Transporter/Wohnmobil für drei Motorräder
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Transporter/Wohnmobil für drei Motorräder
Kontaktdaten:
Wie ist dein Budget
Ich habe so etwas schon öfter gebaut ,
bis 3 Personen bei der Fahrt,bei 4 Möps und gerödel mit 2-3 Schlafplätzen während der Fahrt
das Ganze von mir bis Cartagena 2100 km alleine gefahren mit tanken und pause in 23 std
bei einem verbrauch von 10-11 liter
Ich habe so etwas schon öfter gebaut ,
bis 3 Personen bei der Fahrt,bei 4 Möps und gerödel mit 2-3 Schlafplätzen während der Fahrt
das Ganze von mir bis Cartagena 2100 km alleine gefahren mit tanken und pause in 23 std
bei einem verbrauch von 10-11 liter
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4547
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Transporter/Wohnmobil für drei Motorräder
Kontaktdaten:
Ich weiss nicht, ob die mittlerweile schon was entsprechendes im Angebot
haben (bzw ob's die Frimen überhaupt noch gibt...):
HRZ Reisemobile
CM Reisemobile
Schwabenmobil
oder eben ausbauen lassen, auf Basis Crafter/Sprinter/Ducato/Iveco.
haben (bzw ob's die Frimen überhaupt noch gibt...):
HRZ Reisemobile
CM Reisemobile
Schwabenmobil
oder eben ausbauen lassen, auf Basis Crafter/Sprinter/Ducato/Iveco.
# 566 - im Ruhestand
-
- pEpp0 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Mittwoch 25. Januar 2012, 21:43
- Motorrad: GSXR 750 K4
- Wohnort: Aurich / Hamburg
Re: Transporter/Wohnmobil für drei Motorräder
Kontaktdaten:
Also die Variante des Crafter/Sprinter/Ducato/Iveco als umbau ist denke ich die beste Variante. Das Modell HRZ Racing ist nahezu perfekt.
Als K.O. Kriterien habe ich eigentlich nur, dass zwei Mopeds reinpassen müssen sowie ein WC und eine kleine Küche.
Hat jmd. eine Ahnung was die Preise betrifft?
Eigentlich sollte es nach Möglichkeit eine Gebrauchtfahrzeug sein da es sonst wohlmöglich das Budget sprengt.
Habe mal eine Anfrage an die vom Bramfelder genannten Firmen gestellt um Infomaterial zu bekommen
Danke Männer
Basti
Als K.O. Kriterien habe ich eigentlich nur, dass zwei Mopeds reinpassen müssen sowie ein WC und eine kleine Küche.
Hat jmd. eine Ahnung was die Preise betrifft?
Eigentlich sollte es nach Möglichkeit eine Gebrauchtfahrzeug sein da es sonst wohlmöglich das Budget sprengt.
Habe mal eine Anfrage an die vom Bramfelder genannten Firmen gestellt um Infomaterial zu bekommen
Danke Männer
Basti
2012:
20.04 Oschersleben
08./09.05 Zandvoort
21.05 Oschersleben
15./16./17.06 Most
04./05.07 Oschersleben
23./24.08 Oschersleben
20.04 Oschersleben
08./09.05 Zandvoort
21.05 Oschersleben
15./16./17.06 Most
04./05.07 Oschersleben
23./24.08 Oschersleben
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4547
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Transporter/Wohnmobil für drei Motorräder
Kontaktdaten:
Nur mal so als Richtschnur, bei Neufahrzeugen sprechen wir je nach Ausstattung
und Motorisierung von min. 50 - 60t Doppelmark...
Und gebraucht werden die Teile eher unter der Hand weggegeben, sind eh
äusserst selten, und damit entsprechend begehrt.
und Motorisierung von min. 50 - 60t Doppelmark...
Und gebraucht werden die Teile eher unter der Hand weggegeben, sind eh
äusserst selten, und damit entsprechend begehrt.
# 566 - im Ruhestand
-
- pEpp0 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Mittwoch 25. Januar 2012, 21:43
- Motorrad: GSXR 750 K4
- Wohnort: Aurich / Hamburg
Re: Transporter/Wohnmobil für drei Motorräder
Kontaktdaten:
hab heute mit einem netten Herrn von CM Reisemobile telefoniert !
