Zum Inhalt

Hilfe! R1 Elektrik

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hectoro Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Dienstag 18. Mai 2004, 22:20
  • Wohnort: bei Hannover
  • Kontaktdaten:

Hilfe! R1 Elektrik

Kontaktdaten:

Beitrag von Hectoro »

Hallo, wer kann mir helfen?

Folgende Situation:
Drehzahlmesser (DZM) ist defekt, daher habe ich die DZM / Tacho-Einheit abmontiert. Habe nun einen Zubehör-DZM eingebaut. Jetzt habe ich keine Kontrollampen für Öl, Wasser und Reserve.


Leerlauflampe habe ich noch geschafft zu montieren. Bei der Reservelampe bin ich mittlerweile am verzweifeln.

Wer weis bescheid ?

Am wichtigsten ist mit die Reservekontrollampe:
Vom Tank kommen 2 Kabel raus (Schwarz und Grün/Schwarz)

Habe schon alle erdenklichen Varianten ausprobiert aber vergebens.

Laut Schaltplan geht das schwarze Kabel an Masse und das Grün/schw. an die, nicht mehr vorhandene, Tachoeinheit.
Irgendwie muss es doch gehen.

Gruß und danke
  • Benutzeravatar
  • papi Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 10:35
  • Wohnort: 52er PLZ Bereich
  • Kontaktdaten:

Re: Hilfe! R1 Elektrik

Kontaktdaten:

Beitrag von papi »

Hectoro hat geschrieben:Habe nun einen Zubehör-DZM eingebaut.
und, funzt der noch, oder hat deine R1 den auch schon abgekocht?

Papi
*********************************
mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************
Bild Bild
  • Benutzeravatar
  • Hectoro Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Dienstag 18. Mai 2004, 22:20
  • Wohnort: bei Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Hectoro »

Hallo Papi,
Hat gut funktioniert :) bis gestern MIttag. Danach isser putt gegangen :(
.....als beim "Zweikanpf" mit einer Honda, mitten in der Kurve, bei voller Schräglage, diese besagte Honda... (müssen wohl Tchechische Halbprofis oder so gewesen sein, zumindest nach dem Trailer und der Box zu beurteilen) ...anfing Kühlflußigkeit zu rotzen....... tja, Highsider, R-one und ich geflogen und Drehzahlmesser kaputt :? außer Heckverkleidung, Fußbremshebel, Scheibe und Beule am Tank, ist die R-one i.o. Leider habe ich mir dabei den L.-Mittelfuß gebrochen u. rechtes Knie und Fuß stark geprellt.

Sonst gehts mir wunderbar :lol: und freue mich auf die nächste Veranstaltung.
Racergruß
Hectoro
Antworten