Zum Inhalt

Pro Race Reifenwärmer von Louis ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schlecky Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 11:57
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Pro Race Reifenwärmer von Louis ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlecky »

Hi
Ich bin gerade auf ein Angebot bei Louis gestoßen. Die oben erwähnten Wärmen in der "Racing" Ausführung für 150 Teuronen.
Nun meine Frage:
Taugen die was oder fackelt man sich damit gleich das Moped ab. Ich meine der Preis is ja nahezu unschlagbar. Und passen sie auch wie angegeben um nen 190/55er Schlappen auf 17"?
mfg Jochen
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16
  • Locke666 Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:24
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Pro Race Reifenwärmer von Louis ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Locke666 »

Naaabend!

Jupp passen auf ´nen 190er /55 R17!! Ich hab sie seit Dezember zu stehen... habb ich sie mir geholt, da n guter Kumpel sie auch seit 2 Jahren ohne technische Probleme benutzt. Sie haben halt keine Temoeratur-Umstellung - egal. Regenreifen ahben wir eh (noch) nicht.
Allerdings sind wir auch nicht sooooo oft auf´m Kringel. Wenn´s klappt 3-4 mal im Jahr.

Gruß Locke
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Re: Pro Race Reifenwärmer von Louis ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

Wenn du unbedingt einen Kompromiss zwischen günstig und gut machen willst, dann nimm HSR oder die hier

http://www.racefoxx.com/shop/index.php? ... 58804dcbc4

Waren mal Testsieger, fahre die selber seit 2 Jahren und kenne mindestens 5 Leute die die auch haben.
Ausserdem sind die verstellbar und passen perfekt.

Tipp: Bei den meisten ist so n shit Koffer aus Plaste oder sogar nur ein oller Sack dabei. Geh in den Baumarkt und hol dir für 12.- einen Alukoffer. Dann gehen die auch nicht während des Transports kaputt!
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Pro Race Reifenwärmer von Louis ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

Die Louis Teile taugen nix,, sind knapp von der Grösse her und machen nur bissel warm....
  • Monsi666 Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 18:25
  • Wohnort: Hamburg

Re: Pro Race Reifenwärmer von Louis ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Monsi666 »

Bei arbeiten die Louis teile seit letztem Jahr ohne sorgen. Machen zwar "NUR" 75°C aber für hin und wieder mal aufm Kringel fahren reichts mM völlig aus.
Und passen tun die Teile aufm 120er und 190er ganz prima und sogar aufm 195 /65 Dunlop KR.
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Pro Race Reifenwärmer von Louis ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

Monsi666 hat geschrieben:Bei arbeiten die Louis teile seit letztem Jahr ohne sorgen. Machen zwar "NUR" 75°C aber für hin und wieder mal aufm Kringel fahren reichts mM völlig aus.
Und passen tun die Teile aufm 120er und 190er ganz prima und sogar aufm 195 /65 Dunlop KR.

Für Anfänger reichen die mit Sicherheit aus.. :alright:
  • Benutzeravatar
  • Vandit Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 11:56
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Berlin

Re: Pro Race Reifenwärmer von Louis ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Vandit »

Hab für meine bessere Hälfte auch lieber die HSR genommen, obwohl die Louis Teile auch in der engeren Wahl standen.

Dagegen sprachen, dass sie bei niedrigen Temperaturen bei einigen nur knapp über 60° kahmen und mich doch vom Aufbau stark an die von BikeTek erinnerten.
Man steckt immer in der Scheiße. Es ändert sich nur die Tiefe
  • Benutzeravatar
  • kbnipsild Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Sonntag 13. Mai 2012, 19:12
  • Motorrad: CBR1000RR, 9er Horne
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: Pro Race Reifenwärmer von Louis ?

Kontaktdaten:

Beitrag von kbnipsild »

ich hab die von Hein Gericke und bin sehr zufrieden!

http://www.hein-gericke.de/reifenwarmer.html

sind zwar etwas teurer, aber hab sie mir mal mit -20% geschnappt, das war dann doch recht günstig!

Die Heizleistung ist super, Haltbarkeit kann ich nicht sagen, hab sie erst 3 Renntage im Gebrauch......
In der Kurve kann jeder schnell sein, auf der Geraden musst Gas geben!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Goliath49 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 12:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Wohnort: Wendland

Re: Pro Race Reifenwärmer von Louis ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Goliath49 »

Also ich hab die Racefox und die funktionieren super!!! Temperatur verstellbar 60° und 80°!
Hab dafür 150€ bezahlt, war im Angebot. Ich bin ja auch nur Hobby-Racer und dafür reichen alle Reifenwärmer. Die machen doch alle nur die Reifen warm! :lol:

Die HSR für 250€ kann man auch nur empfehlen. Kommt halt immer darauf an was man will!!
Der zweite Platz ist der erste Verlierer!!!
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5196
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Pro Race Reifenwärmer von Louis ?

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Monsi666 hat geschrieben:Bei arbeiten die Louis teile seit letztem Jahr ohne sorgen. Machen zwar "NUR" 75°C aber für hin und wieder mal aufm Kringel fahren reichts mM völlig aus.
Und passen tun die Teile aufm 120er und 190er ganz prima und sogar aufm 195 /65 Dunlop KR.
Na, du bist kein Maßstab. Bei dir sind die Reifen auch ohne Wärmer nach zwei Runden gut temperiert.

Nicht so gut heizende Teile sind immer OK, wenn es nicht gerade Herbst oder Frühjahr ist und kein Wind ist. Uuund wenn man noch dazu die Reifen selber heiß kriegt. Ich schaff das nur bei 30°C im Schatten. Mag keine kalten Flanken, daher teure Wärmer.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten