Zum Inhalt

Marcel Schrötter

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Marcel Schrötter

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Flyboy hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
BikeFactoryGermany hat geschrieben: Max kommt ja nicht klar mit der Moto2 Maschine, ist aber mit der BMW sehr schnell unterwegs
Wer erzählt das? Das halte ich gelinde gesagt für ein Gerücht.
Dann schaust du wohl ne andere Moto2-Meisterschaft als wir!

Und zu der "These", dass Max aufm BMW-Superstock und Superbike schnell ist, empfehle ich die aktuelle Ausgabe der MOTORRAD, da wird nämlich aus der These eine bestätigte Tatsache!
Davon abgesehen, dass ich Motorrad nicht gerade für die führende Fachpresse in Sachen
Motorradsport halte (mein Ding), hat Max Neukirchner
*Ironiemodus an*
bei den 3 Runden zwar eine relativ gute Zeit hingelegt, nur war es einfach
zu kurz, dass er die BMW in's Kies gelegt hat.
*Ironiemodus aus*

Sorry, konnte nicht anders bei der Vorlage von Flyboy und dem Saisonverlauf von Max N.! :wink:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: Marcel Schrötter

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

Also jetzt mal ohne Faxen: Zum jetzigen Zeitpunkt kann doch wohl keiner ernsthaft daran glauben, das Neukirchner 2013 in der SBK-WM fährt - egal, für welches Team....die letzten zweieinhalb Jahre waren für die Tonne, das sind die Fakten.
M.M. nach ist der Zug WM, egal in welcher Klasse, für Neukirchner endgültig abgefahren....aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überraschen.

Aber eigentlich gehts ja hier um Schrötter, sorry...
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Marcel Schrötter

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Naja 3 Sekunden auf Melandris Zeit schaut vielleicht wenig aus aber der muss erstmal ne Sekunde rankommen und da ist er in dem engen SBK Feld trotzdem hinten.
Mir missfällt auch die ganze Einstellung das immer alle anderen Schuld sind.
Der ganze Max-Hype ist ihm 2008-2009 einfach zu Kopf gestiegen.

und der Celli wird das schon irgendwie auf der Bimota richten. Hab bei ihm irgendwie ein gutes Gefühl
und mit Harald Eckl einen guten Berater.Bimota hat ja paar Entwicklungstipps vom Cudlin erhalten und
dann wird das schon mit etwas Risikobereitschaft in die Top 15 gehen.
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: Marcel Schrötter

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

schon schön was für Cracks wir hier im Forum haben...

kommen nach Osche, setzen sich auf ein fremdes Motorrad, fahren 2 Einführungsrunden und brennen eine 1,33 in den Bördesand...RESPEKT !!!!

Max ist aktuell einer unserer Top Motorradfahrer und kein Nasenbohrer.
Wer solche einen Unsinn schreibt weiss wirklich nicht wovon er redet. Alle anwesenden FACHLEUTE also das Team und auch ein Herr AH waren von der Performance angetan.
Ob angesichts der Veränderungen bei BMW und AR ein Engagement in 2013 möglich ist erscheint fraglich.
Das Max das Potential hat in einer WM mitzufahren erscheint keinem Fachmann als fragwürdig. Ob er mental dazu noch fähig ist, muss geklärt werden!
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Marcel Schrötter

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Bodo die Jungs haben alle ein gewissen Grundspeed das kannst du mit normalen schnellen Hobbypiloten nicht vergleichen. Max kannte die Strecke und der kennt seine Orientierungspunkte wo er was machen muss.
Und ich glaube nicht das BMW das Risiko eingeht auf gut Glück MN zu verpflichten.

Aber wie vorhin erwähnt das ist ein Schrötter Thread
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: Marcel Schrötter

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Basti,
korrekt.
aber 3 Sekunden sind nach 3 Runden mit einem fremden Bike pillepalle.
Und Melandri hat letztes WE auch mal wieder gezeigt das er zur absoluten Weltelite gehört, also passt die Performance von Max zu 100%.

BMW Italia hat überhaupt keinen Grund einen deutschen Fahrer zu verpflichten, zumal Max mal überhaupt kein Entwicklungsfahrer ist.

Wir haben aktuell 5 Fahrer die in einer WM mitfahren, nur für 2 sehe ich eine Chance für 2013. Folger, Schröter und Max werden es für 2013 extrem schwer haben irgendwo unterzukommen.
Wenn Cortese WM wird und aufsteigt hat eventuell Folger noch eine Chance bei KTM, aber sonst sehe ich angesichts des geringen Interesses der Industrie und der geringen Werbewirksamkeit von SBK und MGP eine Kohle für Schröter und Co.
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Marcel Schrötter

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bodo2009 hat geschrieben: Max ist aktuell einer unserer Top Motorradfahrer und kein Nasenbohrer.
Wer solche einen Unsinn schreibt weiss wirklich nicht wovon er redet. Alle anwesenden FACHLEUTE also das Team und auch ein Herr AH waren von der Performance angetan.
Ob angesichts der Veränderungen bei BMW und AR ein Engagement in 2013 möglich ist erscheint fraglich.
Das Max das Potential hat in einer WM mitzufahren erscheint keinem Fachmann als fragwürdig. Ob er mental dazu noch fähig ist, muss geklärt werden!

