Zum Inhalt

Ausstattungsvarianten Daytona Security Evo 2

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Basa Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 19:07
  • Wohnort: Bayerischer Wald

Ausstattungsvarianten Daytona Security Evo 2

Kontaktdaten:

Beitrag von Basa »

War heute beim Daytona in Eggenfelden zur anprobe :wink:

dabei hab ich gesehen das es verschiedene ausstattungsvarianten gibt.
Das wären:

-eine andere Sohle(ganz ohne absatz) in verbindung mit einem
Kevlar/Karbon verstärkten Fersenbereich

-integrierte zehenschleifer, werden wenn vollständig verschlissen von Daytona neu eingearbeitet.

Welche varianten habt ihr genommen, und was haltet ihr davon :? :? :?
bast scho...
  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

Ich hab mir die normalen EVO bei Daytona geholt. Die von dir beschriebenen sehen schon spitzenmässig aus, aber der Preis .. :?
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

Also ich kannte den Daytona Security Evo bereits aus dem R6 Cup. Dort wurden die normalen Evos mit den austauschbaren Schleifern verwendet.
Ich war auch mit denen sehr zufrieden. Doch die Version mit den Titanschleifern vorn sind einfach nur noch genial. Die Dinger schleifen sich irgendwie gar nicht ab. Sonst musste ich schon mal öfter die Schleifkanten tauschen.
Meine Version hat dann auch noch die Kevlarferse hinten, neben geiler Optik vielleicht nochmal ein Stück zusätzliche Sicherheit.

Fazit: Die Basis Evo sind eigentlich ausreichend. Das andere ist geld- und geschmacksabhängig.

Weiss aber nicht wie groß der preisunterschied bei den Versionen eigentlich ist. Würd mich schon mal interessieren.
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Ausstattungsvarianten Daytona Security Evo 2

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Basa hat geschrieben:War heute beim Daytona in Eggenfelden zur anprobe :wink:

dabei hab ich gesehen das es verschiedene ausstattungsvarianten gibt.
Das wären:

-eine andere Sohle(ganz ohne absatz) in verbindung mit einem
Kevlar/Karbon verstärkten Fersenbereich

-integrierte zehenschleifer, werden wenn vollständig verschlissen von Daytona neu eingearbeitet.

Welche varianten habt ihr genommen, und was haltet ihr davon :? :? :?
was kostet das extra?
  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

Wenn ich mich recht erinnere, haben die bei Daytona irgendwas von 600-700 EURO gesagt. Auf alle Fälle wollte ich, als ich den Preis gehört habe die Schühchen plötzlich gar nicht mehr haben :?
  • Benutzeravatar
  • maxxr0 Offline
  • Beiträge: 405
  • Registriert: Samstag 5. November 2005, 19:11
  • Wohnort: Darmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von maxxr0 »

Wo gibt es denn die Titanschleifer zu erwerben? Habe mir heute die Daytona Evo Security gegönnt. 400 Doppelmark hingebürstet. War allerdings in Verbindung mit einem Spyke Race Hunter Kombi. Die Dame in Toms Motorradshop in Weinheim ist 10% runtergegangen, weil ich beides genommen habe.
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

Die Extras gibts glaub ich nur direkt bei www.daytona.de

Wer dort seinen Schuh bestellt, kann dann auch den Aussenschuh in allen erdenklichen Farben selbst gestalten. Das gleiche gilt für die durchgehende Sohle mit integrierten Titanschleifern.

Ich hab jedenfalls meine Evos noch bei keinem Händler endeckt.
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • Basa Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 19:07
  • Wohnort: Bayerischer Wald

Kontaktdaten:

Beitrag von Basa »

Also:

die integrierten Schleifer kosten 46,98€
die anderen Sohlen in verbindung mit dem
verstärktem Fersenbereich 32.71€

beides zzgl. Mwst.
bast scho...
Antworten