Zum Inhalt

Passen unterschiedliche Reifenquerschnitte?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

gollum hat geschrieben:Hi,

An der RN12 sollte das aber gehen. Die neue hat ja eh eine etwas längere
Schwinge.

Gruß
gollum
Also zum Beispiel bei einer Blade SC50 passt noch nicht mal der 55er BT!

@Gollum
Die Gesamtläng der Schwinge ist größer, muss aber nicht unbedingt bedeuten das auch der Abstand Achse zur inneren Kante der Schwinge größer geworden ist.
Bei dem größeren Radumfang des 60ers in Verbindung mit dem 43er Ritzel kommt man dann aber mit 3 Gängen aus, gelle? ;)


Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

@ HaneBub,

klar, da haste recht.

das war der volle Scheiss mit dem 60er.
Nach dem ersten Turn waren 2 Säcke Gummiraspel in der Verkleidung
und an der Hebelage.

Und der Reifen hatte 3 Rillen wie bei den F1-Dosen :lol: :lol:

gollum
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

bei rn12 bis baujahr 04-05 muß die kette um 1 glied verlängert werden,da sonst problem mit dem abstand zur schwinge enstehen könnten,da sich der reifen im fahrbetrieb noch etwas aufbaut.ansonst ist 60-er höhe top,haben wir im r1 cup gefahren
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Lenzer hat geschrieben:bei rn12 bis baujahr 04-05 muß die kette um 1 glied verlängert werden,da sonst problem mit dem abstand zur schwinge enstehen könnten,da sich der reifen im fahrbetrieb noch etwas aufbaut.ansonst ist 60-er höhe top,haben wir im r1 cup gefahren

....nur bei den 60er Dunlop oder auch schon bei Metzeler und Co. (50 bzw. 55er Querschnitt)

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • hoerni Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
  • Wohnort: 49497 Mettingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hoerni »

nur beim 60er, bis einschliesslich 55 geht es mit der orginal Kettenlänge und 45 Kettenblatt
  • Stoffel Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 27. Dezember 2005, 20:30
  • Wohnort: Marl / NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoffel »

Hi!
Super, da gibt´s doch die ein oder andere Erfahrung!! War mein Gedanke gar nicht sooo verkehrt?!

@Normen: Die Serienreifen (50er) passen wohl :wink:

@gollum: So eine Geschichte hatte ich auch gehört, hab mich aber nicht getraut zu fragen. Ich dachte das ist quatsch als mir jemand erzählte, daß bei hoher Geschwindigkeit der (60er) Reifen an der Schwinge... bla bla

Was ist denn da überhaupt mit Reifenwärmern? Wenn´s schon allein mit dem Reifen knapp wird, bekomme ich die Wärmer durchgefummelt ?
Ich glaub ich komm gar nicht drumherum die Kette zu verlängern?! Länger übersetzen deswegen will ich jedenfalls nicht...

Gruß Stoffel
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Stoffel hat geschrieben:Hi!
Super, da gibt´s doch die ein oder andere Erfahrung!! War mein Gedanke gar nicht sooo verkehrt?!

@Normen: Die Serienreifen (50er) passen wohl :wink:

@gollum: So eine Geschichte hatte ich auch gehört, hab mich aber nicht getraut zu fragen. Ich dachte das ist quatsch als mir jemand erzählte, daß bei hoher Geschwindigkeit der (60er) Reifen an der Schwinge... bla bla

Was ist denn da überhaupt mit Reifenwärmern? Wenn´s schon allein mit dem Reifen knapp wird, bekomme ich die Wärmer durchgefummelt ?
Ich glaub ich komm gar nicht drumherum die Kette zu verlängern?! Länger übersetzen deswegen will ich jedenfalls nicht...

Gruß Stoffel


...lag doch richtig, oder? :wink: Die 60er sind auch bei anderen Motorrädern problematisch.

Normen
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Egal wie du den Reifenwärmer da rum fummelst, der ist auf jeden Fall zu kurz.
Außer natürlich du hast die RW schon in Überlänge gekauft.

Normaler TTSL geht bei 55er Reifen so grade eben.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Hi Stoffel!!

Der 55er Reifen geht auf jeden Fall. Mit dem Wärmer wirds schon kritisch. Einfach vorne ein 16er Ritzel montieren, und Du hast mehr Platz bzw. auch eine etwas kürzere Übersetzung(Ist doch gewollt,oder?)
Dunlop mit 60er Querschnitt kann ich nicht empfeklen, da R1 sehr unruhig wird auf der Geraden. Bt002 funzt sehr gut (Fährt schöne enge Linien) Gilt für den Slick von BS auch. Pirellies und Metzeler sind auch Top, haben aber immer wieder Probs mit Aufreissen.

Meine Erfahrungen :)

Bis Danner, Ketchup#13
Antworten