Zum Inhalt

Erfahrung mit Brigdestone Racing R10R

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Goliath49 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 12:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Wohnort: Wendland

Erfahrung mit Brigdestone Racing R10R

Kontaktdaten:

Beitrag von Goliath49 »

Moin Leute,
es geht wieder auf die Rennstrecke und ich brauch einen neuen Hinterreifen! Ich fahr sonst immer den
Bridgstone Battlax Slick 190/650 R17 R04Z medium oder medium-hard und möchte diesmal gern einen neuen Reifen testen! Ich hab an den R10R gedacht und wollte mal gern hören was ihr über diesen Reifen sagt. Bitte um reichlich Info

GiXXer Gruß an alle Racer

21.07. Groß Dölln - Renntraining Berlin
04-05.08 Groß Dölln - Motormonster für nur 250€ mit essen und trinken! :D :shock: :lol:
Der zweite Platz ist der erste Verlierer!!!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Brigdestone Racing R10R

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!
Das Vorderrad in Typ 3 ist der Hammer!! Sehr agil und gript wie Sau. Die T-Cupper fahren mit dem Reifen in Hocken GP Strecke 1,51!! Noch Fragen?? Hinten fahre ich den Typ2 allerdings in 190 auf der 5,5 Zoll Felge. Funzt super. Ach ja, in Dölln mit den Monstern bin ich dabei :P

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: Erfahrung mit Brigdestone Racing R10R

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

@goliath

Was Ketchup aus dem T-Cup berichtet, das stimmt schon. Die ganz schnellen nehmen auf der Street
Triple den Reifen ganz sicher nach einigen Turns wieder runter, wahrscheinlich schon nach jedem Rennen
neu ( wenn Geld keine Rolle spielt). (die 1:51 sind schon der Hammer; es relativiert sich wenn man bedenkt wer das fährt)
Ich bin den R10 vo/hi auf dem Läusering (s1000rr) gefahren, der Reifen war nach 1x ZT und 2x Rennen komplett zerstört. Auch der VR verschleißt unheimlich schnell.
Wenn Bridgestone auf einer 1000er, dann vorne R10 hinten Slick.


stefan233
  • Benutzeravatar
  • Goliath49 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 12:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Wohnort: Wendland

Re: Erfahrung mit Brigdestone Racing R10R

Kontaktdaten:

Beitrag von Goliath49 »

Ja das Problem mit den zerstören hab ich auch mit den Slicks! 1,5 Tag Groß Dölln und der Hinterreifen ist hin!! Ich hab mit Bridgestone Renndienst telefoniert und die haben mir gesagt das der R10 sehr viel länger
halten soll, auch wenn das Fahrwerk mal nicht so passt! Vorne fahr ich mit Dunlop und hab keine Probleme der funktioniert super!!(super Grip)
Hoffe noch mehr Leute posten über den R10R!!!
Der zweite Platz ist der erste Verlierer!!!
  • Benutzeravatar
  • UHU0_5 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 14:22
  • Motorrad: BMW s1000rr '16
  • Lieblingsstrecke: Rijeka/Slowakia
  • Wohnort: Loiching/Bayern

Re: Erfahrung mit Brigdestone Racing R10R

Kontaktdaten:

Beitrag von UHU0_5 »

Bin letzte Woche in Brünn gefahren und hab auch die R10 vorne und hinten in Type 3 ausprobiert.
Der Vorderreifen ist jetzt nicht so mein Fall, Grip ist zwar in Ordnung aber nach 2 Tagen Asche.
Der hintere hat super Grip ist auch schön zu fahren aber nach 6 Turns a 20min. war er runter.
Ich werd bei den Dunlops bleiben, haben super Grip und der richtige Vorderreifen hält ewig.
Wer später bremst, fährt länger schnell. # 583
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Re: Erfahrung mit Brigdestone Racing R10R

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

vorne Typ 3 geht super, hinten immer nur Typ 2 - der hält ganz gut.
Wenn´s hinten länger halten soll R04 Slick in YCY bei unwesentlich weniger Grip.
BMW RR Cup 2025 #86
  • ASracing Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Samstag 27. November 2010, 17:18
  • Motorrad: GsxR 750 k4
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: 39517 / 56410

Re: Erfahrung mit Brigdestone Racing R10R

Kontaktdaten:

Beitrag von ASracing »

Hey Goliath,
also ich fahre den R10 nur hinten Type2 und vorne Type3 und muss sagen, dass er mir echt gut gefällt.
Weiß ja nun nicht was du so für Rundenzeiten brennst aber ich bin jetz nich der schnellste(Osl1:44) und dafür sind die Reifen echt klasse,vorne wie hinten nen top Reifenbild und ist es nicht zu heiß draußen, hält auch der Hinterreifen ne ganze Weile...
Gas is Rechts
,,Wenn du morgens aufstehst und ab da an,alle 30min
Pinkeln musst...weist du, heut ist Renntag":)
# 38
HR-CUP 2018Lausitz, Brünn, Most, Osche, Brünn
# 555
TwinCUP IDM 2018
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Erfahrung mit Brigdestone Racing R10R

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Der R10 ist mir etwas zu nervös vorne, ich mags halt etwas sturer. Verschleiss find ich im vergleich zu Dunlop und Pirelli dann doch etwas zu hoch. Ich schaf fmit einem Vorderreifen nur noch 1-2 Tage. Dunlop haelt..und haelt..
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Brigdestone Racing R10R

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Der R10 ist mir etwas zu nervös vorne
Kann ich jetzt nicht bestätigen. Ist ein Top Reifen und hält nicht weniger lang wie vergleichbares Material. Preislich auf jeden Fall interessant, da aktuelle Ware doch sehr teuer geworden ist. Fahre NBR GP 2:15 relativ locker.
Grüße...
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Erfahrung mit Brigdestone Racing R10R

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Was ist denn fuer dich vergleichbar?
Gut ein Dunlop kostet 100eur mehr haelt aber dafuer 5mal solange...
Ich find den Verschleiss eben im Vergleich zu anderen Marken und auch im Vergleich zum Bt003 zu hoch.
Antworten