Umbau auf Ducato/Iveco mit Basismotor sind wir zwischen 55 - 65mille ! Soll es dann VW oder Cermedes mit ordentlichem Triebwerk sein pendeln wir zwischen 70 - 80mille! Der Umbau alleine liegt zwischen 25 und 30mille ! Die Racing Versionen sind dabei allerdings schon die teuersten weil das elektrische Hubbett wohl ordentlich reinhaut.
Also als Neuanschaffung sprengen diese Gefährte dann wohl den Preisrahmen. Gebraucht, wie bereits geschrieben, sind sie wohl eher nicht zu bekommen!
Basti
Umbau auf Ducato/Iveco mit Basismotor sind wir zwischen 55 - 65mille ! Soll es dann VW oder Cermedes mit ordentlichem Triebwerk sein pendeln wir zwischen 70 - 80mille! Der Umbau alleine liegt zwischen 25 und 30mille ! Die Racing Versionen sind dabei allerdings schon die teuersten weil das elektrische Hubbett wohl ordentlich reinhaut.
Also als Neuanschaffung sprengen diese Gefährte dann wohl den Preisrahmen. Gebraucht, wie bereits geschrieben, sind sie wohl eher nicht zu bekommen!
Basti
2012:
20.04 Oschersleben
08./09.05 Zandvoort
21.05 Oschersleben
15./16./17.06 Most
04./05.07 Oschersleben
23./24.08 Oschersleben
20.04 Oschersleben
08./09.05 Zandvoort
21.05 Oschersleben
15./16./17.06 Most
04./05.07 Oschersleben
23./24.08 Oschersleben
- Kennie Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Freitag 24. April 2009, 23:42
- Motorrad: YAMAHA TRX899-R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Transporter/Wohnmobil für drei Motorräder
Kontaktdaten:
Servus,
ich häng mich hier mal dran weil ich auch grad auf den Trichter "Knaus DESEO Transport Plus" gekommen bin. Vieleicht hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem Knaus gemach?
Ich find den irgendwie geil!
ich häng mich hier mal dran weil ich auch grad auf den Trichter "Knaus DESEO Transport Plus" gekommen bin. Vieleicht hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem Knaus gemach?
Ich find den irgendwie geil!
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Transporter/Wohnmobil für drei Motorräder
Kontaktdaten:
Moin Kennie,
hier kannst du alle Informationen zum DESEO finden:
http://deseo.yooco.de/forum/index.html
Gruß
Henning
hier kannst du alle Informationen zum DESEO finden:
http://deseo.yooco.de/forum/index.html
Gruß
Henning
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Kennie Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Freitag 24. April 2009, 23:42
- Motorrad: YAMAHA TRX899-R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Transporter/Wohnmobil für drei Motorräder
Kontaktdaten:
Moin Henning,
danke für den Link. Mönsch ich hätt nicht gedacht, dass der Deseo ne eigene Community hat.... Wow.
danke für den Link. Mönsch ich hätt nicht gedacht, dass der Deseo ne eigene Community hat.... Wow.
Re:
Kontaktdaten:
Wo hast du denn für den New Paddock eine Preisliste gefunden?gsxr1975 hat geschrieben:Hallo Leute, vielen Dank für Eure Beiträge. Ok - meine Reisegeschwindigkeit werde ich wohl etwas reduzieren müssen. Ich hab mittlerweile noch ein interessantes Teil gefunden: http://www.caravansinternational.it/ind ... olo&id=261
Wobei dieser Knaus YAMC und der New Paddock von CI (Link) genau das wären, wonach ich suche. Blöd ist nur, dass die beiden erst neu rausgekommen sind und es ab ca. 40.000 aufwärts angeht. Habt Ihr noch einen Tipp in dieser Kategorie, der schon ein paar Jahre länger (5 Jahre) am Markt ist?
finde im Netz weder Neu noch gebraucht irgendein angebot...
Re: Transporter/Wohnmobil für drei Motorräder
Kontaktdaten:
Moin
in Bayern gibt es einen der die Sprinter (Zwillingsbereift) verlängert, nicht billig aber genial gemacht!
Oder einen Ami "FunMover" 31-32 über England bzw. sleber rüber holen, ja auch als Diesel. Aber beide Varianten nicht deine 140-160 kannste dir knicken

in Bayern gibt es einen der die Sprinter (Zwillingsbereift) verlängert, nicht billig aber genial gemacht!
Oder einen Ami "FunMover" 31-32 über England bzw. sleber rüber holen, ja auch als Diesel. Aber beide Varianten nicht deine 140-160 kannste dir knicken
