Zum Inhalt

Reinigung Känguruleder

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Re: Reinigung Känguruleder

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Aber auf meiner alten und bereits runzeligen Flasche steht:
Ledergerber Burglengenfeld
Eichenstraße 1
Tel 09471/6629

Google sagt:
LEDER FEIN
EICHENSTR. 1
93133 BURGLENGENFELD, BAYERN
Telefon: 09471807766

bzw.
http://www.leder-fein.at/ oder auch http://www.leder-fein.de/
Da ist es ziemlich billig.
Im normalen Kleidungsladen ist es teurer.
Die haben auch den passenden Reiniger...
Früher (rosa Flasche) hat das voll gut gerochen!
Was da Dreck aus den Schuhen rausgeht ist unglaublich - da scheißt dich an!

Das FIX-ACTIV hab ich auch daheim, ist essig oder so was...
Zuletzt geändert von madhuf am Dienstag 24. Juli 2012, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
  • erny Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 12:03

Re: Reinigung Känguruleder

Kontaktdaten:

Beitrag von erny »

habe ebenfalls ne neue kängeruh lederkombi von alne.

aussage vom meister selbst: reinigen mit lauwarmen wasser - kein fett oder sonstiges notwendig.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5334
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Reinigung Känguruleder

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Merkwürdig, dann scheint man Hüpfmäuschen nicht mit ausgepressten Nerzen & Fischen einreiben zu müssen. Wieder was gelernt.

Für die Kuh hat sich diese Behandlung zumindest bisher bewährt (nach einem Säuberungsgang mit Sattelseife / Wasser):
Bild
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Reinigung Känguruleder

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Danke euch.
Werd mal das Leder-Fein probieren!
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Re: Reinigung Känguruleder

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

mir hat der senior von alne immer gesagt ganz normale body lotion und so mache ich es schon seit jahren und die kombis sind immer noch schön geschmeidig...:-)))))
  • Benutzeravatar
  • Axel.F Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Most
  • Wohnort: nähe Nürnberg

Re: Reinigung Känguruleder

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel.F »

danke für die Tipps. Werd mal das Leder Fein versuchen :wink:
Termine 2025:
22. - 25.05. CR-Moto / Pannonia
08. - 11.09. CR-Moto / Brünn



-----------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn du glaubst alles unter Kontrolle zu haben, fährst du zu langsam!!!
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Reinigung Känguruleder

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Mein Muh-Leder hat eben das verabreicht bekommen:
Bild
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • Axel.F Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Most
  • Wohnort: nähe Nürnberg

Re: Reinigung Känguruleder

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel.F »

@ olaschir

das funktioniert auch?
Davon hätt ich bzw. mein Bruder noch jede Menge übrig (nachwuchs sei dank). :lol:
Termine 2025:
22. - 25.05. CR-Moto / Pannonia
08. - 11.09. CR-Moto / Brünn



-----------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn du glaubst alles unter Kontrolle zu haben, fährst du zu langsam!!!
  • shgfa Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
  • Motorrad: GSX750F
  • Wohnort: 31700 Heuerßen

Re: Reinigung Känguruleder

Kontaktdaten:

Beitrag von shgfa »

Sicher geht auch Babylotion, im Prinzip kannst Du alles nehmen was auch der menschlichen Haut gut tut.
Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele ;)
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Reinigung Känguruleder

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich habe heute meine gereinigte Kombi zurück bekommen.

Das Ergebnis ist echt TOP, das Ding strahlt wieder richtig und der ganze
Mief ist raus ;) Und weich wie Butter ist er auch.

Gekostet hat mich das ganze keine 70 Euro.

Hier mal die Adresse:

http://www.msggroup.de/
German Moto Masters 2022
Antworten