Bitte? Ein Top-Motorradfahrer fährt in seiner Meisterschaft vorne mit, nicht am hinteren Ende des Feldes und stürzt nicht 2x pro Wochenende.
Das ein evtl nicht zustande kommendes Engagement von MN bei BMW den Veränderungen bei BMW geschuldet wäre entbehrt jeglicher Grundlage.
Ebenso wenns in der Birne nicht mehr stimmt, fehlt auch das Potential um auf WM-Level zu fahren. Geklärt werden muß hier gar nix mehr. Die Performance der letzten 1,5 Jahre spricht Bände.

Bodo2009 hat geschrieben: aber 3 Sekunden sind nach 3 Runden mit einem fremden Bike pillepalle.
Und Melandri hat letztes WE auch mal wieder gezeigt das er zur absoluten Weltelite gehört, also passt die Performance von Max zu 100%.
MN mit Melandri wegen dieser 3 Runden gleichzusetzten kann ja wohl nicht ganz ernstgemeint sein, oder?

Bodo2009 hat geschrieben: BMW Italia hat überhaupt keinen Grund einen deutschen Fahrer zu verpflichten, zumal Max mal überhaupt kein Entwicklungsfahrer ist.
Absolut richtig. Zudem muß ein Topfahrer in der Lage sein, ein Moped weiterzuentwickeln, sprich entsprechende Aussagen treffen können. Und wie alle Fachleute wissen kann das ein MN nicht.

Bodo2009 hat geschrieben: Wir haben aktuell 5 Fahrer die in einer WM mitfahren, nur für 2 sehe ich eine Chance für 2013. Folger, Schröter und Max werden es für 2013 extrem schwer haben irgendwo unterzukommen.
Wenn Cortese WM wird und aufsteigt hat eventuell Folger noch eine Chance bei KTM, aber sonst sehe ich angesichts des geringen Interesses der Industrie und der geringen Werbewirksamkeit von SBK und MGP eine Kohle für Schröter und Co.
Folger und Schrötter werden ihren Weg schon machen. Bei ihnen weiss man das es NUR am Material liegt. Vielleicht schnappt sich Kiefer ja beide, Schrötter ind die Moto2 und Folger auf eine Moto3. Kiefer hat eh vor in beiden Klassen anzutreten. Für MN düfte international der Zug abgefahren sein, sofern er sich nicht irgendwo einkauft, womit aber aufgrund seiner Herkunft zu rechnen ist.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: Marcel Schrötter

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Bitte? Ein Top-Motorradfahrer fährt in seiner Meisterschaft vorne mit, nicht am hinteren Ende des Feldes und stürzt nicht 2x pro Wochenende.
Das ein evtl nicht zustande kommendes Engagement von MN bei BMW den Veränderungen bei BMW geschuldet wäre entbehrt jeglicher Grundlage.
Ebenso wenns in der Birne nicht mehr stimmt, fehlt auch das Potential um auf WM-Level zu fahren. Geklärt werden muß hier gar nix mehr. Die Performance der letzten 1,5 Jahre spricht Bände.


DU als "INSIDER" musst es ja wissen.... :shock:
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Marcel Schrötter

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Bodo, wir sprechen aber schon vom gleichen Max Neukirchner, oder?

Dass er sicher schneller ist als 99% aller R4Fler, steht vermutlich ausser Frage,
nützt aber ncihts, wenn er in der WM nichts reisst, weil er dort von P20+
startet, und Schrott produziert.

Das ist der Vergleich, der gezogen werden muss!
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Marcel Schrötter

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

andy916 hat geschrieben: Wer erzählt das? Das halte ich gelinde gesagt für ein Gerücht.

Naja, er durfte ja drei Runden fahren und kam dabei auf drei Sekunden an Melandris Zeit heran. Dieses Gerücht - das er mit BMW so toll klar kommt - kommt wohl von Max selbst. Aber das Bohei um diese drei Runden ist doch völliger Quatsch.
MN Problem ist m.E., dass er die Mopeds nicht abgestimmt bekommt. Nicht mal dann, wenn er schon top Daten hat wie aktuell.

Hat man auf der Honda gesehen und auch jetzt...das bei ihm nochmal der Knoten platzt bezweifle ich...aber wenn dann sicherlich nur, wie Roland mal schön erklärt hat, auf einer weniger komplexen SBK Maschine.

M.S., um den es eigentlich hier geht, hatte bis dato noch nicht die gleichen Voraussetzungen. Sein Material war bis dato nicht Sieg fähig.

Die Bimota dürfte da nicht viel besser sein, aber immerhin passt er von der Statur nun besser drauf. Hoffen wir nur, dass es ihm nicht geht wie Folger...

Schon traurig, dass Deutschland für jedes Orangenpflückerland in Europa den Retter spielen kann, aber zwei top Talente nicht fördern kann. Im Umkehrschluss die Orangenpflücker ihren Nachwuchs nach vorne bringen...siehe Fenati...
Antworten