Zum Inhalt

Fahrerkarusell Moto GP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Lutze hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Davon abgesehen, woher wollt Ihr das denn wissen, weil er es sagt? Für Rossi ist es Statussache der höchstbezahlte MotoGP-Fahrer zu sein.
und woher weißt du das jetzt so genau?
Der war bestimmt wieder mit jemandem wichtigen gemeinsam kacken :lol:
# 577
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

2fast hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Davon abgesehen, woher wollt Ihr das denn wissen, weil er es sagt? Für Rossi ist es Statussache der höchstbezahlte MotoGP-Fahrer zu sein.
und woher weißt du das jetzt so genau?
Der war bestimmt wieder mit jemandem wichtigen gemeinsam kacken :lol:
Jetzt kommt gleich bestimmt wieder eine, in seiner bekannten Art und Weise, überhebliche Antwort, die mit den Worten endet "back to toppic please" - läuft ja eh immer nach dem gleichem Schema ab. Mich nervt das schon lange, allerdings halte ich mir immer wieder vor Augen, dass ich nur zum Spaß hier bin und mir diesen ach nicht verderben lassen will. Das ist auch das letzte Mal das ich dazu etwas schreibe! Und jetzt :arrow: back to toppic please :lol: :lol: :lol:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

So schauts aus, Joni :lol:
# 577
  • hansi44 Offline
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:43
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hannover

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von hansi44 »

Roland hat geschrieben: Das ist ja interessant, jetzt klär uns mal auf was es mit dem 90° Motor an Nachteilen auf sich hat....
Klär du uns doch mal über die Vorteile auf !
Warum das zum Bleistift besser wäre als irgendein anderer Winkel ?
Ich hab den Vertrag für eine Standart RSV unterschrieben: Liefertermin 14.08
Soll ich das rückgängig machen, weil nur 65° ?
Fragen über Fragen !
Das iust doch alles Topic, oder ?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

also wenn ich die wahl hätte zwischen wm 6. mit 15mio gehalt
oder wm 1. für omme und schon 9 titel auf dem konto

:alright:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

spongy hat geschrieben:Welche Gehälter bekommen denn die anderen Fahrer ?

Stoner bekam letztes Jahr 9,5 Mio und war damit Australiens bestverdienender Sportler, noch vor Mark Webber. Stoner hatte für 2013 ein Honda-Angebot von 12 Mio vorliegen. Was er ja bekanntlich ablehnte.

Lorenzo und Pedrosa werden auch in der Liga spielen mit Einkommen von 9-12 Mio.

Ein Dovizioso wird sicher auch über einer Mio verdienen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Sind das Zahlen, die sich aus Team-Gehalt und Sponsoren-Gehalt
(wenn man das so schreiben kann) zusammen setzen ?

Kann ich das irgendwo nachlesen ?

Ich Frage mich, woher diese Summen kommen ? Persönlich habe ich
noch niemandem mein Geld auf die Nase gebunden, zumal ich besser
Spitzensportler geworden wäre .... Wie es scheint :o
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

spongy hat geschrieben:Sind das Zahlen, die sich aus Team-Gehalt und Sponsoren-Gehalt
(wenn man das so schreiben kann) zusammen setzen ?

Kann ich das irgendwo nachlesen ?

Ich Frage mich, woher diese Summen kommen ? Persönlich habe ich
noch niemandem mein Geld auf die Nase gebunden, zumal ich besser
Spitzensportler geworden wäre .... Wie es scheint :o

Der Fahrer hat einen Vertrag mit dem Team. Das Team bekommt Geld von den Sponsoren, Preisgeldern etc.....
Davon werden die Fahrergehälter bezahlt.
Natürlich gibts keine Listen wo die Gehälter der Fahrer offengelegt werden. Wenn aber das Wirtschaftsmagazin Forbes die Zahlen wie von Stoner & Webber veröffentlicht, kann man davon ausgehen dass die stimmen.

Stoners Vater erzählte das mit dem 12 Mio Angebot für 2013.

Rossis Gehalt lässt sich auch einfach bestimmen, Anhand beispielsweise der Steuerstrafe die er zu bezahlen hatte. Die ganzen Zahlen kamen an die Öffentlichkeit.
Außerdem ist es nicht weiter schwer anhand der Teambudgets festzustellen wieviel die Fahrer verdienen. Teilweise sagen es die Fahrer selbst oder eben auch die Teams.
Die Zahlen werden auch gerne veröffentlicht um bessere Karten für kommende Vertragsverhandlungen zu haben und um Pokern zu können.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • zachbartl Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:08
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von zachbartl »

Roland hat geschrieben:
spongy hat geschrieben:Welche Gehälter bekommen denn die anderen Fahrer ?

Stoner bekam letztes Jahr 9,5 Mio und war damit Australiens bestverdienender Sportler, noch vor Mark Webber. Stoner hatte für 2013 ein Honda-Angebot von 12 Mio vorliegen. Was er ja bekanntlich ablehnte.

Lorenzo und Pedrosa werden auch in der Liga spielen mit Einkommen von 9-12 Mio.

Ein Dovizioso wird sicher auch über einer Mio verdienen.
Ich meine gelesen zu haben, dass Pedrosa 2013 die Hälfte seines 2012 Gehalts bekommt.
Werd mal nachschaun.
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Ich habe jetzt mal ein wenig gesucht und was zu Lorenzo gefunden.
Er hat 2010 gut 4 Mio. Gehalt und dieses für 2011 auf gut 10 Mio.
mehr als verdoppelt. Soweit so gut.

Rückgerechnet wäre, wenn alles beim Alten blieb, für Rossi ca. 6 Mio.
im Budget, welches sich 2011/2012 dann Lorenzo eigesackt hat.
(es heißt ja, keine Knete im Budget für Rossi)

Mit Kürzungen in den Gehältern und beim Team kommt die 46 dann
so pi mal Daumen auf 15 Mio.

Pauschal sind natürlich noch mehr Euronen drin, die dann auch von den
Sponsoren kommen sollten, die der Fahrer selber noch hat - ich meine
die vielen kleinen schicken Aufnähet auf den Klamotten.

Bei den ganzen Gehältern >> was verdient denn ein Mechaniker im
GP Zirkus ? Bekommen die auch zwischen 30 und 150% mehr Geld,
wenn sie mit Abwanderung zur Konkurrenz drohen ?! :D
Antworten