Zum Inhalt

Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Zed hat geschrieben:Der Ausweis juckt dort eh keinen... :wink:
Ist aber besser für die wenn du einen hast - gibt's weniger Probleme und man kann dich “einschläfern“ falls du noch nicht ganz tot bist :lol:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

:mrgreen:
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Paul23 hat geschrieben: Mit einem Spendeausweis würde ich aber drüben nicht auftauchen wollen :wink:
je nach land bist auch ohne spendenausweis dran. das spielt dann keine rolle...
du solltest aber einen widerspruch (am besten in landessprache und/oder englisch) dabei haben.
klar, wenn die unbedingt wollen kann so ein schriftstück auch nicht gefunden werden.
so gesehen ist man immer dort angearscht wo die angehörigen kein veto haben.
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Deswegen gibt man ja beim Veranstalter auch eine Person an, die sofort verständigt werden soll, wenn was ist.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Oh man, wenn ich diese albernen Horrorgeschichten höre, wird mir ganz schlecht.

Genau wegen dieser dämlichen Stories laufen immer noch soviele Leute ohne Spenderausweis rum.

Wird Zeit, das das auch bei uns endlich umgedreht wird. Jeder sollte Organspender sein, es sei denn er widerspricht explizit.
Die meisten Leute sind doch nur zu faul, sich einen Spenderausweis anzuschaffen.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2209
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

ich glaube kaum das sie dir in Brünn die Niere rausschneiden solltes du dort ableben...
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

onkel tom hat geschrieben:ich glaube kaum das sie dir in Brünn die Niere rausschneiden solltes du dort ableben...
Das glaube ich auch nicht...
Allerdings Krankenhaus in Most ist schon echt gruselig...
Das können manche Horror filme locker als Vorlage benutzen oder direkt drin ein Filmchen drehen :roll:
...in Ren(n)te...
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

ich war neulich ja im kh in most für 2 tage. habe mich dort auch etwas wie in silent hill gefühlt. glaube aber die ärzte dort sind schon in ordnung. nur das ganze interieur ist halt übel. in italienischen krankenhäusern z.b. schaut es aber noch viel schlimmer aus.

das essen ist alelrdings in deutschen krankenhäusern noch beschissener, ebenso sind deutsche kh viel schelchter organisiert, zumindest das harlachinger kh, eine katastrophe.

und außerdem könnte man die diskussion ev aus dem thread rausziehen? könnte vielleicht ein moderator machen?
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Feines Blingbling und schöne Geräte machen noch lange keinen guten Arzt. Die medizinsiche Ausbildung im Osten, entgegen aller Vorurteile gegenüber armen, "dummen" Ländern ohne Wirtschaftskraft braucht den Vergleich mit dem Westen wahrlich nicht scheuen.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Puchalex Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Dienstag 21. September 2010, 15:32
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Regenstauf

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von Puchalex »

Paul23 hat geschrieben:
Alexa hat geschrieben:
Paul23 hat geschrieben:
R3ap3r hat geschrieben:Naja mir ist es eh egal was se mit mir machen. Wenn tot dann tot. Ob das nun im Ausland oder in Deutschland ist ist m.M nach völlig Wurscht.
Was ist denn wenn du nicht tot bist?
Sagen wir mal bewusstlos ins z.B. ungarisches Krankenhaus geliefert, wo jemand dringend irgendein Organ braucht und jedes Geld dafür auf den Tisch zu legen bereit...

Dann??? :axed:

Oder meinst die Welt ist so schön und gerecht dass es sowas keiner macht?
Da wäre ich mir aber nicht so sicher...

in so einem Fall wird aber wohl auch ein Widerspruchsschreiben im Geldbeutel nicht ausreichen (bzw. war der nicht mehr drin?!?)
Das ist richtig, aber in so einem Fall Spenderausweis dabei zu haben und in der Datenbank als Organspender zu existieren... das ist ein Eigentor von aller feinsten...

Wie wäre es denn wenn man Spendenausweis hat und bei vollem Bewusstsein geliefert wird, braucht aber dringend Op unter vollnarkose?
Habe gehört, es passiert manchmal dass Leute nicht mehr aufwachen, oder gar vom Narkose streben...

Ich würde auch Spenderausweis machen, wenn die Welt nicht so korrupt und verlogen wäre.

Also bevor hier einige so eine tolle Sache warmstens empfehlen, sollen sie mal ein bisschen drüber nach denken...
Und sowas passiert mit Sicherheit in jedem Land, bloß hier selten, und mit Sicherheit je östlicher desto öfter...
Alter Spruch beim Bund, Denken, drücken, Sprechen. Wenn du dich schon nicht auskennst in bezug auf Spenderausweis( dort kann man auch eintragen lassen das man nur in Eurotransplantländern Spenden will ergo hat man auch gleich das Widerspruchsrecht auf nichtentnahme von Organen) solltest du lieber gar nix sagen. Mein Frau arbeitet auf einer Transplantationsstation in einer Bayrischen Uni und alle dort haben den Ausweis. Liegt sicher daran, das sie sich alle nicht auskennen und gern Lebend die Organe aus dem Körper reisen lassen. Mach dich erst mal schlau bevor du hier so einen Mist abgibst oder sag einfach gar nichts.
In jeden echten Mann steckt ein Kind das spielen möchte.
Antworten