugello scharf kritisiert als Barbera mit der GP0 auf dem 3. Platz stand.
Nicky ist in L.S. auch schon wieder fast eine Sekunde schneller als die #46.
Aber es liegt ja nie an Rossi, schliesslich ist der in der WM ja schnellster Ducati-Kutscher. Und tatsächlich ist der dabei, sich zur unsterblichen Ikone bei Ducati zu stilisieren. :alright:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

da du dich ja anscheinend nicht auskennnnst ,, kläre ich dich auf , kann ja bei anfänger vor kommen


qualifing gibt es keine punkte Rennen schon... ... und eine schnelle runde ist nicht der gewinn des rennens...... rennen dauert solange bis der mann mit der schwarz weissen wedelt .....

so nun ,wo war die gp 12 im Rennen und wo war das alte sahne stück GP0 na , und da gibt es punkte.... und wie hat die italienische presse >Rossi dann gelobt sag an -- 1 runde noch und er währe auf 3 gewesen ,, so wenn ich kann die auch die pnkte zahl rein schreiben wo es sie gibt von platz 1 bis platz 15 ok.. bei fragen keine problem steht dir zuverfügung


und komsich das du gesagt hast das du es gut findest was bradl zu den tehma ..barberra gesagt hat weil er eine Caos runde raus gehauhen hatt, hihihih also was jetzttt ,,,



das dir der käse nicht zu blöde ist mir jetzt schon tut lieber Geschierrrrrrrrrrrrrrrrr waschen bevor ich mit dir schreibe
Zuletzt geändert von Pt-Race am Sonntag 29. Juli 2012, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Pt-Race hat geschrieben:da du dich ja anscheinend nicht auskennnnst ,, kläre ich dich auf , kann ja bei anfänger vor kommen
qualifing gibt es keine punkte Rennen schon... ... und eine schnelle runde ist nicht der gewinn des rennens...... rennen dauert solange bis der mann mit der schwarz weissen wedelt .....

so nun ,wo war die gp 12 im Rennen und wo war das alte sahne stück GP0 na , und da gibt es punkte.... und wie hat die italienische presse >Rossi dann gelobt sag an -- 1 runde noch und er währe auf 3 gewesen ,, so wenn ich kann die auch die pnkte zahl rein schreiben wo es sie gibt von platz 1 bis platz 15 ok.. bei fragen keine problem steht dir zuverfügung


Wer ist schon Barbera gegen Rossi? Zum Rest: hätte, wäre, wenn.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja Rolade deine worte :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ,,, tatsache ist aber das es so ist , da kannst du die welt auch nicht mehr zu einer scheibe machen :!: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Pt-Race hat geschrieben: tatsache ist aber das es so ist

Was ist Tatsache?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Der Aufwand, den Ducati im Vergleich zu Honda betreibt, ist verschwindend klein, die Entwicklungszeiten dauern ewig und es gibt kaum neue Teile. Ducati hat seit Rossis Ankunft vier oder fünf verschiedene Rahmen von FTR (z.T. nur mit leichten Modifikationen) ausprobiert. HRC hat seit Stoners Ankunft mittlerweile fast 40 (!) verschiedene Rahmenvarianten durch. Und jede Variante wurde von Testfahrern angetestet. Ich weiss beim besten Willen nicht, was bei Ducati im Dreischichtbetrieb gefertigt werden soll, da Rossis Motorrad seit Saisonstart fast unverändert ist. Getestet wird viel, das ist richtig, aber meist mit bestehendem Material. Rossi bemängelt hinter vorgehaltener Hand seit einem Jahr, dass der Entwicklungsplan keinem roten Faden folgt und dass immer noch dieselben Probleme mit dem Untersteuern vorhanden sind wie zu Beginn.

Ducati hat vorgängig angekündigt, dass ein grosser Schub für Laguna erwartet wird. Das ist leider nicht eingetroffen, Rossi hat zwei Sekunden Rückstand auf die Pole. Er kann das Problem zwar genau benennen, aber es wird einfach keine Lösung gefunden, um das zu kurieren. Ich denke seine angebliche Entscheidungsfindung zwischen Laguna und Indy wird nicht allzu lange dauern. Yamaha bereitet bereits den roten Teppich aus...
  • richl Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 12:56

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von richl »

spongy hat geschrieben:Die Knete ist für viele hier anscheinend der Punkt!
Schon mal drüber nachgedacht, dass das Geld ein
sogenannter 'klinischer Faktor' ist und Menschen
sehr emotional entscheiden ?!

@Tom'ek hat diesen Punkt wohl ekannt. Dazu kommt
für alle Fahrer die Perspektive! Wer oder was bietet im
Moment für VR eine Perspektive ???

Ähnlich die Aktion von Honda mit SB. Blablabla ....
SB ist bei LCR unter gekommen und dennoch wird
MM in 2013 GP fahren - im Werksteam !

Der eigene Verstand sollte nicht der Maßstab für andere
sein :D
Servus.

Ich verstehe den Zusammenhang nicht zwischen den möglichen Gründen wie sich VR entscheidet und dem Absatz mit SB und MM. :?:

Was willst du uns denn damit sagen?

Gruss Richl.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Dartagnan hat geschrieben:Der Aufwand, den Ducati im Vergleich zu Honda betreibt, ist verschwindend klein, die Entwicklungszeiten dauern ewig und es gibt kaum neue Teile. Ducati hat seit Rossis Ankunft vier oder fünf verschiedene Rahmen von FTR (z.T. nur mit leichten Modifikationen) ausprobiert. HRC hat seit Stoners Ankunft mittlerweile fast 40 (!) verschiedene Rahmenvarianten durch. Und jede Variante wurde von Testfahrern angetestet. Ich weiss beim besten Willen nicht, was bei Ducati im Dreischichtbetrieb gefertigt werden soll, da Rossis Motorrad seit Saisonstart fast unverändert ist. Getestet wird viel, das ist richtig, aber meist mit bestehendem Material. Rossi bemängelt hinter vorgehaltener Hand seit einem Jahr, dass der Entwicklungsplan keinem roten Faden folgt und dass immer noch dieselben Probleme mit dem Untersteuern vorhanden sind wie zu Beginn.

Ducati hat vorgängig angekündigt, dass ein grosser Schub für Laguna erwartet wird. Das ist leider nicht eingetroffen, Rossi hat zwei Sekunden Rückstand auf die Pole. Er kann das Problem zwar genau benennen, aber es wird einfach keine Lösung gefunden, um das zu kurieren. Ich denke seine angebliche Entscheidungsfindung zwischen Laguna und Indy wird nicht allzu lange dauern. Yamaha bereitet bereits den roten Teppich aus...
Sehr interessante Informationen :!: Woher weisst du das?
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Kann ich irgendwie nicht glauben, unser "Experte" erzählt doch immer das Gegenteil :-k
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Joni hat geschrieben:
Dartagnan hat geschrieben:Der Aufwand, den Ducati im Vergleich zu Honda betreibt, ist verschwindend klein, die Entwicklungszeiten dauern ewig und es gibt kaum neue Teile. Ducati hat seit Rossis Ankunft vier oder fünf verschiedene Rahmen von FTR (z.T. nur mit leichten Modifikationen) ausprobiert. HRC hat seit Stoners Ankunft mittlerweile fast 40 (!) verschiedene Rahmenvarianten durch. Und jede Variante wurde von Testfahrern angetestet. Ich weiss beim besten Willen nicht, was bei Ducati im Dreischichtbetrieb gefertigt werden soll, da Rossis Motorrad seit Saisonstart fast unverändert ist. Getestet wird viel, das ist richtig, aber meist mit bestehendem Material. Rossi bemängelt hinter vorgehaltener Hand seit einem Jahr, dass der Entwicklungsplan keinem roten Faden folgt und dass immer noch dieselben Probleme mit dem Untersteuern vorhanden sind wie zu Beginn.

Ducati hat vorgängig angekündigt, dass ein grosser Schub für Laguna erwartet wird. Das ist leider nicht eingetroffen, Rossi hat zwei Sekunden Rückstand auf die Pole. Er kann das Problem zwar genau benennen, aber es wird einfach keine Lösung gefunden, um das zu kurieren. Ich denke seine angebliche Entscheidungsfindung zwischen Laguna und Indy wird nicht allzu lange dauern. Yamaha bereitet bereits den roten Teppich aus...
Sehr interessante Informationen :!: Woher weisst du das?
Stand irgendwann mal in der Speedweek ;-)
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
Antworten